![]() |
Bremszylinder etc. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Bremszylinder etc. (/thread-30847.html) |
Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 10.02.2014 Hey ich weiss ich bin noch neu hier daher hoffe ich trotzdem das ich ein paar nützliche tipps hier bekomme ![]() So ich bekomme ca nächsten monat ein Twingo (Schlüsselnummer 3004/712) wenn noch angaben gebraucht werden gern fragen ![]() Jetzt zu meinem problem .. Bei dem twingo müssen hinten die bremszylinder sowie die beläge erneuert werden ... da ich vorher nur mit VW zu tun hatte und ich nur mal die beläge vorne dort gewechselt hatte weiss ich ncih so recht ob ich mir das vorstellen kann das ich dies allein bewältigen kann ![]() Meine frage ist , ob vielleicht eine Anleitung dafür besteht ?? oder jemand im raum dortmund jmd kennt der dies kostengünstig wechselt ... teile sind schon vorhanden ... Vielen dank für Tipps ![]() RE: Bremszylinder etc. - 9eor9 - 10.02.2014 Ein Hexenwerk ist das nicht. In den Tipps findest du die Werkstattunterlagen. Die Bremsflüssigkeit kannst du mit einer dicken Spritze aus der Apotheke und einem Stück Schlauch raussaugen. RE: Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 11.02.2014 hmm find da nix in den unterlagen ... und es sind ja immerhin bremsen ![]() ![]() hat denn jemand vllt ein link zu einer anleitung was ich alles benötige etc ?? oder vllt ja auch jmd kennt der dies kostengünstig macht ? wäre euch sehr dankbar RE: Bremszylinder etc. - Supertramp - 11.02.2014 Die Datei heißt MR305TWINGO3.pdf . Schau auch hier : www.twingotuningforum.de/thread-12497.html?highlight=bremstrommel Bei Unsicherheiten lieber in die Werkstatt. Vorderbremse OK ? RE: Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 11.02.2014 ja vorne alles gut .. ja werkstatt immer ein wenig teuer ^^ und hab die teile ja shcon und die meisten werkstätten wollen ja ihre eigenen teile benutzen RE: Bremszylinder etc. - KevKev1991 - 11.02.2014 Empfehlenswert für trommeln hinten ein komplettes vormontiertes Set. Zu Teile mitbringen: Wir machen es, aber wir schließen jegliche Gewährleistung aus falls die Teile nix taugen und dann was kaputt geht. Und ob Werkstatt jetzt teuer ist, muss man halt aus zwei Sichten sehen. RE: Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 11.02.2014 wo ist denn eure wekstatt ? RE: Bremszylinder etc. - KevKev1991 - 11.02.2014 Paar km weiter weg xD In der Nähe von Frankfurt am Main RE: Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 12.02.2014 achso schade :/ ... hab jetz bei mir werkstätten gefragt aber alle wollen die eigenen teile verwenden :/ RE: Bremszylinder etc. - 9eor9 - 12.02.2014 (12.02.2014, 11:03)Kevindortmund schrieb: achso schade :/ ... hab jetz bei mir werkstätten gefragt aber alle wollen die eigenen teile verwenden :/ Generell ist das von den Werkstätten vernünftig, weil es mit der Gewährleistung Probleme gibt. Auch für dich als Kunden ist es problematisch. Wenn du die Teile mitbringst und einbauen lässt und dann geht was kaputt (Teilegarantie), dann musst DU den Ausbau und erneuten Einbau selbst bezahlen. Das sind zB bei einer Wasserpumpe schnell 300€. Da nützt es dir wenig, dass du die ausgebaute Wasserpumpe auf Garantie vom Verkäufer ersetzt bekommst. RE: Bremszylinder etc. - KevKev1991 - 12.02.2014 Richtig RE: Bremszylinder etc. - Kevindortmund - 17.02.2014 hmm die antworten bringen mich nich wirklich weiter sorry RE: Bremszylinder etc. - 9eor9 - 17.02.2014 Das liegt aber nicht an den Antworten, sondern an deiner Vorgehensweise. Suche weiter bis du eine Werkstatt findest die dir deine Teile einbaut. Je billiger (von der Qualität her) deine Teile sind, desto schwieriger wird das werden. RE: Bremszylinder etc. - KevKev1991 - 17.02.2014 Jep. Entweder findest du eine Werkstatt die deine Teile einbauen. Oder du suchst dir eine die ihre Teile einbauen. Billig heißt nämlich gerne mal zweimal kaufen. |