Das Twingoforum...
Quickshift und andere Probleme - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Quickshift und andere Probleme (/thread-36255.html)



Quickshift und andere Probleme - Broadcasttechniker - 25.02.2016

Pavel Jencovsky schrieb:Hallo lieber Broadcasttechniker,

ich habe einen Renault Twingo 1,2 16V Quickshift B.J.2002. 145 000 Km
Ich habe Probleme mit Quickshift. Beim kaltem Motor funktioniert ganz normal. So weit der Motor heiss wird (Betriebstemperatur), auf dem Display zeigt sich ein Fehler der Getriebe. Bei der Fahrt funktioniert Getriebe normal, aber beim Anhalten zirca nach 2-3 Sekunden schaltet sich Getriebe aus dem Automatischen Modus selbst auf N. Es ist sehr unangenehm, bei jedem Losfahren (z.B an den Ampeln) muss ich wieder 1 (1A) einschalten und sofort Gas geben und ich kann wieder normal fahren bis zu dem nächsten Stop. Wenn ich kein Gas gebe, Getriebe nach 2-3 Sekunden schaltet wieder auf N.

Könnten Sie mir bitte beraten, was das sein könnte und was ich damit tun soll?

Für Ihre Information, Diagnostik zeigt folgende Fehler: Lambdasondafehler, Kühlmitteldruckgeberfehler, schlechte Verbindung zwischen Getriebesteuereinheit und Armaturenbrett, kein Ausgangsignal der Getriebe.

Vielen Dank im Voraus für jeden Rat.

Gruss Pavel

Hallo Pavel,

das sieht ja nach großem Reparaturstau aus.
Ohne Fehlercodes kann ich da wenig sagen.
Wenn der Automatikmodus nicht will liegt das sehr oft am kaputten Tachogeber.
Das merkt man auch am Zucken in der Lenkung und daran dass der Tacho während der Fahrt auf null geht.
Mit einiger Sicherheit muss der Druckspeicher getauscht werden wenn es noch der erste ist.
Länger als 10 Jahre hält keiner.
Lambdasondenfehler, besonders wenn es die Sonde 2 sein sollte halte für ein anderes Problem .
Einen Kühlmitteldruckgeber gibt es im Twingo nicht.
Die einzige Verbindung zwischen Getriebesteuerung und Lampenbrett ist die Störungsanzeige, und zwischen Tacho und Steuergerät die Ganganzeige.
Geht die?
Kein Ausgangssignal Getriebe ist allerdings der als allererstes von mir erwähnte Tachogeber.
Den bitte zuerst wechseln, der kostet im Zubehör gerade mal 10€, ist bei Quickshift allerdings fast nicht zu erreichen, sprich ganz beschissen zu wechseln.
Und bitte den Druckspeicher nicht vergessen, sonst geht die Hydraulikpumpe kaputt, und dann wird es sehr teuer.


RE: Quickshift und andere Probleme - Pavel Jencovsky - 25.02.2016

Hallo Ulli,

vielen Dank für die Ratschläge. Ich versuche den Tachogeber selbst zu wechseln, aber weiss ich, wo ich ihn finde. Im Renaultmanual habe ich ihn nämlich nicht gefunden.
Wenn ich das nicht selbe schaffen sollte, wissen Sie über jemanden, der sich mit diesen Quickshift auskennt (in Bayern oder Sachsen-Anhalt, das ist nicht so weit von uns)?

Vielen Dank,

Gruss Pavel


RE: Quickshift und andere Probleme - Broadcasttechniker - 25.02.2016

Hallo Pavel, wir duzen uns hier alle.
Hier steht wie es geht http://www.twingotuningforum.de/thread-5302.html
Mal von vorne bis hinten lesen.


RE: Quickshift und andere Probleme - Pavel Jencovsky - 25.02.2016

Ich danke dir nochmal sehr viel. Wenn ich die Reparetur schaffen werde, gebe ich dir gerne Bescheid.
Gruss Pavel