![]() |
Achsmannschette am Getriebe - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Achsmannschette am Getriebe (/thread-33071.html) |
Achsmannschette am Getriebe - Erna0815 - 23.09.2014 Hallo, an meinem twingo bj.2001 58ps mit servo habe ich heute auf der Fahrerseite am Getriebe Öl auf der Achsmannschette entdeckt.Muss diese zwingend getauscht werden oder kommt das Öl villeicht woanders her. Man kann es gut auf dem Foto im Anhang erkennen. RE: Achsmannschette am Getriebe - 9eor9 - 23.09.2014 Solange nichts tropft muss gar nichts gemacht werden. Für mich sieht das alles normal aus. RE: Achsmannschette am Getriebe - Erna0815 - 23.09.2014 Sagt der tüv da nichts zu? Auf dem bild sieht man es nich ganz so deutlich... da ist wirklich einiges an öl bzw. Fett dran .... das was tropft konnte ich noch nicht feststellen. RE: Achsmannschette am Getriebe - 9eor9 - 24.09.2014 Da ist Öl drunter nicht Fett. Du kannst es ja vor dem TÜV abwischen. RE: Achsmannschette am Getriebe - Supertramp - 24.09.2014 Das kann was ganz anderes sein: Der Dichtring vom Scheibenwischer dichtet ja nicht wirklich. Wasser läuft dann in den Motorraum, an der Rinne vom Scheibenwischermotor, tropft dann genau auf die Manschette. RE: Achsmannschette am Getriebe - 9eor9 - 24.09.2014 Wasser klebt keinen Staub fest. Das ist geschwitztes Öl, aber völlig unbedenklich. RE: Achsmannschette am Getriebe - Erna0815 - 24.09.2014 Knapp drunter sitzt eine art feder bzw daneben... das teile sieht auch ölig aus ist das auch unbedenklich? RE: Achsmannschette am Getriebe - Broadcasttechniker - 24.09.2014 Das Teil (die Schaltwelleneinführung) kann auch schon mal stärker unter sich lassen. Aber solange nichts tropft ist alles im Lot. |