![]() |
Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an (/thread-30548.html) |
Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - sw01212 - 13.01.2014 Hallo, unser Twingo bereitet uns mal wieder sorgen, gibt es Minustemperaturen, springt er oft nicht an oder geht gleich wieder aus, richt dann auch sehr stark nach Benzin, lässt man ihn dann 5 - 10 min stehen kann es sein das es nochmals wie vor passiert oder er ganz normal anläuft (eher selten der Fall). (Kerzen, Kabel und Luftfilter sowie Zündverteiler haben noch keine 500 km auf dem Buckel. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Stefan RE: Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - Heppy - 13.01.2014 Schon einmal die Batterie geladen? RE: Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - sw01212 - 13.01.2014 Batterie habe ich nicht geladen hat das dmit was zu tun, ist das wie beim espace automatik, wenn zu wenig Spannung anliegt das die automatiksteuerung spinnt, das kenn ich, das hatte ich schon öfters ich werde mal laden und ggf weiter berichten GRuss Stefan RE: Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - KevKev1991 - 13.01.2014 Wenn Batterie zu schwach ist die anlassdrehzahl vielleicht zu gering. RE: Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an - Supertramp - 13.01.2014 Zündkerzen raus, besonders die beiden äußeren, schau , ob die trocken und sauber alle sind wegen der Fehlstarts. Batterie mal abklemmen, nach 10 Minuten Spannung messen, muss mehr als 12,6 Volt sein. Verteiler kann von innen auch feucht sein. Haste mal den Ot-Geber mal angeschaut ?? Wenn der zugesetzt ist, zeigt er nicht mehr die geforderten 300 Ohm an. Kannste also erst messen, bevor du ausbaust.. |