![]() |
Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! (/thread-31345.html) |
Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - luciano - 03.04.2014 Guten Tag! Entschuldigt meine Ausdrucksweise wie ich die teile bezeichne, da ich nicht alles genau so erklären kann, bzw bennen kann. Ich bitte um Verständniss. Also, ich bin gestern zu ein Kollegen gefahren ca. 8KM und direkt danach dieses 8KM habe ich die Autobahn benutzt. Habe auf den beschleunigungsstreifen mit den 3. Gang auf ca. 90 - 95 beschleunigt und anschliessen auf dem 5 Gang geschaltet. Alles schön und gut. War dann bei ca. 130kmh und vor mir hat mich ein LKW blockiert, so das ich auf 80kmh bremsen musste und konstant 80 fahren musste. Dann hab ich rechts geblinkt zur Ausfahrt und nach ca. 100m habe ich ein klacker gehört, habe das geräusch mal nachgemacht. Hört sich genau so an, als ich eine Taschanlampe aus Eisen auf mien Motor klopfe. Zu mein Prob.: Ich will den Motor starten, der anlasser dreht gut, Lichtmaschine bzw der keilriemen auch... riecht nach benzin mehr tut sich nichts... Habe Zündfunken Kontrolliert aber der Zündet sehr gut, ordentlich. Das geräusch kommt nur wenn ich in den 2. Gang schalte und das Auto anschiebe. Sind es die ventilkappen oder wie die heißen? Zahnriemen ist auch nicht gerissen. zu mein Auto: Twingo 1,2 Beach 43KW ( 58 PS ) Baujahr ende 2003 Motorbezeichnung kenne ich leider nicht. Danke im vorraus und viele dank für den verständniss. Gruß Luciano RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - Broadcasttechniker - 03.04.2014 Deinen Motortyp und Baujahr habe ich im Profil mal korrigiert. Zum Zahnriemen. Öleinfüller öffnen, starten und reinschauen. Wackelt da alles? Dann ist es eigentlich gut. Stillstand ist nicht gut. Wenn der Motor beim Starten zu leicht dreht kann es dennoch der Zahnriemen sein. Wann wurde der zuletzt gewechselt? 2008? 20013? Oder wann? RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - luciano - 03.04.2014 2012 wurde Zahnriemen gewechselt. Ölwechsel vor ca. 950km. Ich habe in solchen Sachen 2 linke Hände. Danke für die Korrigierung. Mein Motor startet ja erst gar nicht. Ich benutze die Zünudng und es drehts sich der Anlasser, Lichtmaschine und habe mal im Motor gehorcht ob die Kolben oder wie die heißen ![]() Aber was hat es mit diesen Klackern auf sich`? Das macht mich mulmig :/ Ich hatte Musik an weil ich auf der Autobahn diesen lauten windgeräusch nicht mag, hab ich die musik lauter gedreht. Dann Habe ich son leichtes klack klack klack, aber in regelmässigen abständen gehört. Habe ich die Kupplung getretten, war es weg, habe ich sie losgelassen ( gang rein ) hat es wieder angefangen... und dann hab ich angehalten, weil alle Kontrolleuchten an gingen, habe ich das auto Sofort abgestellt... und jetzt geht er nicht an. Benzinpumpe Funktioniert, die höre ich, sobald ich die Zündung anmache. Ich bin ratlos... Gruß RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - Broadcasttechniker - 03.04.2014 Du schreibst dass sich die Lima dreht, und damit eben der Motor. Aber ohen Nockenwellensteuerung kann der nicht anspringen. Das gibt manchmal nach Stunden stehen eine Fehlzündung und das wars, mehr nicht. Wenn der Zahnriemen nicht von einem Deppen gewechselt wurde sollte der auch o.K. sein. Man weiß aber nie. Blockierte Wasserpumpe und das Teil geht zum Teufel, mit einem bisschen Pech (hatten wir hier schon) schon 20Km nach dem Wechsel. RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - luciano - 03.04.2014 Wurde von Renault selber alles gemacht. Habe das Auto ja von da gekauft, für 3500€ wurde sehr sehr viel erneuert. Selbst letzten Monat ohne Mängel durch den TÜV. Aber der Zahnriemen kann nicht gerissen sein oder? Weil ich habe den ersten gang drinne und Zünde.. dann rollt er auch los. Geht das ohne Zahnriemen? lg Ich miene mit Zünde, versuch zu starten. So das der Anlasser sich bewegt. Und wenn ich das mit den 2. Gang mache, dann höre ich wieder dieses "klack klack klack" RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - Broadcasttechniker - 03.04.2014 Wann von Renault gekauft? Dann bitte nichts dran machen sondern dort hin. Du hast auch auf gebrauchte Autos zumindest Gewährleistung. Und zur Frage Schau die mal in Wikipedia an wie ein 4takt Motor funktioniert. Klar dreht der auch ohne Nockenwelle. Nur was der zweite Gang plus Anlasser soll, das kapiere ich nicht. RE: Twingo springt nach Autobahnfahrt nicht mehr an. Wichtig! - luciano - 05.04.2014 Ja. Sobald ich den 2. Gang rein mache und den wagen anschiebe, kommt ein klackern... bzw das klackert erst ab 9kmh... da fängt es zumindest an. |