Das Twingoforum...
Quickshift Steuergerät resetten oder was ist da los? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Quickshift Steuergerät resetten oder was ist da los? (/thread-35235.html)



Quickshift Steuergerät resetten oder was ist da los? - thomasma - 14.08.2015

Hallo,
nachdem ich meine alle Hausarbeiten durchgeführt zu haben stehe ich an.
Auch die Suchmaschine hat nichts Praktikables ausgespuckt.

Also ZR, Wasserpumpe, Linker Motorträger gewechselt. Tachogeber repariert und die Kugel getauscht.
Das Auto fährt eigentlich gut, bis zum 3ten Gang. Dann hupft er manchmal automagisch ohne viel Beschleunigung in den 4ten. Auch wenn's bergab geht und der Motor noch kalt, ist es eine wilde Hupferei.
Am Schaltroboter, denke ich, liegt es nicht sondern nur der Schaltpunkt ist falsch.... Kann man das Quickshift Steuergerät einen Reset verpassen, dass er wieder auf "Default" hupft?
Ich denke da gibt' eine Intelligenz im System die genau festlegt bei wieviel Drehmoment geschalten wird.
Durch die veränderten Druckverhältnisse kennt sich das Steuergerät imho nicht mehr aus.. Oder so? Crying or Very sad

Gruss Thomas


RE: Quickshift Steuergerät resetten oder was ist da los? - Broadcasttechniker - 14.08.2015

ganz ganz wichtig: Was sagt der Tacho?
Mit kaputten Tachogeber funktioniert das automatische Schalten nicht.


RE: Quickshift Steuergerät resetten oder was ist da los? - thomasma - 14.08.2015

Tachogeber scheint in Ordnung.
Schaltet von 2ten Gang auf 3ten bei 45km/h auf 4ten bei 48km/h. Dann wieder gleich zurück auf 3te. Etwas beschleunigen. dann wieder bei 48 auf 4te.

Tachogeberausfall kenn ich schon. Da weiss ich was passiert.Twisted Evil Habe ich schon Erfahrung gemacht. Mit Störung auf Servo und Steuergerät. Seit Nachlöten ist das Geschichte.

Ich werd versuchen das Problem mitzufilmen. Ist ja nicht so, dass es nicht reproduzierbar ist. Mit Worten manchmal schwer zu beschreiben.

Gruss Thomas