![]() |
Motorprobleme nach Kopf wechsel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motorprobleme nach Kopf wechsel (/thread-34136.html) |
Motorprobleme nach Kopf wechsel - Taner10 - 02.03.2015 Hallo zusammen, Ich habe ein Twingo bj 2003 1.2 l 58 Ps da ist der Zahnriemen gerissen, ich habe mir ein gebrauchten Kopf mit Ventile und Nockenwellen gefunden und alles erneuert vom zahnriemenschade bis zur wapu denn Kopf habe ich geschliffen und gereinigt, die Kolben sind auch in Ordnung alles eingebaut und da Auto springt sofort an aber das Fahrzeug läuft auf 3 Zylindern, ich bin langsam am verzweifeln kann mir da jemand helfen? Danke im Voraus RE: Motorprobleme nach Kopf wechsel - Broadcasttechniker - 02.03.2015 Es ist traurig wir aber wahr sein. Kopf aufgesetzt ohne die Nockenwelle VORHER in Position gebracht zu haben. Kommt immer wieder vor. Miss mal die Kompression. Ist ein Zylinder sehr schlecht sind da die Ventile hin. Nimmste halt vom alten Kopf, da ist ja hoffentlich noch was gerade. Sonst bitte Diagnose, genauen Zylinder ablesen, Zündkabel vertauschen (nur 1 gegen 4 oder 2 gegen 3). RE: Motorprobleme nach Kopf wechsel - 9eor9 - 02.03.2015 IdR braucht man keinen neuen Kopf, sondern nur neue Ventile von Post Motorsport für 40€ aus der Bucht. Renault verbietet das Planen des D7F Kopfes. RE: Motorprobleme nach Kopf wechsel - Taner10 - 02.03.2015 Ich habe ja den ot Punkt oben und unten in Stellung gebracht und dann alles dran gemacht aber trotzdem läuft er immer noch auf 3 Zylinder und Kopf ist auch dicht an was kann es denn noch liegen. Ich habe nur nicht den ot Punkt am ersten Zylinder gebracht kann es da dran liegen. RE: Motorprobleme nach Kopf wechsel - Taner10 - 02.03.2015 Ich habe ja den ot Punkt oben und unten in Stellung gebracht und dann alles dran gemacht aber trotzdem läuft er immer noch auf 3 Zylinder und Kopf ist auch dicht an was kann es denn noch liegen. Ich habe nur nicht den ot Punkt am ersten Zylinder gebracht kann es da dran liegen. RE: Motorprobleme nach Kopf wechsel - Broadcasttechniker - 02.03.2015 Ja was denn? Wenn die NW Markierung oben ist und die KW Markierung unten ist doch alles im Lot. Was heißt denn dann Zylinder 1 war nicht im OT? Wenn die KW Markierung unten ist sind Zylinder 1&4 im OT. Was heißt der Kopf ist dicht? Wie getestet? Druckverlustmessung? Dann ist es o.K. Sonst bitte Kompression messen. Welcher Zylinder zündet nicht? Wie sieht dessen Kerze aus? Trocken oder nass? Lass' die doch nicht alles wie Würmer aus der Nase ziehen. Ein Kompressionstester kostet 10€, ein OBD Bluetooth Adapter auch 10€. Ein bisschen was an Werkzeug sollte man schon haben. Der Twingomotor ist ein tolles übersichtliches Motörchen das leicht zu servicen ist. |