Das Twingoforum...
D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter (/thread-30961.html)



D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter - sven007 - 20.02.2014

Hallo Leute,
mir ist aufgefallen im moment liest man hier oft den D4F, mag er das wetter nicht ?
ich sag einfach mal "bilder sagen mehr als tausend worte"

[Bild: twingo-20193740-L4z.jpg]
[Bild: twingo-20193843-zON.jpg]

Muss ich mir sorgen machen ?
Mir war beim Luftfilterwechsel im Dezember schon aufgefallen das es sehr Siffig war aber ich kann nun nicht sagen ob es schlimmer geworden ist

Vielen dank schonmal im vorraus.

Edit: Hatte die Bank2 Lambdasonde Kaputt.
Und beim auslesen am Montag stand nur noch der Lambdafehler drin und sonst keiner


RE: D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter - lelletz - 21.02.2014

Nicht ganz so dolle sah es auch in meinem Luftfilterkasten aus, nachdem ich meinen D4F übernommen hatte.

Der Ölverbrauch liegt bei meinem bei rund 0,2 L/100km
Ich finde das viel, - aber der Motor scheint es nicht in den Luftfilter zu fördern un dder Verbrauch steigt auch nicht. Übrigens, mit Elf-Öl 5W40 geht der Ölverbrauch etwas runter gegenüber dem 10W40!
Ich mache den Lufi so alle 10000 km mal auf und stopfe ein Zewa-Tuch in den Kasten rein, das ich anschließend mit einem langen, stabilen Drahthaken wieder herausziehe.
Die Mengen, die ich heute noch raushole sind marginal, also nichts zum Kopf machen!
Übrigens, ich hab meinen Jacob jetzt etwa 2 Jahre und 65000 km.

Falls Du überwiegend Kurzstrecken mit niedrigen Drehzahlen fährst, könnte es sein, daß eine Bohrung im Ansaugkasten (zwischen Kasten und Ansaugbrücke) verstopft ist.
Dadurch wird das bei jedem Motor vorhandene Kurbelgehäusegas nicht gescheit abgesaugt, es kondensiert im Kasten.

Diese Bohrung ist hier abgebildet:
http://www.twingotuningforum.de/thread-25017.html?highlight=luftfilter+AND+Bohrung


RE: D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter - 9eor9 - 21.02.2014

Die hellbraune Brühe ist ja zur Hälfte Wasser. Wie fährst du denn, Kurzstrecke, Langstrecke, Autobahn?
Beobachten würde ich es schon, aber Sorgen machen, nee erst mal nicht. Und auf den Frühling freuen, dann wird es ja wieder wärmer.


RE: D4F ÖL im Ansaugtrackt/Ölfilter - sven007 - 21.02.2014

ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke habe einen Arbeitsweg von 200 Metern da lasse ich das auto sowieso stehen ansonsten maximal 30 km an Stück und ab und zu mal 80km aber höchstens einmal im Monat

Öl verbraucht mein kleiner gar nicht habe seit 6000 km kein Öl nachfülle müssen und immer noch halbe Höhe am stab .

habe aber nen sehr unruhigen Leerlauf und Aussetzer bei niedriger Drehzahl wenn ich beschleunigen will habe da aber nun die zündkabel oder Spule im Verdacht werde ich mal pauschal tauschen und gucken ob sich was wandert