![]() |
Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen (/thread-33033.html) |
Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 17.09.2014 Hallo, ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer eines Renault Twingo's Baujahr 1998 Liberty Edition HSN: 3004 TSN: 779. So nun mal zur Problembeschreibung, und zwar ist mir heute mittag aufgefallen wo ich das Auto bei uns zu Hause parken wollte und die Handbremse anziehen wollte weil ich den Gang rausnehmen wollte wegen einem Ölwechsel, konnte ich die Handbremse bis zur obersten Raste anziehen ohne das sie auch nur annähernd Bremswirkung zeigte. (Bemerkt habe ich es daran das ich das Auto ohne Gang auf Geradem Gelände gegen die Handbremse anschieben konnte. Es schien auch bei laufender Zündung kein Handbremszeichen zu leuchten) Kann jetzt einfach nur das Handbremsseil gerissen sein? (Ich entschuldige mich vorab für das unvollständige Profil als auch dafür falls mein Thema bereits existieren sollte ich habe unter der Suche allerdings nix gefunden) Grüße Benjamin RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Harald_K - 18.09.2014 im einfachsten Fall unters Fahrzeug krabbeln und gucken ..... wobei das mit der Kontrolleuchte komisch ist, da die vom Handbremshebel im Innenraum rein mechanisch geschaltet wird. RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 18.09.2014 da passiert nix wenn ich den Hebel hochziehe (vllt Birne kaputt?) naja wollte das auto eh gleich aufbocken und Öl wechseln mal sehen ob ich was derartiges entdecke RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 18.09.2014 Also das eine Seil ist definitiv gerissen das hängt da einfach nur noch doof in der Gegend rum ob das andere noch wirklich Spannung aufbringt bezweifle ich einfach mal, da es sehr locker da hängt. Aber mich nervt es das nichtmal die leuchte leuchtet... RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Supertramp - 19.09.2014 dann soll mal einer auf den Knopf drücken vom Bremsflüssigkeitsbehälter, dann muss die Warnleuchte auch angehen. (geht nur zu zweit) Geht sie an, ist der Handbrems-Schalter wohl defekt oder schlechter Kontakt. Sonst bau die Kontrolllampen-Einheit aus und prüf die Lampe. RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 19.09.2014 Wie kann ich die Einheit (Für die Birnen Ausbauen gibt es versteckte Schrauben? Oder einfach ziehen?) RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Loobby - 19.09.2014 (19.09.2014, 11:19)Supertramp schrieb: dann soll mal einer auf den Knopf drücken vom Bremsflüssigkeitsbehälter, Was für ein Knopf ? ![]() Es gäbe höchstens einen Sensor, meine aber das der Twingo BJ 98 sowas garnicht hat . RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 19.09.2014 Und dann ist es wohl einfacher erst Birnen testen? Aber den Kontakt wenn di Handbremse angezogen wird den gibt es? Wo sitzt der vllt ist der ja nicht der Kontaktfreudigste mehr? RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Supertramp - 19.09.2014 Kann sein, dass ab Phase 2 kein Selbsttest-Schalter mehr vorhanden ist. Dann einfach den Stecker abziehen am Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel und mit Draht den Stecker überbrücken, Handbremse lösen, dann sollte das Warnlicht angehen. Sonst Lampenbrett ausbauen, dazu die -Suche- benutzen... RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 19.09.2014 Okay werde sobald ich wider zu hause bin (bin mit meinem 2t wagen unterwegs zur Werkstatt universal zv einbauen bin irgendwie zu doof dazu) dann mach ich die Haube mal auf und schau mal drauf... was mich Grade irritiert ist die anleitung... ich übersetz mal in mein Deutsch ![]() Handbremse anziehen Stecker des Bremsflussigkeitsbehälterdeckel schauen wegen Knopf falls keiner da ist die Stecker überbrücken und handbremse lösen es sollte ein Zeichen auftauchen? oder bei angezogener handbremse schauen? RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Supertramp - 19.09.2014 ich habs doch schon geschrieben: Handbremse lösen ! Du willst doch erstmal die Warnlampe prüfen. Handbrems-Schalter und Bremsflüssigkeitsdeckelschalter machen das Gleiche: sie machen einen Massekontakt, der die Warnlampe zum Leuchten bringt. Falls keine Warnlampe leuchtet, den Teppich hinter der Handbremse vorsichtig aufschneiden, dann Schalter auf Durchgang messen, wenn Handbremse angezogen ist. RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 19.09.2014 okay jetzt hab auch ich Hirni es verstanden. RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 21.09.2014 Danke für den Hilfreichen Tipp, es lief auf ein defektes Kabel (das Signalgebende) hatte einen Bruch RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Supertramp - 21.09.2014 kannst du kurz beschreiben, an welcher Stelle der Kabelbruch war ? Wie repariert? Könntest du mit einem Kabelverbinder machen oder oder ausnahmsweise löten. Bremsseile verrostet ? Dann , falls du kein Schrauber bist, fahr in die Werkstatt, denn du musst beide Seile tauschen und dazu die Trommelbremse öffnen. (s. Tipps u.Tricks) Wenn da die Beläge runter sind, kannst du das gleich mit machen (lassen), weiß jetzt nicht, wie alt die Bremse ist... RE: Handbremse scheint keinerlei Zug zu zeigen - Sambukka93 - 21.09.2014 Also ich habe es folgendermaßen gemacht: Ich habe hier ja den Tipp erhalten, das es unter dem Teppich einen Kontakt gibt, diesen habe ich mit einem Cutter Vorsichtig freigelegt und kontrolliert dabei fiel mir die starke Biegung der uberlänge des Kabels auf und Habe den Alten Kontakt an der Stelle getrennt und mit einem Kabel Quetschverbinder mit Einschub neu gesetzt und wider aufgesteckt. Die Seile bekomme ich bei einem Werkstatt Fachzubehoer Markt für 21€ und werde mich die Tage daran machen diese Beiden zu tauschen, die Bremsen Selber sehen soweit noch okay aus bei der Spannung des gerissenen Kabels Tritt auch eine Bremswirkung auf werde daher den wagen auf Wagenheber stellen die Reifen demontieren und mit Bremsenreiniger einmal reinigen. Dann die neuen Bremsseile einziehen, und Berichten wie dies Verlaufen ist, ob ich es bis ende der Woche schaffe die Seile zu besorgen und zu berichten kann ich noch nicht versprechen, werde mir allerdings mühe geben. |