![]() |
175er und 205er reifen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: 175er und 205er reifen (/thread-3570.html) |
175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 02.06.2007 guten tag da ich ee 2 neue reifen brauch ist mir mal wieder ne schnapps idde gekommen *sfg* wuerde 205er reifen auf ne 7,5 felgen gehn und wuerde das dann noch passen ohne das was schleift? im moment hab ich 175er drauf mit 20er distanzscheiben ich wuerde gerne vorne 175er behalten und hinten die 205er drauf machen was sagt der tuev dazu? danke fuer die antworten RE: 175er und 205er reifen - sebi - 02.06.2007 da gibts als einfachste antwort nur diese: frag beim tüv! generell müssen aber mitlerweile die ganzen reifen abgedeckt sein, nicht nur die laufflächen. und es lassen nicht alle felgen mischbereifungen zu. welche reifen du montieren kannst steht im gutachten. wenn du keines hast, kannst du das beim hersteller manchmal runterladen oder bestellen. also wie gesagt: am besten mit felge, gutachten und wagen beim tüv so einen spassverhinderungsingenieur greifen, zum auto zerren und deine pläne schildern. kleines orakel von mir: er wird den kopf schütteln... ![]() oder es kommen verdammt viele blecharbeiten auf dich zu, wenn du 205er vollständig abdecken willst. ich wünsch dir ja dabei viel glück, bin aber persönlich eher pessimistisch in der hinsicht. mfg sebi RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 02.06.2007 in meinem schein sind auch 195er eingetragen aba auf 14zoll felgen, und damit ist die meiste arbeit ja schon getan aba ich glaub die radkaesten sind schon bis zum laetzten gezogen muss ich mal gucken ob da noch was geht. seit wann muessen die komplett abgedeckt sein? ich habs ja vorhereintragen lassen vor ses geaendert haben kann ich da jetzt probs bekommen weillse rausstehn is ja in den ehemaligen 2% RE: 175er und 205er reifen - DigDog - 02.06.2007 joar abgedeckt muss die lauffläche sein .. aber was erhoffst du dir von 205ern auf 13" ?_? ausser vlt. n hässlichen ballon-look (gibt keine flachen 205er auf 13") und mehr spritverbrauch/schlechteren anzug/weniger Vmax ?_? RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 02.06.2007 wieso es gibt doch 205/50er reifen geht breitere reifen auf die beschleunigung ich dachte nur der umfang RE: 175er und 205er reifen - sebi - 02.06.2007 mein letzter stand der dinge nach einem gespräch mit einem prüfingenieur ist, daß dank irgendwelcher obskurer eu bestimmungen jetzt der vollständige reifen abgedeckt werden muss. aber meiner erfahrung nach ist das eh immer nur ne daumenregel, man bekommt ja doch immer mal wieder dies oder jenes eingetragen, was den wortlaut einer regelung doch mal etwas dehnt... ![]() und wenn mans um jeden preis will, bekommt man natürlich auch 205er abgedeckt. denn über die form der abdeckung gibt es natürlich KEINE genaue bestimmung. man kann also auch ne alte mülltonne in ringe schneiden und sich die an den wagen schweissen. solange keine scharfen kanten dran sind, kann der tüvheini da nichts gegen sagen. und ja, auch ZU breite reifen gehen zu lasten der beschleunigung. dann ist irgendwann der abrollwiderstand durch die zu große auflagefläche zu groß. und auch gummi hat eine masse. breitere reifen=mehr gummi=mehr zu bewegende masse=weniger beschleunigung bei gleichbleibender motorleistung. für optimale beschleunigung brauchst du also reifen, die breit genug sind, um die kraft auf die strasse zu bringen ohne durchzudrehen und nicht zu breit, so daß sie im widerstand verpufft. mit 175 oder 195ern bist du da bei nem twingo schon ganz gut dabei denke ich. abgesehen davon willst du ja die 205er auf die hinterachse machen, also nur den widerstand erhöhen, da da ja gar keine kraft übertragen wird. die beschleunigung wird in dem fall eh leiden. vielleicht nicht unbedingt fühl-, aber garantiert messbar. ich würds also lassen. mfg sebi RE: 175er und 205er reifen - Ingo - TFNRW - 03.06.2007 DerMitDemTwingo schrieb:wieso es gibt doch 205/50er reifen wenn man 175 50 r13 und 205 50 r13 vergleicht ist der abrollumfang der 205er bereifung um einiges größer als die der 175er. Schuld daran ist das diese 50 keine milimeter sind, sondern % von der breite der lauffläche. Desswegen ist der 195 45 r13 ungefär genausogroß wie der 175 50 r13. gruß Ingo RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 03.06.2007 ahh okay wieder viel gelernt und ich glaube ich lasse es und mach vorne einfach nur die distanzscheibe raus oder so, moechte halt gerne das er hinten breiter ist als vorne ich neige gerne zum "extremen" ![]() RE: 175er und 205er reifen - Ingo - TFNRW - 04.06.2007 na wenn du doch zu extremen neigst, dann lass vorne die platten drinne und pack hinten auch noch welche druf, dann biste hinten breiter als vorne. gruß Ingo RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 04.06.2007 hab hinten schon 20er kann ich die vorne einfach 5er drauf machen? RE: 175er und 205er reifen - Ingo - TFNRW - 05.06.2007 du hast hinten ne 7.5 zoll felge mit 20mm distanzscheiben??? Was hast du denn für eine ET? 35? oder größer? Weis ja nicht was bei dir im gutachten steht, aber du brauchst auf jeden fall 5mm abstand zu den bremsbacken und anderen stehenden teilen. Aber wenn im gutachten steht das du 10mm fahren musst, dann kannste keine 5er draufpacken. gruß Ingo RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 05.06.2007 hab et 20 vorne und hinten ![]() die 175er find ich halt bissl schmall die kaesten sind nich so schoen ausgefuehllt sieht so nach fake aus. RE: 175er und 205er reifen - Ingo - TFNRW - 05.06.2007 musste halt gucken... am besten ist, du gehst zum Tüv prüfer deines vertrauens und fragst den was da noch so geht. gruß Ingo RE: 175er und 205er reifen - DerMitDemTwingo - 06.06.2007 jo werd ich am Freitag oder Sa machen wenn die arbeit mich laesst ![]() danke fuer die hilfe |