Das Twingoforum...
Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! (/thread-32236.html)



Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - roteshaus - 17.07.2014

Ich habe meinen zu 80% orangen Twingo nun endlich aus der Garage geholt.
Grooooße Inspektion gemacht, danach Fehlersuche, weil er nicht richtig lief, dabei Reste von Bremsenreiniger im Motorraum entzündet, ein lustiges Feuerchen, das erstaunlich vel Schaden in sehr kurzer Zeit anrichtete.
Kunststoffteile, Kabelummantelungen, Spritleitungen, Zündkabel, Zündspule und noch ein paar Sachen erneuert.
Dann rollt die Karre mit offener Tür von den Rampen (Ja, auch mein Fehler) in den Schraubstock, Tür Schrott.
Gebrauchte (schwarz) eingebaut, alles zusammengesteckt, alles geht, TÜV-Termin gemacht.
Aber halt, die Kennzeichenleuchte geht nicht. Das lag gleich an 4 verschiedenen Fehlern. Birne kaputt, Fassung verrostet, Stecker-Pin verrostet, Wackler irgendwo in den Katakomben. 2 Stunden nach Entdecken des Fehlers ging sie wieder. Ich fühlte mich gut vorbereitet. Heute morgen die roten Nummern von der Werkstatt m.V. geholt und losgefahren. Und nach 5 Minuten ging die Sch...-Airbaglampe an und nicht wieder aus.
Also TÜV-Termin wieder abgesagt, Kennzeichen zurückgebracht und den Rest des Tages brütend auf dem Sofa verbracht.
Ich hab schon viel geschraubt und viel Mist zwischen den Fingern gehabt, aber ein Auto, das sich so sträubt, die Garage zu verlassen, hatte ich noch nie.
Nun werde ich auch noch auf die Suche nach dem Airbagfehler gehen, was etwa schwierig ist, weil der ja erst während der Fahrt aufgetreten ist und ich so ohne Kennzeichen nicht hier rumfahren kann.
Aber vielleicht, eines Tages, wer weiß, wenn die Kinder groß sind, bekommt das Auto TÜV und darf wieder auf öffentlichen Straßen fahren. Falls ich dem Auto bis dahin nicht noch absichtlich was antue. Heute war mir danach.
Aber er hat so ein schönes Faltdach und der Motor läuft so schön und überhaupt ist ja fast alles neu...
Ach ja, man möchte sich ein anderes Hobby suchen.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - Lucyfer - 17.07.2014

Sowas in der Art hatte ich bei mir auch schon mal. Prüfe mal bitte die Stecker unter den Sitzen für Seitenairbag und Gurtstraffer. Möglicher Weise ist dort ein Wackelkontakt oder die Korrosion steckt drin. Im Zweifel die Stecker entfernen und die Kabel entsprechend ihrer Farben miteinander verlöten.

Mal ne kurze Frage nebenbei, was sollte die Aktion mit dem Bremsenreiniger und dem Feuerchen im Motorraum? Möglicher Weise hast du dir bei dieser Dummheit auch Steuergerät, Kabelbaum oder irgend einen Sensor beschädigt!!


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - 9eor9 - 17.07.2014

Meistens reicht Pflege der Stecker. Bitte berichte.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - rohoel - 17.07.2014

das ist ja echt traurig. wenn es ein kontaktproblem an den steckern sein sollte, empfehle ich tunerspray. in meinem job (elektronik/mechanik) löst das oft probleme. Wink
viel glück.


mfg rohoel.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - Broadcasttechniker - 17.07.2014

Oh Mann.
Hattest du das Lenkrad ab?
Das würde einiges erklären.
http://www.twingotuningforum.de/thread-27526.html
Du kannst die Zündpillem gut am abgezogenen Stecker des Steuergerätes messen.
Ohne die Zunge eines Kabelbinders in die betreffenden Schlitze zu stecken hast du um die 0Ohm, mit eingesteckter Zunge (hebt den Kurzschluss auf) sind es ca. 2Ohm. Unendlich wäre Unterbrechung.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - roteshaus - 18.07.2014

Bei der Probefahrt ruckelte der Motor, da hab ich viel rumgesucht, u.a. wollte ich ausschließen, dass es ein Leck im Ansaugsystem gibt, daher habe ich Bremsenreiniger verspüht. Es war aber ein defektes Zündkabel, das ich auf diesem Weg entlarvte...
Das Lenkrad hatte ich nicht ab und ich hoffe mal, dass keines von den Steuerteilen was abbekommen hat, denn die Lampe geht nach dem Start aus und auch während der Fahrt erlischt sie, allerdings immer nur für Sekunden. Deutet ja eher auf einen Wackler hin.
Das Wackeln an den Steckern unterm Sitz hat allerdings schon mal keinen Unterschied gemacht, aber da gehe ich noch dran. Diese Stecker habe ich bei älteren Citroen-Modellen schon ein paarmal verlötet - geholfen hat das aber nicht immer.
Lustig war aber das Instandsetzen der Kennzeichenleuchte: Mit jedem Arbeitsschritt erhöhte sich die gemessene Spannung. Von zuerst 3 auf schließlich 11,8 V. Außer natürlich, wenn der Wackelkontakt gerade aktiv war....
Ich probe jetzt mal positives Denken. Immerhin ist das Auto mit eigener Kraft aus der Garage gefahren und lief bei der Probefahrt störungsfrei trotz 2 Jahren Standzeit. Und weil es ja sehr lange aufgebockt rumgestanden hat, habe ich im Lauf der Zeit auch noch die Schweller entrostet und versiegelt.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - roteshaus - 18.07.2014

Vielleicht sollte ich meine Signatur ändern, möglicherweise haben die Airbags das gelesen...
Tunerspray habe ich direkt bestellt, da habe ich noch mehr Einsatzgebiete, danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - rohoel - 19.07.2014

das zeug (tuner) ist echt klasse, bei kontaktschwierigkeiten erste wahl. ich hoffe, daß es auch bei dir hilft.


mfg rohoel.


RE: Er ist fertig, jetzt leuchtet die Airbaglampe und ich werde noch wahnsinnig! - 9eor9 - 19.07.2014

Sehr sehr gut ist dieses Spray auch bei spinnendem ABS. Dazu Stecker der Geber, am Steuergerät und im Motorraum pflegen.