Das Twingoforum...
Rückwärtsfahren nicht möglich - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Rückwärtsfahren nicht möglich (/thread-30888.html)



Rückwärtsfahren nicht möglich - Christin 86 - 15.02.2014

Guten Morgen,

leider habe ich seit ein paar Tagen ein Problem mit dem Rückwärtsfahren. Sad
Mir wurde gesagt das der Bautenzug nachgefettet werden muss. Stimmt das ? Ich hoffe es ist nix schlimmeres Rolling Eyes
Rückwärtsfahren klappt bis jetzt nur wenn man Handbremse 5 mal hoch und runter macht. Hat Jemand noch eine Idee was es sein könnte ?
Gestern hat es dann nicht mehr geklappt mit dem lösen durch die Handbremse und ich mußte so rausfahren Rolling Eyes Ich hoffe meine Reifen haben nicht als so schwer gelitten.Crying or Very sad Beim Vorwärtsfahren habe ich dann mit dem Lenkrad ein bissel hin und her gewackelt und es ging dann wieder.
Bin über jede Antwort dankbar und hoffe um schnelle Hilfe

Grüße
Christin


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - ogniwT - 15.02.2014

Eine der hinteren bremsen scheint fest zu sein, oder zu blockieren.
Das kann am Bremsseil, oder auch an der Bremse selbst liegen. Wenn du fragen musst
was das sein könnte, lass lieber gleich einen Fachmann nachsehen. An der Bremse
sollte man nur Arbeiten, wenn man genau weiß was man tut.


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - Twingo 2.0 - 15.02.2014

wenn es Trommelbremsen sind kann es sein das sich die Beläge vom Träger lösen. Das ist Mist aber kein unlösbares Problem. Hatte das mal beim meinem Clio B.

Gab dann immer nur Problem beim Rückwärts fahren Smile


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - passivhaus - 15.02.2014

(15.02.2014, 16:42)Twingo 2.0 schrieb: wenn es Trommelbremsen sind kann es sein das sich die Beläge vom Träger lösen.

es sind trommelbremsen...und das kommt beim twingo häufig vor...beläge sind geklebt und unterrosten gern.

lg - manfred


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - Christin 86 - 16.02.2014

Hallo
erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.Laughing
Gestern hat meine Ex Freund den Bautenzug gefettet hinten rechts.
Nun heute wollte ich nochmal probieren ob das was gebracht hat. Leider ist es jetzt noch schlimmer und der rechte Reifen dreht sich gar nicht mehr.Crying or Very sad Als ich aus der Garage ausgeparkt habe ging alles noch aber beim rückwärts rein fahren wurde der Reifen wieder fest.Rolling Eyes
Oh man jetzt haben wir den ADAC angerufen. Ich bin da Mitglied. Der kommt in 60 Minuten. Ich hoffe die können gleich was machen. Denke zwar das sie mein Auto nur zur Werkstatt fahren und nix machen können / dürfen, aber ich hoffe die können mir helfen. Rolling Eyes
Weiß jemand was da für Kosten in der Werkstatt auf mich drauf zu kommen ? Rolling Eyes
Ich hoffe ich hab meinem Reifen nicht zu sehr geschadet Crying or Very sad
Bin über jede Antwort dankbar.
schönen Sonntag noch

Grüße
Christin


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - 9eor9 - 16.02.2014

So teuer sind Bremsenteile nicht. Wenn nicht noch die Zylinder undicht sind und es mit neuen Backen getan ist grob geschätzt 200€.


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - Christin 86 - 16.02.2014

Hallo,Laughing
laut ADAC Mann müßen die Bremsbeläge und Bremszylinder getauscht werden beidseitig hinten. Confused
Hat jemand ne Ahnung was das bei Renault kostet ? Ich habe ebend mal bei Ebay geguckt und die Teile kosten ca 53 €. Das kann doch dann nicht so teuer werden ?Rolling Eyes
Vielen Dank im Vorraus

Grüße
Christin


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - 9eor9 - 16.02.2014

Ich kann nur schätzen. Bei Renault kosten die Teile geschätzt das zweieinhalbfache. Dazu Arbeitszeit und Bremsflüssigkeit. Unter 350€ wirst du dort kaum davonkommen. Dazu kommt noch, ob sie nicht die Radlager wechseln wollen.
Fahr lieber in eine freie Werkstatt (keine Kette) oder ein Bekannter soll schrauben. 200€ würde ich akzeptieren. Ob du es allerdings dafür bekommst ist fraglich.


RE: Rückwärtsfahren nicht möglich - KevKev1991 - 16.02.2014

Glaub bei Renault ist ein komplettes mit für Hinterachse (bremszylinder und beläge inkl. Federn usw) ab 150€ oder so.
Ist halt original Qualität.

Das billige im Internet würde ich nicht empfehlen. Hatte es eeinmal getestet an meinem t1 inkl. Neue trommeln... Musste erst was von den belägen bissel abschleifen