Das Twingoforum...
Faltdach hinten nicht dicht - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Faltdach hinten nicht dicht (/thread-33069.html)



Faltdach hinten nicht dicht - rohoel - 23.09.2014

guten abend, nachdem ich eigentlich wegen der kofferraumbeleuchtung ans auto ging und mal schauen wollte, was da geht, habe ich was unangenehmes bemerkt. das faltdach scheint im hinteren bereich nicht 100%ig dicht zu sein, die schwarze schiene die man im innenraum als rahmen sieht ist hinten feucht, ebenso der leicht beiseite gedrückte himmel im hinteren bereich. da der kofferraum trocken ist, ebenso rücksitze etc., scheint sich das problem im anfangsstadium zu befinden.
dort möchte ich es aber nicht belassen sondern lieber beizeiten beheben.
die forensuche ergab nur ein unbeantwortetes thema aus 2011 mit genau denselben symptomen. da das schon eine weile zurück liegt, erlaube ich mir ein neues thema.
ich bedanke mich ganz herzlich für einen lösungsansatz oder erste hinweise.


mfg rohoel.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - Supertramp - 24.09.2014

hier auch geschaut : ?
http://www.twingotuningforum.de/thread-23285.html

Im Prinzip gilt ja, sauber halten und öfters imprägnieren.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - Chrissy - 24.09.2014

Die Dichtung zwischen Faltdach und Dach ist wohl hinüber (zu Platt gedrückt).
Einfach gegen eine neue tauschen, bei meinem Mann haben wir einfach eine E-Profildichtung von Tesa für Fenster genommen. Hält auch dicht.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - rohoel - 24.09.2014

danke für erste hinweise.

@ Supertramp
den thema kenne ich, habe ich durchgelesen. danke.

@ Chrissy
das klingt mir dann eher nach der dichtung, habe mal nachbarn gefragt, hier hat es am montag unwetterartig und waagerecht geschüttet, war sehr lokal, 25km weiter schien die sonne. danke für den hinweis.

@ all
kurze hinweise zum ausbau wären nett, fenster-e-dichtung hätte ich parat.
danke!


mfg rohoel.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - Chrissy - 24.09.2014

Du nimmst einfach den Himmel ab, aber vorsichtig, der ist mittig punktuell geklebt.
Dann löst du die gefühlten 100 13er Muttern, am besten die äußeren erst lösen und dann als letztes abschrauben, da mit denen er innere Rahmen festgeschraubt ist.
Dann zu zweit das Dach rausnehmen, Dichtung tauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.

Die vier oder fünf Muttern vom Windabweiser nicht vergessen, sonnst bekommst du das Dach nicht ab.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - rohoel - 24.09.2014

danke, klingt machbar, auch wenn ich aktuell am wochenende wenig zeit habe, werde ich das vorm winter versuchen. leider bin ich "draußen"-schrauber, von daher muß das wetter mitspielen.
herzlichen dank für die hinweise, die ganzen dacheinbauanleitungen habe ich mir ebenfalls zur hilfe durchgelesen, sollte also klappen.


mfg rohoel.


RE: Faltdach hinten nicht dicht - rohoel - 08.10.2014

mein dach habe ich jetzt im zuge der herbstpflege komplett imprägniert, der wagen stand jetzt zwei tage im regen (fast dauerbeschuß), von nässe ist im heckbereich nix mehr zu merken, ob es daran lag!?!! evtl aber doch an undichten abdichtungen und die kommen erst bei "waagerechtem regen" zum tragen.
ich beobachte die sache, kommt es trotz imprägnierung wieder, folgt der ausbau.
bei regen sieht das aktuell so aus:

[Bild: twingo-08190534-Ost.jpg]

[Bild: twingo-08190619-P5K.jpg]



mfg rohoel.