![]() |
CAN CLIP Spezialist benötigt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: CAN CLIP Spezialist benötigt (/thread-32259.html) |
CAN CLIP Spezialist benötigt - cornholio1281 - 21.07.2014 HILFE! Wer von euch kommt aus der Region Fulda und besitzt ein Motorprüfgerät CAN/CLIP? Habe von einer befreundeten Privatwerkstatt einen Gebrauchtmotor einbauen lassen und nun will mein Quickshift-Getriebe nicht mehr schalten... Wer weiss einen Rat oder hatte damit schonmal zu tun? Laut meinem Mechaniker muss der Kupplungsschleifpunkt eingelesen werden - hat er aber noch nie gemacht und ich auch nicht... RE: CAN CLIP Spezialist benötigt - Broadcasttechniker - 21.07.2014 Die 100 Euro investierst du jetzt einfach noch dazu und kaufst den China Clone aus DEUTSCHLAND. Nach dem Regenschirmprinzip wirst du es danach nie mehr brauchen, alleine das ist doch schon was, oder? RE: CAN CLIP Spezialist benötigt - cornholio1281 - 21.07.2014 Ich könnte mir tatsächlich selbst eins zulegen... wäre wahrscheinlich die einfachste und günstigste lösung, aber kann ich mir wirklich sicher sein, damit dann auch die Kupplungspunkte einlesen zu können? Ich kenne die Software halt nicht die da mitgeliefert wird aber zutrauen würd ich mir das schon... ist die denn wirklich mit der Renault-Software zu vergleichen bzw. identisch? RE: CAN CLIP Spezialist benötigt - Broadcasttechniker - 21.07.2014 Die Software ist identisch. Da das originale System immer mit Renault telefonieren will wird dieser Kontakt beim Clone System auf eine aufgespielte Datenbank umgebogen. Wer Renault repariert braucht dieses Werkzeug. Schau nur mal hier, gut, das Auto fuhr auch so, aber ohne Clip keine Chance http://www.twingotuningforum.de/thread-30609.html |