Das Twingoforum...
@klausi - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: @klausi (/thread-314.html)



@klausi - cinetic16v - 06.10.2002

hi!
hab auf deiner hp die blaue tachobeleuchtung gesehen. sieht echt gut aus! hast du das mit andersfarbigen leds gemacht oder mit folie? hast du die restliche beleuchtung auch auf blau umgestellt?

nachtrag: hab grad gesehen mit leds. hast du die von blauetachos.de? hast du dann wie dort beschrieben zusätzlich noch ne blaue folie?


- DerKlausi - 06.10.2002

HI,

ich hab das mit blauen led's gemacht. Aber die originale Folie muss raus, das steht fest. (es sei denn, du willst mit blauen led's ne grüne beleuchtung Laughing ...)

Led's hab ich von www.blaue-tachobeleuchtung.de ,da ich weder die led's noch die (osram)sockel, in die die eingelötet werden müssen habe. und meine lötkenntnisse halten sich auch in grenzen.
besonders gut passen tu'n die aber nicht, muss man erst mal zurecht biegen. die spitzen der led's hab ich mit nagellack angepinselt, damit die led's nicht so extrem durchleuchten.

als folie hab ich ne durchsichtige drin. ob man überhaupt eine braucht weis ich nicht, aber ist ja kein thema eine rein zu machen, bevor nachher das display nen schaden hat.

man kann auch ne leicht blaue folie rein machen, dann ist das ganze nicht so hell.

nachts und bei normalem taglicht ist es mit durchsichtiger folie ok. bei sonnenstrahlen kann man es nicht ganz so gut sehen.

Tacho ausbauen und öffnen ist absolut keine arbeit, in 2 minuten hat man denn ohne probleme raus.

ich würde empfehlen, für den anfang mal ne folie einzusetzen. (z.b. aus dem rücken eines schnellhefters geschnitten)
Schaut es euch an und entscheidet dann selbst, ob ihr led's wollt.

aber dafür gibts ja auch auf www.twingo-portal.de ne gute anleitung.


- cinetic16v - 08.10.2002

also danke erstmal für die antwort... durchsichtige folie sagst du probier ich mal aus! siehst du eigentlich leuchtpunkte von den leds bei nacht?


- DerKlausi - 08.10.2002

hi,

ja, ich sehe die leuchtpunkte von den leds im dunkeln. das wirst du bei led's aber nicht vermeiden können, behaupte ich jetzt mal.

wenn du statt ner klaren ne milchige folie nimmst, ists vielleicht besser.

ich hatte keine da, und bin noch nicht zum "weiterbasteln" gekommen...


- Sebastian - 09.10.2002

Die Leuchtpunkte kannste vermeiden indem du die Linse (also die Rundung) der Led abfeilst bis sie von der Seite gesehen praktisch eckig ist! Aber nicht zuviel sonst ist sie im Hintern! Dadurch wird der Lichtstrahl nicht mehr gebündelt, folglich gibts keine Leuchtpunkte!
Hab´s bei mir so gemacht und es leuchtet flächendeckend blau, auch bei nacht!


- kirkdis - 26.12.2002

einfacher ist es ihr kauft euch gleich welche, die einen grossen abstrahlwinkel haben! die sind zwar etwas teuere aber keine grosse arbeit!

ich hab auch eine zeit gebraucht bis ich mit den led und den ganzen bezeichnungen wie low current usw....druchgestiegen bin aber jetz hab ichs gecheckt


- Chris - TFNRW - 26.12.2002

aber der große Abstrahlwinkel ändert meiner Meinung nach nichts daran, das man Punkte sieht.


- kirkdis - 26.12.2002

doch doch! da gibts sogar welche die haben nen abstrahlwinkel von 60°

umso höher der winkel ist imso grösser die fläche die angestrehelt wird!! die leds sitzen doch ein paar millimeter vom display weg!!

ich habs selbst ausprobiert!! habe doch an mein rechner ca 200 led verbau!! da hatte ich genug zeitz zum austesten der einzelnen arten!!

mfg kirkdis