![]() |
Kabelfarbe Wegfahrsperre - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Kabelfarbe Wegfahrsperre (/thread-33912.html) |
Kabelfarbe Wegfahrsperre - chepp - 30.01.2015 Hallöle und guten Tag, ich habe heute meinen Fremddekoder bekommen und nun gleich mal die Kabelfarbe verglichen in unserem Twingo, Baujahr 1997 mit Klima, oben im Lampengehäuse. Im Beitrag von Broadcasttechniker steht ja, das es abweichen kann (wenn ich es es richtig verstanden habe). Hier mal meine Kabelbelegung: 1 Rot/Grau 2 Grün/Grau 3 Weiß/Grau 4 Violett/Grau 5 Grün 6 Rot/Grau 7 Schwarz/Grau 8 Weiss/Grau 9 Braun 10Gelb/Grau 11 - NICHT BELEGT 12 - NICHT BELEGT Analog dessen was in der Anleitung steht würde ich jetzt sagen, das ich diese Kabel trennen muss: 2 Grün/Grau..........Leuchtdiode WFS gemeinsam mit dem Motorsteuergerät 4 Violett/Grau.......Freischalt/Sperrcode zum Motorsteuergerät diesen unterbrechen Kann das richtig sein? Bilder habe ich mal beigefügt: ![]() ![]() (Wenn der Beitrag hier falsch placiert sein sollte bitte ich den Admin, diesen zu verschieben.) Vielen Dank für Eure Hilfe - Erwin RE: Kabelfarbe Wegfahrsperre - chepp - 31.01.2015 @ EDIT: Das ganze hat sich von selbst erledigt. Hatte sinnigerweise falsch abgezählt. Kann also ruhig gelöscht werden... RE: Kabelfarbe Wegfahrsperre - dj69 - 02.02.2015 Hallo,benötige dringend eure Hilfe.... Erstmal danke Tarakan für den Code,das Auto läuft wieder und ich kann mit den Kids zum Doc Doch nun muss ich ja immer den Code eingeben,habe was von 12Polstecker trennen gelesen, weil geht das genau oder gibt es da einen anderen Trick?Sorry mein kurzer ist 2 und der lässt mich nicht wirklich lesen. Der Twingo ist Bj 96 ein CO6 mit IR Bitte dringend um Hilfe Tausend Dank RE: Kabelfarbe Wegfahrsperre - 9eor9 - 02.02.2015 Du brauchst einen Leihdecoder. Bitte danach suchen. Evtl. Broadcasttechniker danach fragen. In den Tipps steht die Anleitung dazu. RE: Kabelfarbe Wegfahrsperre - Broadcasttechniker - 03.02.2015 @Chepp Das Bild spricht ja für sich, vor allem kann man mal die Farben bewundern Ich habe seinerzeit frei Schnauze nummeriert und als Orientierung die zwei freien genommen. Deckt sich nur eben leider nicht mit der offiziellen (und damit korrekten) Zählweise. Hat das Abschalten geklappt? @dj69 Wenn du einen C3G Motor hast kannst du so abschalten, kein Leihdekoder nötig. RE: Kabelfarbe Wegfahrsperre - chepp - 03.02.2015 @Broadcasttechniker... ja, alles top. Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Zweitschlüssel habe ich mir für 8,50 € vom Schlüsseldienst geholt. Funktioniert natürlich astrein Die FFB ist auch drin. War jetzt natürlich ganz einfach, weil ich den 12-poligen Stecker genutzt habe Muss mir jetzt aktuell erst mal eine Durchzugshilfe besorgen und dann kommen die Blinkerleitungen unter dem Himmel lang zu den hinteren Blinkern. Das hatte ich gestern schon mal ausprobiert und das Kabel nur mal so quer durch den Twingo gelegt. Das funktioniert einwandfrei. So habe ich mir die Fummelei an der A-Säule erspart. Ich hatte schon mal ein Bild gepostet wie das am Ende aussieht, aber besser einmal mehr als gar nicht. Die Pin-Belegung nach Deiner Anleitung habe ich auf dem beiliegenden Foto auch noch mal angepasst. Kannst Du vielleicht für Deine Anleitung verwenden... Viele Grüße - Erwin |