![]() |
Bremsbeläge mit Führungsblechen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Bremsbeläge mit Führungsblechen (/thread-36584.html) |
Bremsbeläge mit Führungsblechen - lord_neo - 26.04.2016 Hallo Leute, ich fahre einen 2008er Twingo II. Am Wochenende steht Bremsenwechsel an, welchen ich schon bei anderen Fahrzeugen erfolgreich gemacht habe. Was mich beim Twingo wundert ist, dass Führungsbleche (ich nenne sie jetzt einfach mal so) montiert sind auf denen die Beläge "laufen". Allerdings führen diese dazu, dass sich die Beläge kaum bewegen können, sprich mit der Hand bewegt sich da kaum was. Ich bin mir zwar sicher, dass der Bremskolben damit wenig Probleme hat aber ob sich beim loslassen der Bremse ohne weiteres ein Luftspalt zwischen Klotz und Scheibe bilden kann macht mir Sorgen. Die letzten Beläge haben auch nicht sonderlich lange gehalten. Nun die Frage: Gehören diese Bleche dahin. Ich finde nirgends verbindliche Informationen und dem Händler der mir das Auto verkauft hat traue ich durchaus zu die Bremse falsch montiert zu haben. In den Anhang hänge ich mal noch ein Bild wie diese Bleche aussehen. Schonmal danke für die Hilfe! RE: Bremsbeläge mit Führungsblechen - docpaul - 26.04.2016 Moin, in den 80er Jahren hatten wir solche Bleche bei den Hondas. Das half gegen Quitschen der Bremsen. Ob das hier genauso ist weiß ich nicht, könnte ich mir aber gut vorstellen. Nannte sich auch "Antiphon Bleche" Gruß Paul RE: Bremsbeläge mit Führungsblechen - lord_neo - 27.04.2016 Hi, das hört sich sinnvoll an. Da muss ich mal mit dem Begriff weitergoogeln. Was mich nur an den Blechen stört ist, dass die Beläge wegen dieser Bleche zeimlich schwer in den Satteln gehen und dann auch sehr fest sitzen. Ich kannte das bisher von anderen autos nur so, dass die beläge sehr einfach in den Sattel gleiten und dann auch ein gewisses Spiel in Achsrichtung haben um sich leicht zu der Bremsscheibe bewegen zu können und im Entlastungsfall auch wieder leicht weg damit sich ein Luftspiel einstellt. Hat denn jemand vllt ein Bild von seinem Sattel an einem Twingo II? Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk RE: Bremsbeläge mit Führungsblechen - KevKev1991 - 27.04.2016 Was für ein Twingo II fährst du den? Ein paar Infos wären sinnvoll. Es gibt glaube 3 verschiedene Bremssystem. Vollscheiben, Belüftete und die RS Bremse Aber Bleche kommen rein bei Vollscheiben und Belüfteten Scheiben. Eventuell wurde der Bremssattel nicht richtig gereinigt. Wie sieht es unter dem Blech aus? Sind es originale Bremsbeläge RE: Bremsbeläge mit Führungsblechen - lord_neo - 27.04.2016 Hi, Vollscheiben mit ABS. Unter den Blechen ist halt schon reichlich Dreck. Aber das ist ja schonmal eine sehr hilfreiche Info, dass die da hingehören. Bremsbeläge hab ich jetzt von ATE besorgt. Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk |