![]() |
Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen (/thread-34933.html) |
Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - twingo-1997 - 21.06.2015 Hallo, unser Twingo I (Bj. 1997) wird wohl einem Twingo II (Phase I - Bj. 2011) weichen müssen. Es gibt einige Sonderedtionen (z.B. RIP CURL), die den Drehzahlmesser über der Lenksäule montiert haben. Gibt es eine Chance, diesen einfach zu entfernen und eine normale Abdeckung zu montieren? Gruss Thomas RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - Fibs - 21.06.2015 Hallo, die Möglichkeit gibt es. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass einige T2 den Drehzahlmesser im Multiplexnetz registriert hatten, andere nicht. Zu welcher Fehlermeldung es kommt, falls man diesen dann abklemmt habe ich jedoch nicht probiert. Beim Rip Curl war er jedenfalls im Multiplex registriert, ob man ihn abmelden kann, kA. halte es aber für möglich. Bevor du dann die normale Abdeckung beim freundlichen kaufst, frag mal im Forum rum, es gibt viele u.A. mich die einen DZM nachgerüstet haben und die normale Abdeckung über haben. Den Drehzahlmesser mit "alter" Verkleidung wirst du hier auch problemlos los. lG Fibs RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - lowmega - 21.06.2015 ist die frage erlaubt warum man einen vorhandenen drehzahlmesser entfernen will? hier gibts viele die den ,ob nun erfolgreich oder nicht, nachrüsten wollen RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - twingo-1997 - 22.06.2015 (21.06.2015, 20:33)lowmega schrieb: ist die frage erlaubt warum man einen vorhandenen drehzahlmesser entfernen will? hier gibts viele die den ,ob nun erfolgreich oder nicht, nachrüsten wollen Ja, die Frage ist erlaubt: Meiner Frau gefällt der nicht... ... und sie braucht ihn - ehrlicherweise - auch gar nicht. Gruss Thomas RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - Twingele - 22.06.2015 liegt denn in jedem Twingo ein Kabel an den der Drehzahlmesser angeschlossen wird,oder wie bekomme ich den zum Laufen wenn keiner Serie ist....??? RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - :Paddy: - 22.06.2015 Da hilft nur nachsehen - bei einigen (bis Bj. 2009 ?) ist das Kabel bereits vorhanden. Zum Nachsehen einfach die obere Lenkradverkleidung mit etwas Kraft abziehen - falls vorhanden ist es ein kleiner Stecker links vom "Hauptstecker", welcher in einer Art Parkbucht steckt -> dieser wird einfach in den DZM gesteckt. RE: Drehzahlmesser im Twingo II-I zurückbauen - lowmega - 23.06.2015 (22.06.2015, 04:48)twingo-1997 schrieb: Meiner Frau gefällt der nicht... naja gut besonders schön is er nicht anzuschauen , das stimmt. meine tochter fragt mich immer warum ich nen wecker in meinem auto habe wenn sie mitfährt ![]() |