Das Twingoforum...
twingo geht aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: twingo geht aus (/thread-33812.html)

Seiten: 1 2


twingo geht aus - marcel34der1 - 14.01.2015

hallo ich hab folgendes problem mein twingo bj.03 geht einfach aus wenn er im leerlauf ist oder kuplung getreten ist kerzen und spule sind neu


RE: twingo geht aus - Supertramp - 18.01.2015

Wie wars denn vor dem Teiletausch ?
Mit der Torque App und Bluetooth-Adapter Fehlerspeicher auslesen.
Qualmt er, leuchtet eine Warnlampe, sonst irgendwas ungewöhnlich,
Kühlwasser oder Öl verfärbt ?
Kann auch sein, dass Luftfilter oder Kat zu ist.


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 18.01.2015

Stimmt der Motortyp?
Dein Auto ist gut auslesbar.
Für unter 10€ einen OBD bluetooth Adapter kaufen und nicht mehr raten.
http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html


RE: twingo geht aus - marcel34der1 - 18.01.2015

es leutet keine warnleuchte vor dem wechsel war es genau so da lief er aber noch unruhiger was mir aber nach längeren stehen immer auffällt das der motor die ersten 2 -3 min recht laut ist im leerlauf danach hört man ihn kaum noch


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 18.01.2015

Vergiss die Leuchte, auslesen, Zieldrehzahl mit Istdrehzahl vergleichen, MAP Werte auslesen.
Hast du einen D4F? Also 75PS?


RE: twingo geht aus - marcel34der1 - 18.01.2015

ja hab den d4f mit 75 ps


RE: twingo geht aus - sumin - 31.01.2015

was ist mit kurbelwellensensor??


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 04.02.2015

Der tut sich bei Startdrehzahl am schwersten.
Läuft der Motor erst mal scheidet der aus.


RE: twingo geht aus - marcel34der1 - 14.02.2015

so beim fehler auslesen gab es kein fehler aber es steht das die lamdasonde nicht bereit sein kann das der fehler sein ?


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 14.02.2015

Die Sonde1 muss funktionieren, sonst gibt es einen dicken Fehlereintrag.
Das Readiness Flag Katalysatorprüfung wird NICHT gesetzt sein.
Wer etwas anderes berichten kann bitte melden.
Das ist zwar kein Fehler, aber ärgerlich bei der HU.
Kostet 10€ extra für die KAT Prüfung.


RE: twingo geht aus - marcel34der1 - 14.02.2015

was erzeugt die lambdasonde denn für ein problem wenn sie defekt ist?


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 14.02.2015

Welche?
Die vordere ist mittlere Katastrophe, die hintere spielt nur eine kleine Rolle.
Wenn die defekt ist (ist sie aber nicht, die hat es viel gemütlicher als die vordere) merkst du...gar nichts.
Neben der KAT Überwachung die NICHT ständig stattfindet kann die Monitorsonde bei Fehlern feststellen ob ein Zünd oder ein Einspritzfehler vorliegt.
Das ist wichtig weil für den KAT Schutz bei Zündfehlern das betreffende Einspritzventil stillgelegt werden soll.
Das machen viele Renaults leider nicht.
Zusätzlich kann durch die Monitorsonde die Steuerung, also das Vorhalten bei der Einspritzung präzisiert werden.

Nochmal, und bitte auch an alle.
Bei wem ist das Readyness Flag für die KAT Prüfung gesetzt?


RE: twingo geht aus - Supertramp - 14.02.2015

(14.02.2015, 13:33)marcel34der1 schrieb: was erzeugt die lambdasonde denn für ein problem wenn sie defekt ist?

Für die vordere Sonde gilt:

-Motorkontrolllampe an
-unruhiger Leerlauf
-blaue Abgasfahnen durch permanente Anfettung


RE: twingo geht aus - marcel34der1 - 14.02.2015

also wenn es die sonde nicht ist und kein anderer fehler angegeben ist was könnte es dann sein ? es gibt momente beim fahren wo er ruckelt und auch das gas nicht richtig annimmt jedoch passiert das alles erst wenn ich so ca 10-15 kilometer gefahren bin da geht er dann auch erst gerne aus


RE: twingo geht aus - Broadcasttechniker - 14.02.2015

Dann mache mal ein Live Logging.
Fehler die nicht angezeigt werden gibt es nicht, noch nicht einmal wenn es das Gaspoti ist.
Denn das ist doppelt ausgeführt und die beiden werden auf Plausibilität geprüft.