![]() |
Unser Manni - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Unser Manni (/thread-31031.html) Seiten:
1
2
|
Unser Manni - ognito - 02.03.2014 Servus zusammen, letztes Jahr haben wir diesen c06 1.3 Ez 10/96 erstanden. knapp 98.000km hatte er drauf. Kostenpunkt waren 220,- Euro. ![]() ![]() Dank neuer: Bremsen vorne Radlager vorne Endtopf Wischerblätter gabs nun auch Tüv. Wichtige Investitionen waren die Aufkleber in der Heckscheibe und weisse Blinkergläser. Nach unserem Umzug nach Nußloch-Maisbach (nähe Heidelberg) soll er sich nun über ein paar updates freuen dürfen. Ich dachte da an Phase 3 Leuchten vorne und hinten, sowie neue Stoßstangen. In Sachen Leistung, Fahrwerk und Bereifung bin ich mir noch nicht so schlüssig. RE: Unser Manni - fam.lutz - 02.03.2014 Hallo guter und schöner Twingo du hast woll gleiche absichten wie ich gehabt. habe bei unserem auch die rückleuchten , scheinwerfer , stosstange hi und vorne ledersitzte glaspanoramadach und noch vieles mehr umgerüstet. hier noch ein foto ist gerade aktuelles foto. Und dies ist ein Jahrgang 5.1995 ![]() ![]() grüsse aus der schweiz RE: Unser Manni - ognito - 03.03.2014 Ja das kommt dem sehr nahe was ich mir vorstelle. Musstest du viel modifizieren um die teile anzubringen? RE: Unser Manni - Rowdy - 03.03.2014 Um Phase 2 oder 3 Stoßstangen zu Montieren muss an der Hinteren das Loch für den Abschlepphacken etwas Vergrössert werden da da in der neueren Stoßstange das Loch gebau andersrum ist und vorne ist der Abschlepphacken genau auf der anderen seite,die Stoßstange passt zwar so drauf,und kannst sie auch Montieren aber der abschlepphacken lässt sich abflexen und auch auf der anderen seitze befestigen,ich habe ja auch Umgebaut Für andere Scheinwerfer musst du einen Bolzen abschneiden ( Fahrerseite ) und den Blinkerstcker ggf ändern,aber alles kein Problem wenn man zb einen Lötkolben,Schrumpfschlauch oder sonstige KabelVerbinder hat RE: Unser Manni - ognito - 03.03.2014 Sprich einen Bolzen am scheinwerfer abschneiden? RE: Unser Manni - fam.lutz - 03.03.2014 Hallo Ognito Betreffend Stosstange stimmt es aber ist ja keine grosse sache hinten habe ich einfach den abschlepphachken verdreht. wegen den vorderen scheinwerfer habe ich nichts abschneiden müssen. einfach Plug end Play und hinten musst du einfach die Pinbelegung ändern. und wenn du noch Teile bräuchtest ich hätte sonst alles noch am Lager Scheinwerfer Rückleuchten und stosstange alles 2 mal natürlich RE: Unser Manni - Rowdy - 03.03.2014 @ognito nicht am Scheinwerfer ,sondern Hinter dem Scheinwerfer,der ist ohnehin viel zu Lang RE: Unser Manni - ognito - 08.05.2014 So, nun tut sich hier auch mal was. Habe mir gestern die vordere Stoßstange vorgenommen. So quasi aus alt mach neu. Die hintere kommt heute drann. Klarglas Scheinwerfer sind geordert. Und mit ein bisschen ebay-Glück gibts auch bal neue Räder. Vorher... Nachher.. Das Emblem auch gleich mal mit eingefärbt... RE: Unser Manni - b.ager - 08.05.2014 Schaut Klasse aus! Verrätst Du noch wie´s geht (Produkte, Werkzeuge usw.).....hab nämlich auch zwei Stossstangen die so ausschauen wollen. RE: Unser Manni - Rowdy - 08.05.2014 um die Stoßstangen so wieder Schwarz zu Bekommen eignet sich Amorall ganz gut ,wird wie schuhe Putzen verwendet ![]() Unser Manni - oli_ver - 08.05.2014 Wieder schwarz^^ die Phase 1 Stoßis waren nie schwarz, sondern grau. Meiner Meinung nach, hilft dann langfristig nur lackieren. Aber sieht ganz schick aus ![]() RE: Unser Manni - ognito - 08.05.2014 In dem Fall sind die Stoßstangen lackiert. Verwendet habe ich MTN 94 nero (schwarz). Der Arbeitsprozess ist sehr einfach. Stoßstange ab. Mit Wasser und "Seife" gereiningt. Trocknen lassen. Mit Bremsenreiniger, ich verwende Motorex Brakecleaner da der das Material nicht angreift, entfetten. Dann eine Schicht Farbe drauf (muss nicht deckend sein), antrocknen lassen (ca. 10 Minuten) dann eine volle Schicht drüber. Eine halbe Stunde warten, prüfen ob das grau noch irgendwo durchschimmert, ggf. diese Stellen dann nochmal lackieren. Die MTN 94 sind alle Matt. Und da Graffiti Farbe, sehr gut deckend und trocknet schnell. Kostenpunkt für 400ml Farbe 3,70 Euro. Im übrigen hatte ich den Lufteinlass an der Haube vor ein paar Monaten schon lackiert. Hält easy auch mehrfachen Waschstraßen - besuchen stand. Hier noch ein Link zur Farbe: http://www.mtn-shop.de/product_info.php?info=p806_MTN-94.html Unser Manni - oli_ver - 08.05.2014 MTN 94 ...seeehr symphatisch ![]() RE: Unser Manni - ognito - 08.05.2014 Sooo, Heckstoßstange feddich... vorher ![]() nachher, hab schon mal die neue Rückleuchte reingesteckt, hoffe demnächst flattert eine rechte ins Haus... ![]() ![]() die Tropfen sind vom anfangenden Regen ![]() Kann mir jemand sagen welche Schrauben das hier sind? Die gingen schon ab als wir ihn bekommen haben. Und möchte gerne wieder originale anbringen. Sind die mittleren der vorderen Stoßstange. ![]() RE: Unser Manni - Giftzwerg - 09.05.2014 Original sitzen da Konstoffstopfen drin ![]() |