![]() |
Reifengröße - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Reifengröße (/thread-34334.html) |
Reifengröße - Marc87 - 29.03.2015 Moin zusammen, bin echt etwas verwirrt, weil Ich jetzt nicht weiß ob ich diese Reifen mit vierloch Felge überhaupt fahren darf, weil Ich überhaupt nichts finden kann im netz oder sogar im Fahtzeugschein steht nichts von drin! Habe bei einen Bekannten mir einen Satz Alufelgen mit Sommerreifen gekauft! Fahre momentan Winterreifen auf Stahlfelge mit der größe 155/65 R14 75 T ( diese stehen auch im FZS), so die größe der Sommereifen sind 165/65 R14! Muss Ich diese Eintragen lassen, wenn Ja Wo?, oder kann Ich diese jetzt wenn Ostern vorbei ist einfach draufziehen und fertig! Habe mich bei meinem Renaulthändler auch schon erkundigt, nur der konnte mir leider nicht weiter helfen! Hoffe das, ihr könnt mir bei diesem kl. oder großen Problem (ansichts Sache) helfen! MfG Marc87 RE: Reifengröße - 9eor9 - 29.03.2015 Dein Händler ist eine Flasche. Die Reifen passen nicht und müssten per Einzelabnahme eingetragen werden, die Felgen ebenfalls, wenn nicht in der Felgen-ABE auf eine Eintragung der geänderten Reifengröße verzichtet wird und diese ABE ausdrücklich für den Twingo gilt. RE: Reifengröße - ogniwT - 29.03.2015 Das du etwas verwirrt bist, sieht man schon an deinem Profil. ![]() Bj 2001 und Motorcode: 999ccm 12V kann nicht sein. 1149ccm, 8V (D7F) oder 16V (D4F). Was anderes gibt es nicht. Serienmäßig sind nur 155er eingetragen. Alles andere muss eingetragen werden. Wo trägt man sowas Einträgt? Echt jetzt? ![]() Und Vierlochfelgen sind es immer. Oder hast du jetzt welche mit 5 Löchern drauf? ![]() Wichtig ist auch die Einpresstiefe, der Lochabstand und der Nabendurchmesser. Sind letztere anders als bei deinen jetzigen Felgen passen die gar nicht auf den Twingo. RE: Reifengröße - twingo46 - 29.03.2015 999 cm3 und 12v ist eine "triplette" (drei zylinder 1.0 l motor 68 ps, opel, C1, aygo, etc...) |