Das Twingoforum...
LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 (/thread-30791.html)



LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - loocoo - 05.02.2014

Hallo @all

ich möchte mir meine LS (Hifonics Atlas AS52cxi) in die Türverkleidung einbauen
und habe da paar dummifragen Very Happy

Zum ersten:
Reicht es die Torxschraube im Türgriff zu entfernen und dann die Verkleidung abzuziehen?
Ich habe das heute kurz probiert jedoch klebt es wirklich fest an dem schwarten "Schaumstoff"

Und des weitern haben die LS eine einbautiefe von 59mm (13")
wieviel Platz müsste ich mir mit MDF-Ringen o.ä. verschaffen damit es nicht ans Fernster oder so
kommt?
oder gibt es da noch etwas anderes zubeachten?

Danke euch Very Happy
habe meinen Twingo erst neu daher noch unerfahren sind noch nicht
mal beim Vorspiel Razz


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - Rowdy - 05.02.2014

die ist dann nicht nur Verklebt mit dieser Bärenkacke,sondern auch noch mit Clips versehen
also Kräftig und Behutsam Ziehen,das macht dann stück für stück Klack

hier sind die Clips ( weiß zu sehen )
[Bild: twingo-04203705-BIN.jpg]


die einbautiefe ergibt sich dann daraus wo du sie in die Türe bauen willst


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - loocoo - 05.02.2014

Also die sollen etwas rechts unter den türgriff. Wäre doch wohl am geeignetsten was Platz angeht

Und weiß jmd wieviel Dämmaterial ich brauch.
Zb. Bitumenmatten oder Alubytul.
Am besten nicht zuteuer musste gerade erst Bremsen wechseln Very Happy


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - Rowdy - 06.02.2014

schau mal hier

http://www.twingotuningforum.de/thread-30565.html


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - derSturm - 06.02.2014

Hey, also ganz so viel wie in dem Thread brauchst du nicht, für den Anfang würde ich dir empfehlen, kaufe für 100€ etwa 2,5 m² Alubutyl, nicht unbedingt das billige von Ebay um die 40€ pro 2 m² Rolle, sondern das bessere, was etwa 80€ pro Rolle kostet. Musst mal drauf achten, (wenn es denn da steht) das gute hat 0,3 mm Aluschicht und das billigere hat 0,1 mm Alu, davon müsstest du dann doppelt so viel verwenden, um denselben Effekt zu erzielen, und hast außer mehr Arbeit nix gewonnen.

Das teilst du dann durch 2, bevor du anfängst, sonst hast du bei der 2. Tür wahrscheinlich zu wenig übrig.

Das B14 Spachtel auf der Türpappe fand ich nicht so gut, letzendlich hab ichs dann wieder runtergekratzt. Lieber dafür einfach noch 5 Matten Sinus Live MXM Bitumen gekauft, ist auch nicht teuer.

Ein paar Ringe für die TMT kannst du dir zur Not auch mit der Stichsäge basteln Very Happy


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - schreiner91 - 06.02.2014

Also auch wenn ich insgesamt jetzt nicht so viel Ahnung habe, melde ich mich trotzdem mal zu Wort.

Ich habe mit nem Kumpel zusammen in Twingo auch Frontlautsprecher in die Türe und n Sub in der Reserveradmulde eingebaut. Ich bin jetzt schon höchst zufrieden obwohl ich es noch nicht geschafft habe die Endstufe richtig einzustellen =(

Und jetzt kommt es, dass was mir wahrscheinlich den Kopf kosten wird.

Ich hab in den Türen KEINE Dämmung benutzt, ja richtig gelesen meine Türen sind komplett ungedämmt und ich bin sehr zufrieden. Die Lautsprecher habe ich jeweils an einer 1,2 cm dicken MDF Platte festgeschraubt, die ich eben genau für die dort verfügbare Fläche zugesägt (Stichsäge) habe.

Hält bis jetzt super, kann mich nicht beschweren.


RE: LS in die Türverkleidung Twingo BJ93 - loocoo - 06.02.2014

Vielen dank euch Very Happy
werde dann mal die nächten tage mir die MDF Ringe bauen und Dämmmaterial kaufen
super Thread übrigens derSturm Very Happy