![]() |
Fehler PO325 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Fehler PO325 (/thread-34223.html) |
Fehler PO325 - Franzjosef - 12.03.2015 Ich bins wieder mal, Habe eben mal mit meinem OBD 2Fehler ausgelesen, zeigt PO325 an und die Kontrolle für die Abgasüberwachung leuchtet, was für ein Fehler ist aufgetreten, und kann ich diesen selber beheben ? Über eine hilfreiche Antwort, würde ich mich sehr freuen. (Es handelt sich um einen Twingo Erstzulassung 12.2005 mit 58 PS -43kw ) RE: Fehler PO325 - Broadcasttechniker - 12.03.2015 Klopfsensor. Halte ich für einen Phantomfehler, denn das hat wenig bis gar nichts mit der Abgasüberwachung zu tun. Nur CLIP zeigt richtig an, leider. RE: Fehler PO325 - Franzjosef - 12.03.2015 Danke Dir erstmal ,meine Frage ,muß ich mit dem Fehler in die Werkstatt ? Oder so weiter fahren ? RE: Fehler PO325 - Hutfahrer - 12.03.2015 Entweder direkt in die Werkstatt und auslesen lassen oder aber selbst loeschen und herausfinden, unter welchen Umstaenden der Fehler wieder auftaucht - falls er wieder auftaucht. Ich hatte mal einen 2003er Clio-B mit D7F, der sporadisch die unterschiedlichsten Fehlerspeichereintraege aus dem Themenbereich Gemischaufbereitung/Abgasreinigung usw. schmiss, wenn ich bei einer bestimmten Tankstelle getankt hatte. Komischerweise fuhren andere Fahrzeuge mit dem gleichen Sprit problemlos. Auch mein als Alltagsauto gefahrener Reiskocher tut's damit. RE: Fehler PO325 - Franzjosef - 12.03.2015 Ich habe versucht ,den Fehler zu löschen ,geht aber nicht. RE: Fehler PO325 - Supertramp - 12.03.2015 Einfache Möglichkeiten gibts auf jeden Fall: Mal Super Plus tanken, eventuell mit Autobahnfahrt Stecker Klopfsensor mit Kontaktspray pflegen Drehmoment am Sensor prüfen (20 Nm) RE: Fehler PO325 - Franzjosef - 12.03.2015 Wenn es dieses Forum nicht gäbe, müsste man es erfinden, einfach hilfreich. Danke Gruß Franz RE: Fehler PO325 - Hutfahrer - 12.03.2015 Wenn verfuegbar, dann ggf. einen Sensor von einem einwandfrei laufenden Twingo/Clio/Kangoo borgen und ausprobieren. Zum Glueck kommt man beim D7F gut ran. Spontan faellt mir noch ein, dass in dem Bereich mal nach Marderverbiss gesucht werden koennte. RE: Fehler PO325 - Broadcasttechniker - 12.03.2015 Sonst mal ans Clip hängen. Googele den Fehler. Es gibt Leute die den Sensor schon dreimal getauscht haben und der Fehler war weiterhin da. Seltsam ist dass der Fehler nicht löschbar ist. RE: Fehler PO325 - Franzjosef - 13.03.2015 Guten Morgen ,ich habe eben erst gelesen was Ihr mir vorgeschlagen habt. Ich habe ja noch den 1,2 16V mit 55KW bei mir stehen werde mal die Teile tauschen ,und mal sehen was mein Twingo dann macht. Danke Euch RE: Fehler PO325 - Broadcasttechniker - 13.03.2015 Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Tausche wenn direkt komplett über Kreuz. Wenn der Sensor die Fehlerquelle sein sollte (glaube ich nicht) dann wandert der Fehler. Wer zwei Renaults (oder sind es noch mehr?) sein Eigen nennt sollte sich CLIP zulegen http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html |