Das Twingoforum...
Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? (/thread-32750.html)



Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - speedo - 17.08.2014

Hallo Twingofreunde,
ich bin neu in Eurem Forum und habe mich jetzt mal registriert weil ich ein Typisches Problem habe wenn man etwas zu sehr auf die lange Bank schiebt.
Ich wollte mit meinem Sohn wegfahren. Er startet ,.. Auto springt gut an aber plötzlich nach ca. 2 sek. Ein siiip ... knirsch , Motor aus.
Es ging mir wie ein Nadelstich in den Bauch weil ich dieses Geräusch kenne!
Zahnriemen !!! Shocked
Sollte eigentlich nächste Woche gewechselt werden.

Ich habe mir vorgenommen die Reparatur selber zu machen,. Bzw. zu versuchen.
Das Geld für einen neuen Wagen oder Werkstatt habe ich im Moment nicht.
Im Februar habe ich meinen Espace auch erfolgreich reparieren können ( Turbolader).

Das mit den Ventil Aus- und Einbau wird kein Klacks, aber ich bin zuversichtlich,
bestimmt auch mit Eurer Hilfe hier, zumal hier im Forum auch schon ein guter Betrag zum
Zahnriemenriss beim 8 Zylinder existiert.

Also ich habe einen Twingo Erstzulassung 2006, Typ CO6 . 16 Ventiler ,55 KW.
Motorkennung habe ich noch nicht herausgefunden. Suche weiter wenns nötig ist.

16 Ventiler !!! Was glaubt Ihr wie viele hat es erwischt.
Dann würde ich gerne wissen ob der Aus- und Einbau der Baugruppen ähnlich wie beim 8 Zylinder ist oder gibt es für den 16´er eine Anleitung . Hat vielleicht auch jemand Fotos.

Was kosten Neue Ventile?? Oder gibt es auch noch gebrauchte beim Schrotthändler. ?

Im voraus schon mal Danke für Eure Hilfe

Grüße Eric


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - Dennis1993 - 17.08.2014

Ich würde nen kompletten gebrauchten kopf kaufen das macht den Umbau leichter.


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - TobY87 - 17.08.2014

wieviele Ventile es erwischt hat, wird dir hier keiner beantworten können
dazu müsste man Hellseher sein

da hilft nur zerlegen, ich persönlich würde zur Sicherheit alle Ventile wechseln oder einen gebrauchten Kopf suchen
ich hatte damals Glück und für nur 50 Euro einen gebrauchten auf ebay gefunden
ansonsten mal zum Verwerter/Schrottplatz

www.ebay.de/itm/380521136517


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - ogniwT - 17.08.2014

Mit 8 Zylinder meinst du bestimmt 8 Ventiler. (Hoffe ich) Wink

Wie viele es erwischt hat, siehst du an den "Einschlägen" auf den Kolben.

Bevor du dir gebrauchte Ventile aus einem Kopf ausbaust, würde ich auch den ganzen Kopf wechseln.
Andere Ventile sollten auch eingeschliffen werden, wenn sie dicht sein sollen. Es ist einfach
weniger Aufwand den ganzen Kopf zu tauschen.

Mein Vorschlag:
Kopf tauschen und in aller ruhe den alten Kopf reparieren und diesen verkaufen/aufheben.


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - speedo - 17.08.2014

OH ,.... Natürlich meine ich 8 Ventiler ! Ein Twingo mit 8 Zylindern ::::: Wow !! Da würde der Motor bestimmt ohne den Twingo abgehen!!

Danke erst einmal für Eure Vorschläge. Der Vorschlag mit dem Kopfaustausch klingt sinnvoll. Ich werde mal suchen und berichten. Wäre da nicht dieser Zeitdruck.!! Familie mit nur einem Fahrbaren untersatz ist Stressig.

Wenn jemand noch weitere Vorschläge und Infos hat,... bitte hier posten.

Grüße Eric


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - TobY87 - 17.08.2014

gerade wenn es schnell gehen muss, ist ein gebrauchter Kopf die schnellste Methode
würde beim neuen Zahnriemen übrigens nicht sparen, Conti oder Bosch
sonst kann dir das bald wieder passieren


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - Fridolin 666 - 19.08.2014

Ich hab meinen kürzlich hier:
Bucht
erstanden. Top Ware, gut gereinigt....und schnelle Lieferung!


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - Twingo Pi - 19.08.2014

Es ist immer eine Frage der Dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.

Einfache Variante: Tauschkopf vom Schrott

Billige Variante: nur die betroffenen Ventile tauschen, es gehen sogar auch gebrauchte

Wir hatten selber schon krumme Ventile gehabt (Riemenscheibe ab) und dann nur die krummen Auslaßventile durch gebrauchte ersetzt.
Keine Ventilführung erneuert da nichts beschädigt oder verbogen war - trotz verkürzter Führung!

Unabhängig davon, kommt noch eine neue Kopfdichtung inkl. neuer Dehnschrauben + Wasserpumpe + Zahnriemen inkl Spannrolle auf die Einkaufsliste.
Beim 16V schätz ich das mal inkl. Tauschkopf, ohne Arbeitszeit auf 400,- bis 500,- Aufwand


RE: Zahnriemen gerissen beim Start. Wieviele Ventile werden wohl krumm sein ? - Tunerkiste - 26.08.2014

da kauf dir lieber einen gebrauchten block mit Getriebe für 200e und baue den ein. wenn du dort nur zahnriemen und co wechselst ist das um einiges billiger.