![]() |
Motor magert sporadisch ab. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor magert sporadisch ab. (/thread-33147.html) |
Motor magert sporadisch ab. - Twingo-Bhv - 03.10.2014 Hallo Freunde, hab ein Problem mit meinem Twingo Bj 2000 1.2l 58ps. Und zwar habe ich das Problem das wenn er warm gefahren ist er plötzlich im Standgas aus geht... teilweise ist er dann kaum mehr an zu bekommen da er derart mager läuft das gasgeben ihn sofort absterben lässt. Ein paar versuche mit zündung aus zwischendurch und dann läuft er langsam wieder....bis er dann plötzlich als wenn nie was war wieder normal läuft. Also bin ich zu meinem mechaniker gefahren. Fehlerspeicher sagte das die lambdasonde falsche werte liefert. Also kam eine neue rein. Ich hab den Twingo dann gestern abgeholt... hab eine probefahrt gemacht und alles schien super. Auf dem nachhauseweg dann das gleiche problem wie immer. Mitten in einer baustelle geht er aus... und für ca 1 minute nicht wieder an. Oh man Also wieder zurück zum Mechaniker Fehlerspeicher sagt das alles okay ist. Kurzerhand hat er dann eine andere Drosselklappe eingebaut. Er lief damit dann auch deutlich besser im stand. Dachte "okay, den unterschied merkst du jetzt schon... das war bestimmt der fehler". Doch das war wohl nichts. Zuhause angekommen ging das spielchen wieder los. Habt ihr eine Idee was das noch sein kann? Und wieso findet man nichts im fehlerspeicher wenn er derart kacke läuft und dadurch sogar ausgeht / kaum mehr angeht??? RE: Motor magert sporadisch ab. - Broadcasttechniker - 03.10.2014 Ihr habt genau die Sensoren getauscht die dafür am ehesten in Frage kommen, wobei defekte Lambdasonde nach der Erfahrung hier im Forum sehr selten ist. Bleibt noch der MAP Sensor. Ich würde an deiner Stelle die Werte Drosselklappenstellung/ Leerlaufstellerposition* Ansaugkrümmerdruck und meinetwegen Lambdasondensignal und Motortemperatur Live überwachen, der Adapter kostet keine 20€. Anzeige auf dem Telefon. *Leerlaufsteller mal neu anlernen. Batterie ab, nach 30 Sekunden wieder dran, Zündung ein und NICHT starten, erst nach 30 Sekunden anlassen und schauen. RE: Motor magert sporadisch ab. - Twingo-Bhv - 03.10.2014 Den Mapsensor (Drucksensor) haben wir auch getauscht. Hat auch nix gebracht. was bleibt denn noch übrig? - temperaturfühler - Ot Geber Einen Ot Geber hat mein Mechaniker mir mitgegeben. Den will ich heute selber mal wechseln. Sollte nicht so schwer sein hoffe ich ![]() Ist es denn wirklich so das all diese Bauteile diese Symptome hervorrufen können? Grüße RE: Motor magert sporadisch ab. - Broadcasttechniker - 03.10.2014 Der OT Sensor ist zwar der wichtigste von allen, der fällt aber typischerweise nicht im laufenden Betrieb aus. Leider kann fast jeder Sensor bei Fehlfunktion die aufgeführten Probleme bereiten. Ich bin sowieso kein Freund des planlosen Komponententauschs, wobei der Drosselklappentausch noch den meisten Sinn gemacht hat. Ist die Drosselklappe initialisiert worden? Wie es geht schrieb ich ja. Lieber selber auslesen. RE: Motor magert sporadisch ab. - Twingo-Bhv - 03.10.2014 Also initialisiert wurde die nicht. Eingebaut, angemacht... ausgemacht. Dann wieder an und eine runde gefahren und dann lief sie perfekt. Sauberes standgas, kein standgasgependel wie mit der alten drosselklappe. Perfekte gasannahme. Ich denke aber es ist kein fehler in der drosselklappe. Ich mein wie wahrscheinlich ist es das 2 drosselklappen genau den identischen fehler erzeugen... Wo krieg ich so einen adapter her um das mit dem handy zu überwachen ? RE: Motor magert sporadisch ab. - Broadcasttechniker - 03.10.2014 Die letzte Frage erschreckt mich. Wo kauft man denn solche Sachen heute? Such dich mal durchs Forum, Stichwort Bluetooth und (E)OBD. Ich habe gerade mal geschaut, die kurzen (wichtig wegen Klappe) kosten mittlerweile unter 10€ incl.Versand. RE: Motor magert sporadisch ab. - Supertramp - 03.10.2014 (03.10.2014, 13:08)Twingo-Bhv schrieb: Ich mein wie wahrscheinlich ist es das 2 drosselklappen genau den identischen fehler erzeugen...kommt drauf an, ob die Neue garnicht neu, sondern auch gebraucht ist, insbesondere der Leerlaufregler. RE: Motor magert sporadisch ab. - Twingo-Bhv - 03.10.2014 Ich finde nur obd 2 blutooth adapter. Welcher funktioniert denn in meinem twingo ? Eine info per pn wäre super. Will nicht den falschen kaufen. Danke Die drosselklappe war auch gebraucht... aber der twingo lief fehlerfrei ( direkt aus dem wagen ausgebaut und in meinen gebaut) RE: Motor magert sporadisch ab. - Twingo-Bhv - 03.10.2014 Bin gerade noch eine runde gefahren. Umso wärmer der Twingo wird umso schlechter wird das standgas... bis er dann schon ausgeht bzw. kein gas mehr annimmt... mit gas sogar abstirbt(läuft viel zu mager) Das auffällige ist das wenn man ihn direkt danach wieder startet er vor sich hintuckert, abstirbt.... wartet man aber ca. 15sekunden dann läuft er erstmal wieder normal... dann fährt man ein paar 100m bis das ganze wieder los geht... wartet man 1minute kann man vllt. 1km schaffen... RE: Motor magert sporadisch ab. - Broadcasttechniker - 03.10.2014 Werte auslesen, nicht die Fehler. RE: Motor magert sporadisch ab. - KevKev1991 - 03.10.2014 Kraftstofffilter schon ausgetauscht? Nicht das dieser fast zu ist und dadurch nicht genug Sprit bekommt. RE: Motor magert sporadisch ab. - Supertramp - 04.10.2014 Würde auch raten, Auto bis zum Auslesen stehen zu lassen. Er würgt auch bei zu fettem Gemisch ab, Kerzenbild wäre daher mal interessant. |