![]() |
Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? (/thread-30774.html) |
Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - 9eor9 - 03.02.2014 Bei meinem alten Anlasser ist der Freilauf kaputt, immer im Winter hat er gezickt. Es handelt sich um einen BOSCH-Anlasser. Kennt jemand eine gute Bezugsquelle für dieses Teil (Freilauf)? RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - Cedy23 - 03.02.2014 Lohnt bzw Rechnet sich solch eine Reparatur??? So nen Anlasser bekommt man für paar Taler in der Bucht RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - 9eor9 - 04.02.2014 Das war nicht die Frage. Um präzise beurteilen zu können, brauche ich Preise. Und dafür eine gute Bezugsquelle. Darüber hinaus kostet ein BOSCH-Austauschanlasser bei kfz24 immer noch 130€. Austauschteile sind außerdem keine Neuteile. Damit kann man auch baden gehen. RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - KevKev1991 - 04.02.2014 Falsch. Auf Austauschteile gibt es in der Regel 2 Jahre Gewährleistung. Da diese eigentlich komplett durchgeschaut wurden. Einzelteile wirst du vielleicht direkt bei Bosch bekommen. Musst du dort mal eine Anfrage machen RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - 9eor9 - 04.02.2014 Die Garantie ist mir weniger wichtig. Mir geht es um Materialverlust an wichtigen Stellen (zB abgedrehter Kollektor) und bei Starter und LIMA ebenfalls um schon stark gealterte Isolation. Sowas verursacht Kurzschlüsse und das Auslöten von Windungen am Kollektor. Ich hatte mal einen VW-Austauschzylinderkopf (auf einem Original VW AT-Motor), da waren ab Werk die Ventilsitze so tief gefräst, dass es keine Plättchen mehr gab die dünn genug waren um die Ventile einzustellen. Genau sowas mag ich nicht. Da schaue ich mir die Teile lieber selbst an. Wenn also mein Anlasser alle diese Macken nicht hat, denke ich schon über eine Überholung nach. Vermutlich ist es mit einem Freilauf und neuen Kohlen sowie etwas Fett getan. RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - arthur42 - 04.02.2014 Hallo, habe hier eine Adresse: http://kaufmannelektrikgmbh.de/pages/produkte.htm Hatte vor Jahren mit der Firma zu tun und war sehr zufrieden. Viel Erfolg RE: Starterritzel/Freilauf wo kaufen? - 9eor9 - 05.03.2014 http://www.atk-autoteile.com/xtcommerce/index.php?cat=c44_Freilauf-Ritzel.html |