![]() |
Auffinden des OT-Gebers - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Auffinden des OT-Gebers (/thread-35079.html) |
Auffinden des OT-Gebers - Plinfa - 18.07.2015 Hallo, da mein geliebter Twingo Cinetic 16V 1.2 nicht mehr anspringt, wollte ich den OT-Geber reinigen bzw. auswechseln samt Stecker falls er hin sein sollte. Den Luftfilter habe ich ausgebaut (allerdings nicht komplett), aber den OT-Geber nicht finden können. Kann mir jemand sagen, wo ich das gute Stück finde? Am besten direkt anhand des angefügten Fotos, da ich nicht allzu viel Ahnung habe und "ist direkt neben XYZ" mir folglich nicht helfen würde. Vielen Dank schon mal. RE: Auffinden des OT-Gebers - ogniwT - 18.07.2015 Wer suchet, der Findet.... ![]() http://www.twingotuningforum.de/thread-7803.html RE: Auffinden des OT-Gebers - Plinfa - 18.07.2015 Genau mit Hilfe des o.g. Beitrags habe ich ihn schon gesucht, sogar mit meinem Schwiegervater zusammen, aber wir konnten ihn an der dort gezeigten Stelle nicht finden. Muss ich diese "Halterung" des Luftfilters ganz abmontieren um ihn zu sehen? Wenn ja - wie geht das? RE: Auffinden des OT-Gebers - Harald_K - 18.07.2015 Such ihn einfach ganz oben auf der Trennlinie zwischen Motor und Kupplungsglocke/Getriebe ... sozusagen unterhalb der Stelle, wo der Kühlerschlauch in den Zylinderkopf einmündet RE: Auffinden des OT-Gebers - ogniwT - 18.07.2015 Ooooch Harald! Du sollst doch nicht "direkt neben XYZ" Schreiben, weil das nix hilft. ![]() RE: Auffinden des OT-Gebers - supertramp - 18.07.2015 @Plinfa Hörst du bei Zündung (nicht Motorstart) die Benzinpumpe hinter dir ? Anlassergeräusch bei Motorstart ? RE: Auffinden des OT-Gebers - Plinfa - 18.07.2015 Ich schau mal, eventuell kann mein Schwiegervater was mit der Beschreibung anfangen. Bin darin leider noch totaler Neuling, beschäftige mich erst seit Kurzem mit Autos. @Deezer: Wie hört sich denn die Benzinpumpe an? Der Motor reagiert schon wenn ich versuche zu zünden, also der Keilriemen dreht sich und man hört ein Surren, aber das Gas reagiert gar nicht. Er springt daher absolut nicht an. Ist mir vor allem mitten auf der Autobahn passiert - anfangs ganz normal gefahren, dann nahm er plötzlich kein Gas mehr an und wurde immer langsamer. Ist als würde das Gaspedal ins Leere führen. RE: Auffinden des OT-Gebers - Broadcasttechniker - 18.07.2015 Der Keilriemen dreht, o.K. Was ist mit dem Zahnriemen? Schau mal durch den Öleinfüller ob die Nockenwelle dreht. Der OT Sensor meldet sich nicht während der Fahrt ab. Sonst bitte auslesen, ein 10€ Bluetooth OBD Adapter reicht. Hier gibt es Unterlagen http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html RE: Auffinden des OT-Gebers - Plinfa - 22.07.2015 Ich schaue nach der Arbeit mal nach dem Zahnriemen und der Nockenwelle, allerdings glaube ich, dass wohl die Drosselklappe hinüber ist. Die Unterlagen haben mir sehr weiter geholfen, vielen lieben Dank Broadcasttechniker! Werde mich später direkt hinsetzen und das Ding auseinander frickeln, um nach der Drosselklappe zu sehen und diese dann ggf. austauschen. Für mich relevant ist die Anleitung aus 3472A_D4F, sprich ich hole neben der Drosselklappe auch gleich einen neuen Dichtungssatz und Loctite-Paste. Kann ich statt Loctite FRENETANCH auch Locitite 243 nehmen, oder macht das einen großen Unterschied? Und muss ich noch irgendwas Besonderes beachten? |