![]() |
Exitus Ja oder Nein?? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Exitus Ja oder Nein?? (/thread-33830.html) |
Exitus Ja oder Nein?? - Maxen92 - 16.01.2015 Moin liebe Leut, wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist geht es meinem Twingo mal wieder gar nicht gut, nach dem er vor zwei Monaten schonmal viel Geld in die Werkstatt gebracht hat (knapp 1.300,-) ist er nun wohl doch am Ende. Er klackert und ruckelt im Leerlauf und zieht nicht mehr richtig an. Das ganze ist ohne großen Knall oder ähnliches aufgetreten sondern einfach beim ganz normalen starten plötzlich da gewesen. Ich weiß, ich hab die SuFu durchaus genutzt und festgestellt es ist keine ausgefallene Twingo-Krankheit. Aber zumindest laut Werkstatt ist es wohl nicht die Zündspule oder ein Teil der Zündanlage (die Kerzen wurden vor zwei Monaten auch erneuert). Er komprimiert nur noch auf 2 Zylindern und pustet wohl von einem in den anderen. Entweder hat sich eine bzw. zwei Zylinderkopfdichtungen verabschiedet oder es ist irgendwas gebrochen/ gerissen. Heißt der Motor muss aufgemacht und die Dichtungen neu (ca. 1200€ mit allem) oder es müsste ein Gebrauchter bzw. Generalüberholter rein (natürlich teurer). Da, ich von Auto´s zwar weiß wo man tankt, Öl nachfüllt, Ein- und wieder Aussteigen kann aber meine Schrauber Erfahrungen darüber nur sehr eingeschränkt hinaus gehen, müsste ich das auch alles machen lassen. Meine Frage ist ob es sich lohnt bei einem 2001er mit 58PS und 189tKm den ganzen Sch*** noch durch zu machen? Ist das ganze nicht eher ein Loch ohne Boden? Ich bin Azubi im Gesundheitswesen und komme mit gerade 360,-mtl nach Hause, es wäre also nicht sonderlich einfach mir ein neues Automobil zuzulegen... Laut Meister bekomme ich max. 200€ für den Hobel (Geht da in Einzelteilen mehr???) ![]() RE: Exitus Ja oder Nein?? - Harald_K - 16.01.2015 wie wärs denn mit ner neuen Kopfdichtung als ersten Versuch? liegt im Aufwand etwa so wie ne Blinddarm-OP, um mal was anzugeben was du so beruflich kennst ![]() kommt drauf an, welche Zylinder "Verbindung" haben - wenns zwei nebeneinanderliegende sind isses wohl die Dichtung. Das kostet je nach Aufwand halt: ne Kopfdichtung ggf. neue Kopfschrauben Zahnriemen Spannrolle ggf. neue Wasserpumpe Kühlmittel Ansaugdichtungssatz und deine Arbeitszeit .... keine Ahnung wo dein Stundensatz liegt RE: Exitus Ja oder Nein?? - Broadcasttechniker - 16.01.2015 Genau so. Einen gebrauchten Motor einbauen 8würde ich nicht machen) liegt mit Teilen bei 500€. Gemacht von einer Werkstatt die Rechnungen schreibt. Es geht auch billiger, ist sogar gar nicht so weit http://www.twingotuningforum.de/thread-33752-post-8708933.html#pid8708933 Bochum Gelsenkirchen 18 Km RE: Exitus Ja oder Nein?? - Maxen92 - 16.01.2015 Selber machen fällt wohl flach, ich könnte zwar ne Blinddarm OP versuchen aber ob das von Erfolg gekrönt wäre wage ich zu bezweifeln ;D Aber der Vergleich gefällt mir und macht mir eine Repartur schmackhafter. Habe halt weder Halle noch privat einen Automobil-Mediziner an der Hand der mich anleiten könnte. Also wenn reparieren statt abstossen, dann muss ich ihn in eine Werkstatt bringen. 500€ für den Wechsel der klingt auch besser als 1.200 oder noch mehr. Die Werkstatt wo er jetzt steht hat mir auch gesagt das Sie den Motor erstmal aufmachen würden und dann gucken was tatsächlich durch ist. Weil halt sehr ungewiss ist ob es wirklich nur die Dichtung ist. So die Aussage des Meisters und dem würde das jetzt auch erstmal glauben. Wie viel muss ich denn auf den Tisch legen um einen vernünftigen neuen gebrauchten zu bekommen, ohne das ständig was anfällt? RE: Exitus Ja oder Nein?? - Broadcasttechniker - 16.01.2015 Lies doch bitte meinen Link. RE: Exitus Ja oder Nein?? - Maxen92 - 16.01.2015 Hab ich, vielleicht reich mein Verständnis sogar schon dafür nicht weit genug. Tut mir Leid, wenn ich den Eindruck gemacht habe, etwas nicht gelesen zu haben. Bitte korrigiere mich in dem was ich falsch verstanden habe! Ich meine nichts von dem was ich schreibe böse. Dem Exitus1979 ist der Steuerriemen gerissen und er hat in Gelsenkirchen für 300€ einen neuen Motor verbauen lassen. Du hast geschrieben das du davon abraten würdest einen gebrauchten Motor zu verbauen. Für mich klingt es also danach als wäre der Schritt den Motor aufzumachen und zu gucken was fratze ist eigentlich nach einem logischen Schritt, ohne erstmal viel Geld in die Hand nehmen zu müssen!? Oder nicht? Generell stellt sich mir die Frage ob es wirtschaftlich ist nochmal soviel Geld in den Wagen zu stecken oder ob für die Summe nicht ein gleichwertiger oder besserwertiger drin wäre.. RE: Exitus Ja oder Nein?? - rohoel - 16.01.2015 für mich liest sich das so, als das man bei 18km mal die andere werkstatt testen könnte um einen vierstelligen betrag zu sparen. ![]() mfg rohoel. RE: Exitus Ja oder Nein?? - griven - 16.01.2015 Liest sich für mich auch so @Maxen schreib dem Exitus doch einfach mal ne PN und frag nach der Telefonnummer vom dem Schrauber in GE. Da mal anrufen und fragen was der denkt und was er nimmt im schlimmsten Fall kostet nix und ist immer noch besser als sich auf die Aussage nur einer Werkstatt zu verlassen. ![]() Ansonsten Mensch Du hast aber auch ein Pech mit dem BO-ML man, man, man. An meinem könnte zwar stehen "Ich bin 5 Twingo´s" aber vergleichen mit dem Ärger den Du bis jetzt schon an den Hacken hast hab ich es mit meiner Bastelbude da doch ganz gut getroffen... RE: Exitus Ja oder Nein?? - 9eor9 - 16.01.2015 Der Twingo ist ein relativ solides Auto mit vielen kleineren Schwächen. Wenn du noch nicht schrauben kannst, solltest du es an deinem Twingo lernen. Wenn du ein solches Auto beständig in die Werkstatt geben musst, wird er schnell zu teuer. RE: Exitus Ja oder Nein?? - Maxen92 - 17.01.2015 Ich hab ihm mal ne PN geschickt. Wäre definitiv eine Option. Ich hätte überhaupt kein Problem damit zu lernen wie man schraubt und am Twingo einen Motor tauscht. Nur wäre mir es mir sehr lieb jemanden dabei zu haben der sowas schonmal gemacht hat und mich anleiten kann, bzw. auch das passende Werkzeug hat. Ganz allein machen führt mich glaube ich eher in eine Katastrophe. RE: Exitus Ja oder Nein?? - Exitus1979 - 19.02.2015 Und hat maxen denn nun sein auto in ge reparieren lassen ??? Auf pn hatte ich ihm geantwortet aber leider keine reaktion nachricht oder der gleichen . RE: Exitus Ja oder Nein?? - Broadcasttechniker - 19.02.2015 Ich bin ja auch manchmal schlaflos. Oder bist du Frühaufsteher? Der Max ist einer, war heute um 06:51 im Forum RE: Exitus Ja oder Nein?? - Maxen92 - 19.02.2015 Ja, Frühaufsteher, unfreiwillig, aber 6 Uhr ist schon spät. ![]() Und um eure eigenliche Frage zu beantworten. Ja, ich habe ihn reparieren lassen. Habe allerdings keinen anderen Motor verbauen sondern tatsächlich die Kopfdichtung tauschen lassen. Mein Schrauber Meister hat den erstmal aufgemacht und geguckt was Sache ist, zusammen mit einem AT Motor für Papas Trafic (der war natürlich zeitgleich auch kaputt gegangen) haben wir da auch nen guten Preis bekommen. Hab jetzt alles was dazu gehört neu, Wapu, Zahnriemen... Zudem hab ich mir das alles mal angucken und erklären lassen können, ein wenig was dazu gelernt und weiß jetzt auch ein wenig pfleglicher mit Ihm umzugehen. |