![]() |
Schltwellensimmering - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Schltwellensimmering (/thread-36521.html) |
Schltwellensimmering - bernielein - 13.04.2016 Hallo zusammen, ich habe vor das Getriebe auszubauen um die Kupplung zu erneuern. Dabei wollte ich direkt den Schaltwellensimmering erneuern da das Getriebe ja eh auf ist.... Muss ich da irgendetwas beachten? Ist es selbsterklärend sobald ich das Getriebe auf habe? Wie ist denn im inneren des Getriebes die Welle befestigt? Danke euch. RE: Schltwellensimmering - KevKev1991 - 13.04.2016 Das Getriebe bleibt beim Kupplungstausch geschlossen, wäre ein riesen Aufwand zum Abdichten das Getriebe auseinander zubauen. Es gibt ein Reperatursatz, Teilenummer ist die 7711000998 z.b.: http://www.ebay.de/itm/Reparatursatz-Schalthebel-NEU-/151518411514?fits=Make%3ARenault&hash=item2347337afa:g:NiAAAOSwAL9UkcVr Dort wird alles von aussen gemacht, nicht wundern danach sitzt die Schaltwelle ein bissel stramm, muss sich erst "einlaufen". |