![]() |
plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren (/thread-30807.html) |
plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - renaulttwingobaby - 07.02.2014 Und zwar, kann ich ganz normal anfahren, doch dann tritt sporadisch immer wieder ein Fehler auf. Meist im 2. oder 4. Gang. Mein Auto hat plötzlich einen Leistungsverlust, d.h. ich kann "Vollgas" geben, aber mein Twingo fährt max 20 km/h, und wird immer langsamer, trotz meinem durchgedrücktem Gaspedal. Und in meinem Display zeigt es auch nie ein Fehler an. Mein Auto war auch schon in der Werkstatt, aber dann kommt der tolle Vorführeffekt, und es ist nichts. auch beim Fehlerauslesen kam nichts heraus. Nun die Frage, kennt ihr das Problem vllt? RE: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - 9eor9 - 07.02.2014 Wer hat ausgelesen? Renault? RE: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - Broadcasttechniker - 07.02.2014 Hätte ich jetzt auch gefragt. Hast du den 75PS Motor, D4F genannt? Hier kannst du nochmal nachschauen http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html RE: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - renaulttwingobaby - 11.02.2014 Nein, ich war bei einer Werkstatt die alle Autos annehmen. Dann werd ich wohl doch zum renaulthändler gehen müssen. Also, beim ersten Auslesen kam da dass die lombarsonde etwas hätte, doch als der in der Werkstatt am nächsten Tag nochmal Auslesen wollte hat es kein Fehler mehr angezeigt. Danke schon mal ![]() Achja ich habe 75 PS RE: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - Jenss - 11.02.2014 Lambdasonde..... ![]() RE: plötzlicher Leistungsverlust während dem Fahren - Broadcasttechniker - 11.02.2014 75 PS ist der D4F Motor, habe dein Profil aktualisiert. Wenn keine bösen Fehler abgelegt sind dann zählen das Gaspoti bzw. dessen Stecker und die Drosselklappe zu den üblichen Verdächtigen. Die Kombimeldung Lambdasonde&MAP Sensor deuten auf eine defekte Drosselklappe hin. |