Das Twingoforum...
i-sotec plug&play Verstärker - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: i-sotec plug&play Verstärker (/thread-33654.html)



i-sotec plug&play Verstärker - leugim - 16.12.2014

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem i-sotec 4cx-s Verstärker?

Danke.


RE: i-sotec plug&play Verstärker - thortii0087 - 16.12.2014

Mit Standard Radio Top. Sauberer Klang und eindeutig lauter. Mit Nachrüst Radio Flop, da Eingangssignal zu hoch und es somit verzehrt ... Hatte ich Anfangs verbaut da die Installation Kinderleicht. Mir fehlte aber der Rums wenn man mal wieder durchdreht Wink


RE: i-sotec plug&play Verstärker - leugim - 21.12.2014

Benötigt man noch irgendein Adapter?
Hat das Originalradio ISO?


RE: i-sotec plug&play Verstärker - thortii0087 - 23.12.2014

Das Orginal Radio hat den Doppel Stecker. Je ein Stecker für Spannungsversorgung und einen für die Lautsprecher. Ich hatte bei der Isotec einen Y-Kabelbaum dabei. Dieser war dann nur zwischen Radio und Verstärker zu stecken und fertig.


RE: i-sotec plug&play Verstärker - DerAndy0815 - 23.12.2014

Als alternative gibts noch was schickes von Blaupunkt. THA-Serie....

http://www.blaupunkt.com/de/nc/produkte/car-multimedia/verstaerker/

Hab 3x den THA-275 verbaut. Spielen an nem Alpine Prozessor, klanglich TOP, Platzbedarf strebt gegen null, werden auch nur handwarm unter Last. Aber leider nichts für grosse Chassis, sprich SUB.


RE: i-sotec plug&play Verstärker - leugim - 24.12.2014

scheint aber kein plug&play Verstärker zu sein, zumindest finde ich dazu keine Infos.
Möchte ja das Originalradio behalten....


RE: i-sotec plug&play Verstärker - DerAndy0815 - 24.12.2014

Doch ist er. Schau mal nach passenden ISO-Adaptern... müssten die gleichen wie die ISOTEC Adapter sein


RE: i-sotec plug&play Verstärker - leugim - 25.12.2014

Hallo zusammen,

erst einmal allen ein frohes Weihnachtsfest.

Ich schwanke zwischen dem normalen 4 Lautsprecher Betrieb, oder die vorderen und einen underseat SUB über einen Verstärker laufen zu lassen.

Die Stromversorgung soll direkt über das Autoradio erfolgen, möchte keine Löcher oder Kabel in den Motorraum ziehen müssen.
Zudem möchte ich das Originalradio + Original FS behalten.

Folgende Varianten habe ich gefunden.

4 Lautsprecher;
i-sotec Mini 4 x40W - Abmessungen: 80 x 44 x 136mm

Mit SUB;
i-sotec amp4 - 4 x 60W - 3/4 Kanalbetrieb möglich - Abmessungen: 210 x 156 x 48mm

Was halten die Serienlautsprecher überhaupt aus?
Habe die Nokia Edition vorne und hinten Lautsprecher (vorne auch Hochtöner)

Hat sonst jemand noch gute Alternativen?


Danke und Gruß
leugim