![]() |
Wenig Kompression auf allen Zylindern... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Wenig Kompression auf allen Zylindern... (/thread-33155.html) |
Wenig Kompression auf allen Zylindern... - carpur - 04.10.2014 Hallo zusammen, ich schreibe zum ersten Mal hier weil ich ein Problem mit den Twingo meiner Frau habe und der mich stehen gelasen hat. Deßhalb werde ich versuchen mich kurz zu fassen aber trotzdem genau. Gekauft habe ich Ihn vor ca. 6Wochen mit defekter Zylinderkopfdichtung.Diese habe ich u. a. erneuert incl WaPu ,ZR etc. etc. Der Wagen lief auch seit dem sehr gut bis auf die letzten 3 Tage.Da wollte er ein Morgen nicht anspringen ...Mittags doch und dann nicht mehr... kurzer Hand habe ich den Kurbelwellensensor erneuert und sprang wieder an. Ich bemerkte dabei das aus dem Umfeld der Kurbelentlüfterschläuche (kleine und große) und Drosselklappe alles mit Öl versifft war sodas ich dem Wagen was gutes tuhen wollte und einen Schlauch erneuerte (den dünnen) und alles mit Schlauchschellen befestigte incl. den Ansaugstutzen vom Luftfilter.Klar habe ich mir zur Lebenserwartung des kleinen ein paar Gedanken gemacht... ![]() Dann ist es passiert: Bin ca 10km gefahren,Motor nahm zum Ende hin kein Gas mehr an,ruckelte und ging aus. Kompression auf allen 4 Zylindern ca. 4bar. Was kann da passiert sein das es auf allen 4 passiert ist? Steuerzeiten sind ok! Ich habe mehrmals geprüft und eins ist aufgefallen: Beim Prüfen kam es vor das beim ersten Hub auf OT das Prüf-Gerät mir 8Bar anzeigete-dann kurz Prüfvorgan unterbrochen-Gerät resettet-danach erneurter Prüfung 3-4Bar. versteht das jemand?Was könnte der Grund sein? RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - Supertramp - 04.10.2014 Lass bei Renault Steuerzeiten und Zahnriemenspannung prüfen. RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - carpur - 04.10.2014 einfacher geht es nicht? die Motorentlüftung kann da eine Rolle spielen?hab hinterher gelesen das der kleine Schlauch kalibriert ist usw. das war ein normaler Schlauch ohne Filter oder so und habe es gegen einen anderen erneuert... aber das darf doch nicht zum Schaden führen. ![]() RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - KevKev1991 - 04.10.2014 S****** auf den Schlauch. Da ist nichts kalibriert Hauptsache dicht. Und dieser hat Null mit der Kompression zu tun. Wenn man auf allen 4 Zylinder gleichzeitig verminderte Kompression hat, würde ich eher Richtung Steuerzeiten/Zahnriemen tippen. Zahnriemen richtig gespannt? Nicht das da was verkehrt gemacht wurde und ein Zahn übergesprungen ist. RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - carpur - 04.10.2014 FReiläufer ist er ja nicht,oder? RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - Broadcasttechniker - 04.10.2014 Nein, ist er nicht. RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - Spanni - 06.10.2014 Du hast oben geschrieben dass die steuerzeiten stimmen. Wie hast du das denn geprüft wenn du dir jetzt nicht mehr sicher bist? RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - carpur - 07.10.2014 die Frage nach Freiläufer war rein informativ.Steuerzeiten sind OK.Habe auch den Fehler gefunden: Die Kipphebelwelle hatte sich gelöst! vielleicht vergessen die anzuziehen? ![]() Kann...,DARF aber nicht passieren!!! habe das Gewinde nun mit Bremsenreiniger gereinigt und mit 30NM festgezogen. RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - Spanni - 07.10.2014 Muss ja geklappert haben wie ein Sack Nüsse.... RE: Wenig Kompression auf allen Zylindern... - carpur - 07.10.2014 ja, aber nur auf den letzten metern und nicht so laut wie man es sich vorstellt. |