![]() |
Austauschkopf nach ZR Riss?? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Austauschkopf nach ZR Riss?? (/thread-32389.html) |
Austauschkopf nach ZR Riss?? - Fridolin 666 - 05.08.2014 Hallo Gemeinde, seit kurzem bin ich Besitzer eines Sommertwingos ( open air ). Bj. 98-C06-D7F Leider hat mir der Verkäufer den Riemenwechsel vorgegaukelt oder Taiwan Riemen verbaut. ![]() Na er ist nun nach 3000 km bei Tempo 80 gerissen. Kein knallen, nur sowas wie ein zischen, jedenfalls war danach der Wagen aus. Heute habe ich als Neuling alles zerlegt nach Anleitung aus dem Netz. Vielen Dank hier schon einmal ![]() Also der Riemen ist auf dem Nockenwellenrad verkeilt und das steht auf dem OT!!! Ist es immer, das die Ventile einen mitbekommen, oder kann man auch Glück haben? Wie kann ich das testen, würde mir arbeit sparen können ohne den Kopf abzunehmen. Vielleich Kompression testen, aber geht das ohne Zündung?? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe. RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - ogniwT - 05.08.2014 Hallo. Ich wüste nicht, das ein riss des Riemens schon mal ohne defekte Ventile abgegangen wäre. Wenigstens eins oder zwei sind immer hinüber. Wenn du den Kopf nicht abnehmen willst, bleibt nur ein Tauschmotor. Beides kommt von den kosten in etwa aufs selbe raus, wenn man den Kopf vernünftig repariert. RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - Fridolin 666 - 05.08.2014 (05.08.2014, 14:48)ogniwT schrieb: Hallo. Ok schon einmal Danke, dann tausche ich den Kopf aus. Ist bei E... für 99 zu haben. Den Riemensatz mit Pumpe von Contitech ist das i.O.? Dichtungen....... halt sowie so. RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - Harald_K - 05.08.2014 Ventile kannst du testen, indem du in den Ansaug- bzw. Auslaßkanal Spiritus einschüttest - der darf dann bei geschlossenem Ventil nicht durchtröpfeln. Meist sieht man aber auch, welches Ventil einen mitbekommen hat - der Ventilteller ist am Rande blank, auf dem zugehörigen Kolben sieht man auch "Poliertes Metall" schimmern RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - Fridolin 666 - 05.08.2014 Danke für die schnellen Antworten, muß der Dichtsatz für den Kopf der orginale sein, oder gibt es einen guten ( günstigeren )?? RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - Fridolin 666 - 13.08.2014 Hallo, gestern erste Probefahrt nach Reperatur. Alles gut, kein Teil über geblieben. Kosten 260€ Fazit: Mit der guten bebilderten Anleitung hier im Forum und wenn man nicht 2 linke hat, ist es wirklich kein Problem auch als nicht Schrauber diese OP selber anzugehen. Jetzt werde ich meinen Ingo wohl doch noch ein bisschen länger fahren. RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - 9eor9 - 13.08.2014 Welche Kopfschrauben hast du verbaut? RE: Austauschkopf nach ZR Riss?? - Fridolin 666 - 13.08.2014 Den Satz habe ich verbaut incl. Schrauben. Reinz Dichtsatz |