![]() |
Das Jahrhundertprojekt! *New York, Rio, Rosenheim* - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Das Jahrhundertprojekt! *New York, Rio, Rosenheim* (/thread-3018.html) |
RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - twingoflo - 05.07.2012 diese reifen größe ist der knaller, bin gespannt wies später aussieht ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Battlewurscht - 05.07.2012 nett ![]() ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - 666records - 05.07.2012 o.O 225er auf 14Zoll...krasse sache, kann man damit überhaupt noch anfahren? ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Twingogangster83 - 05.07.2012 So 2 Stunden gebraucht für den ganzen Thread....sehr geil....meine Hochachtung... RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Chris - TFNRW - 05.07.2012 Ist doch noch gar nicht passiert Twingogangster ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Twingogangster83 - 05.07.2012 (05.07.2012, 13:38)Chris - TFNRW schrieb: Ist doch noch gar nicht passiert Twingogangster Mir geht es um die Ausführlichkeit und Detailversessenheit mit der du diesen Thread gestaltest....wegen solchen Berichten bin ich hier angemeldet... Und hatte ja auch mal nen Ph.1 und Ph.3 und da schwingt natürlich auch viel Wehmut und Leidenschaft mit RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Drummermatze - 05.07.2012 Oha! 225er! ![]() 195er warn beim Twingo schon ne Qual fand ich ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Chrissi26 - 05.07.2012 Mit Dampf unter der Haube geht alles!! RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Twingogangster83 - 05.07.2012 (05.07.2012, 16:06)Chrissi26 schrieb: Mit Dampf unter der Haube geht alles!! Eben....dafür ja das Verdichtermopped !!! RE: Das Jahrhundertprojekt! *Reifenfrage geklärt & gesichert* - Chris - TFNRW - 03.10.2012 So... Ladies & Gentleman, es geht los. Heute haben wir dann mal den gelben wieder zum Vorschein geholt. Es war ja Tag der deutschen Einheit, also musste der Twingo auch mit dem Tyrannokit vereint werden ![]() So schaute es derzeit hinten aus. 9x14 mit 225/40 R14. Ich würde sagen: eng! ![]() ![]() Was kann da die Abhilfe sein? Das hier... ![]() ![]() ![]() ![]() Nun musste erstmal Blech weichen. Angefangen haben wir sehr Zaghaft... ![]() ...und haben dann nach immer wieder überprüfen die optimale Wegnahme an Blech ermittelt ![]() ![]() Als nächstes flogen die alten Türen übern Jordan... ![]() ...und Phase 3 Türen erhielten Einzug. Hinzu kamen Phase 3 Kotis, welche auch gleich medizinisch korrekt nach der neuesten Gesetzgebung beschnitten wurden und Phase 2 Stoßstangenhalter, damit er vorübergehend "Villa Kunterbunt" getauft werden konnte ![]() ![]() ![]() Die Kotis vorne möchte ich noch mit Bitumenmatten verstärken. Das hatte ich eh schon vor, weil die Dinger einfach schnell eine Beule schlagen, wenn man mal falsch gegen kommt. Dank nicht mehr vorhandener Kante ist der Koti derzeit aber extremst instabil. Mit der Verbreiterung wird sich das zwar wieder legen, aber sicher ist sicher. Hier mal ein Bild vom Heck. Nein, nicht vom Dieter Thomas... ![]() Hier dann mal ein paar Bilder mit notdürftig angehaltenen Verbreiterungselementen, damit man mal eine grobe Vorstellung davon bekommt, wie es hinterher aussehen wird. Wir stellten fest: hinten geht noch einiges ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nun noch schnell ein Bild vom Ist-Zustand des Motorraums. Das wird ein Klasse Vergleichsbild werden ![]() ![]() Mein DANKE jetzt schon einmal natürlich an meinen Marcel. Dieses Projekt wird uns sicherlich richtig viel Spaß bereiten. Ich freue mich darauf mein Freund ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *es kann losgehen* - Karsten H. -TFNRW- - 03.10.2012 Hey.. es geht voran. Den hatte ich ja schon wieder komplett vergessen. ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *es kann losgehen* - Chris - TFNRW - 03.10.2012 Falsch, den bzw die gibt es nicht mehr ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *es kann losgehen* - twingoflo - 04.10.2012 ich fangs sabbern an bei euren twingos... sehr geil ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *es kann losgehen* - Chris - TFNRW - 07.10.2012 So, wieder ein WE wo viel zu tun war und natürlich ging es auch am gelben weiter! Zunächst einmal wurde wieder mächtig umgeparkt und er hat sich ein Plätzchen auf bzw an der Hebebühne gesichert ![]() ![]() Damit der Vergleich vorher / nachher noch ein wenig krasser bzw. deutlicher wird, hier mal ein paar Momentaufnahmen vom Istzustand. Bevor Ihr fragt: nein, die Trommel wollte anders absolut nicht runter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es sieht natürlich für das ungeübte Auge schon sehr krass aus, klar. Aber im Endeffekt ist die Karosse in einem super Zustand. Die Schweller haben keine Durchrostungen, überall wo es auf den ersten Blick braun ausschaut, stellt sich alles als Flugrost raus. Er steht eben seit 10 Jahren, da nagt der Zahn der Zeit eben mal ganz gerne ![]() ![]() Es ging also weiter, der Tag war ja noch lang. Es wurde mal wieder angemalt und gesägt (Marcel hat ein paar Bilder von mir gemacht, aber die hat er leider für sich behalten ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Vorbereitungen für cleanings wurden ebenfalls getroffen... ![]() Selbstverständlich wurde die Heckklappe ebenfalls nicht verschont ![]() ![]() Im Motorraum wurde Platz gemacht für den Kompressormotor. Die Original Abdeckung von ELIA ist natürlich mit am Start ![]() ![]() ![]() ![]() Als nächstes habe ich dann, wie bereits angekündigt, damit begonnen, meine Kotflügel zu dämmen. Ein Kotflügel wiegt nun soviel wie 3, dafür bewegt sich hier aber kaum noch etwas und wenn man aufs Blech klopft könnte man meinen, man hätte es mit einem Panzer zu tun ![]() ![]() Unterdessen wurden die Radhäuser (zumindest das, was vom Koti verdeckt wird, angeschliffen, gesäubert und mit Versiegelung und Unterbodenschutz behandelt. Keine halben Sachen ![]() ![]() Im Beifahrerkotflügel wurde auch "Laminat" verlegt... ![]() ![]() Als nächste wurden die Löcher in den Einstiegsbereichen entfernt. Diese sind für die eigentlichen Einstiegsleisten gedacht. Ob und wenn was für welche da mal sein werden: keine Ahnung. Deswegen erst einmal alles entfernen, damit man hinterher alle Möglichkeiten offen hat. ![]() ![]() Als nächstes ging es den Löchern von den Türen an den Kragen. Hierfür hat Marcel es sich beim schweißen bequem gemacht. Leider ist so ein Schweißvorgang mit ein wenig Hitze und umher fliegender Funken verbunden. Da haben sich doch glatt ein paar große Schweißfunken etwas verirrt. Der Stuhl zeigt deutlich, wo der Kram gelandet ist und wer mitdenken kann, weiss auch, wo die Funken sich als nächstes durchgefressen haben ![]() ![]() ![]() Zum Abschluss noch ein paar Bilder, wie es derzeit ausschaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als nächstes muss ich mir dringend die richtigen Seitenschweller bei SK Tuning ordern. Ich dachte eigentlich, ich hätte die richtigen schon parat liegen, allerdings sind es die Kombatschweller, die absolut nicht mit dem Tyrannokit passen. Also habe ich nun passende Schweller für Hot Brownie und muss nun gucken, dass ich schleunigst das richtige Material bekomme ![]() RE: Das Jahrhundertprojekt! *es geht weiter vorran* - DeZir - 08.10.2012 Schön ...schön zu lesen und zu sehen .....und zu hoffen das nicht alles in die "Hose" geht^^ neee was ich meinen wollte: Das Tyrannokit, gut und schön ...aber die Frage: wollt ihr das Heck SO Orginal lassen? ....ist ja immer alles Geschmacksache, aber ich finde das Heck sammelt damit optisch Minuspunkte ...wenn man nix dran macht ![]() ![]() |