![]() |
NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 (/thread-33817.html) |
NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Marco-C060 - 14.01.2015 Ich hab mal aus der Liste von NGK die relevanten Daten abgetippt. Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen Mardergeschädigten... Twingo 1 Motoren und deren Zündspulen laut NGK Spulenkatalog S.135: 40 kW 03.93 - 10.96 C3G 700 / C3G 702 Zündspule U1026 40 kW 05.96 - 10.98 D7F 700 / D7F 701 Zündspule U2019 40 kW 11.98 - ??.?? D7F 700 / D7F 701 Zündspule U2007 43 kW 05.96 - 10.98 D7F 700 / D7F 701 Zündspule U2019 43 kW 11.98 - ?? .?? D7F 700 / D7F 701 Zündspule U2007 44 kW 09.98 - 08.00 ohne Motornennung Zündspule U2019 44 kW 08.04 - ??.?? D4F 708 - 16V Zündspule U2028 55 kW 01.01 - 06.04 D4F 702 - 16V Zündspule U6036 55 kW 07.04 - ??.?? D4F 702 - 16V Zündspule U2028 Es "fehlt" natürlich mein 55 kW D4F 708 - 16V .... Twingo II Motoren und deren Zündspulen laut NGK Spulenkatalog S.135: 43 kW 03.07 - ??.?? D7F 800 1.2 Zündspule U2007 55 kW 03.07 - ??.?? D4F 772 1.2 16V Zündspule U2028 75 kW 03.07 - ??.?? D4F 780 1.2 Turbo Zündspule U2007 98 kW 05.08 - ??.?? K4M 854 1.6 RS Zündspule U5001 RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Darth Vader - 14.01.2015 Meiner also auch. ![]() Interessant wäre dann ob man da mit ner orginal teilenummer unserer zündspulen mal schauen kann ob es da ne alternative von ngk gibt. Ich kann mir nicht vorstellen das für unsere 16v c060 extra noch ne andere zündspule hergestellt wurde. Die motoren wurden ja auch noch im t2 verbaut.wahrscheinlich alles nur nummernänderungen um die zugehörigkeit vom auto (Baujahr/modell) bestimmen zu können. RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Marco-C060 - 14.01.2015 Ergänzung der Renault Vergleichsnummern (NGK Katalog S.281): Twingo 1: NGK U1026 = Renault 7700749450 / 7700858138 NGK U2007 = Renault 6001543604 / 7700274008 / 224336134R NGK U2019 = Renault 7700872449 / 7700872834 / 7700873701 / 8200141149 NGK U2028 = Renault 8200360911 / 8200702693 NGK U6036 = Renault 8200025256 / 8200051128 / 8200084401 / 8200734204 Twingo 2: NGK U2007 = Renault siehe oben NGK U2028 = Renault siehe oben NGK U5001 = Renault 215952732 / 7700107177 / 770113357 / 7700875000 / 8200154186 / 8200208611 / 8200380267 / 8200405098 / 8200568671 / 8200765882 / 82001541086 / 82002008611 / 2526180A / 770113357A / 8200154186A Toll... ein Teil... aber viele Vergleichsnummern... RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Broadcasttechniker - 14.01.2015 Wichtig waere Runder oder eckiger Stecker? Feste oder separate Kabel? RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Marco-C060 - 14.01.2015 Ich dachte es könnte trotzdem helfen... Die Abbildungen aus dem Katalog kann ich derzeit nicht zur Verfügung stellen. Und mein Originalteil fiel im Herbst ... einem Marder zum Opfer... ich hoffe, er hat sich daran den Magen verdorben ^^ Wie auch immer... Die Daten oben zeigen jedenfalls, daß wohl mindestens 9(10) Motorvarianten im Twingo 1 und mindestens 4 im Twingo 2 verbaut wurden. Irgendwann wird es dieses Forum sicher mal schaffen.eine komplette Übersicht zu haben ![]() RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Supertramp - 14.01.2015 schaut bei kfzteile24 oder Bosch Katalog. Für C060, 75 PS ist es die NGK U2007 oder auch NGK U2028. (Renault 8200702693) RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Marco-C060 - 14.01.2015 Genaugenommen.... ist es völlig Schwachsinnig von ALLEN Autoherstellern und Zulieferern jedes Jahr neue Varianten eines Teiles herauszubringen, daß "nur" die Aufgabe hat in einer Zündkerze einen oder zwei Funken zu verursachen. Das ganze war schon vor 40 Jahren fertigentwickelt und funktionierte.... Sind "Funken" 2015 irgendwie anders? ^^ Ich werd' wohl nicht mehr erleben, daß der Unsinn ein Ende hat. RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Harald_K - 15.01.2015 also im Kölner Raum gibt es glaub ich Rote Funken und Blaue Funken, außerdem noch spezielle Mariechen-Funken ![]() nee, denke mal das liegt beim Twingo teilweise daran, daß es die Spule mit und ohne Hochspannungskabel dran gibt, und bei den Hochspannungskabeln noch verschiedene Zündkerzenstecker, je nachdem ob man das "outil bougie" an seinem Motordeckel hat oder das mit den Fingern machen muß. Zusammen mit den beiden Versionen des Steckers zum Motorkabelbaum sind das schonmal 6 Versionen, eventuell auch paar mehr falls verschiedene Zündkabellängen möglich sind. RE: NGK Zündspulen (fast) aller Twingo 1 und 2 - Marco-C060 - 15.01.2015 Dennoch... wahrscheinlich würden sicher weniger als 10 Zündspulentypen (mit vereinheitlichten Anschlüssen) an unterschiedlich langen - vereinheitlichten - Zündkabeln, die zu max. 10 verschiedenen (genormten) Zündkerzen fühern, sicher völlig ausreichen, um jeden Otto-Motor zum laufen zu bringen. Bunte Kabel, Plastikführungen der Zündkabel oder vergoldete Kontakte würde ich als Tuning-Schnickschnack gelten lassen... aber die Karre fährt prinzipiell auch ohne ![]() |