![]() |
Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen (/thread-34615.html) |
Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - Twingele - 05.05.2015 So wie ich es denke sind meine Bremsen vorne bald unten (75tkm) .. ich hab hier gesucht aber nicht so ganz was passendes gefunden,deshalb meine frage.. hat jemand von euch schon mal die Scheiben und Beläge beim Freundlichen wechseln lassen an einem Twingo 2? Was habt ihr berappen müssen?? Mfg Kay RE: Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - 9eor9 - 05.05.2015 Sowas bringt man nicht in die Markenwerkstatt, es sei denn man hat zuviel Geld. Aussuchen kann man die Teile gut mit der Originalnummer, ansonsten helfen einem auch Teileverkäufer. Macht man es mit guten Teilen selber, spart man geschätzt 75%. RE: Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - twingo46 - 05.05.2015 du sparst nicht nur (ca...) 75%, sondern du lernst auch was dazu, ueber deinen twingo, nur, wenn du ein absoluter "antimechaniker" bist, in dem fall wuerde ich lieber bezahlen und machen lassen....... der sicherheit zu liebe. RE: Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - Twingele - 06.05.2015 Nein,,...zwei Linke Hände habe ich nicht...aber KFZ-Mensch auch nicht...also ich mach vieles,aber selber an Bremsen das ist mir zu Heiß... es gibt halt nur zwei Probleme...ein bekannter guter Schrauber nimmt nur seine Teile die er besorgt/Arbeit Günstig,Teile Teuer) nix mit mitbringen, und in der Freien usw.. hört man ja oft das die nur so Billig Teile Einbauen,das wollte ich umgehen.... RE: Scheiben und Belagwechsel Twingo2 beim Freundlichen - ogniwT - 06.05.2015 Letzteres machen aber nur Werkstätten, die auch sonst nur Mist abliefern. Man kann auch vorher fragen, von welchem Hersteller Teile verbaut werden und was alles gemacht werden muss. Darüber lasst man sich einen Kostenvoranschlag geben und erteilt dann einen klaren Auftrag. So läuft das und nicht anders. Du bist nicht der lästige Bittsteller, sondern der werte Kunde mit dem Geld. Scheiben und Beläge wechseln ist eine Standartarbeit. Das sollte sogar ATU Fachgerecht erledigen können. ![]() Auch wenn es schon 1000mal geschrieben wurde: Es kommt NICHT drauf an was draußen an der Werkstatt für ein Schild hängt, sondern wer drin Schraubt. Und Pfusch kann auch die teure Markenwerkstatt abliefern. |