Das Twingoforum...
Batterieladegerät - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Batterieladegerät (/thread-30003.html)

Seiten: 1 2


Batterieladegerät - eKsman - 21.11.2013

Moin,

da ja langsam der Winter kommt und meine Batterie langsam anfängt schwach zu werden wollte ich folgendes Batterieladegerät bestellen:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007K5OLDU/ref=mp_s_a_1_3?qid=1385066565&sr=8-3&pi=AC_SX110_SY165_QL70

Was haltet ihr davon? Oder hättet ihr andere Vorschläge für andere Ladegeräte?

Gruß Daniel


RE: Batterieladegerät - Broadcasttechniker - 21.11.2013

Ein Ladegerät schadet nichts.
Aber wenn die Batterie schwächelt würde ich mir ne Neue holen.


RE: Batterieladegerät - KevKev1991 - 21.11.2013

Bosch Ladegeräte kennt ich höchstens vom Namen.

Die Ctek Ladegeräte sollen nicht schlecht sein, haben wir auch schon einigen Kunden eingebaut, bisher halten die Batterien länger. Hat sogar andere Batterien wieder "ermutigt" weiterzuarbeiten Smile


RE: Batterieladegerät - Manuel1986 - 21.11.2013

Ich kann nur gutes von Ctek berichten, da ist mir noch nichts negatives zu Ohren gekommen. Ich nuze selber das MXS 5.0T zum überwintern.


RE: Batterieladegerät - eKsman - 21.11.2013

Schwächeln wäre vllt. ein wenig übertrieben zugegeben^^. Bin da vllt. zu genau. Man merkt das es kälter wird sagen wir es mal so... Bei Atu sagten die 52% Restkapazität und solle mir bald vllt. ne neue holen O.o... Sehe ich nicht so... Very Happy


RE: Batterieladegerät - RölliWohde - 22.11.2013

Kann auch nur die CTek Geräte empfehlen! Haben auch eins, das hat schon Batterien wiederbelebt an denen unser Dicounter Ladegerät gescheitert ist.


RE: Batterieladegerät - eKsman - 22.11.2013

Lieben Dank euch! Werde mir die Tage eins bestellen. Mal sehen ob es ein Ctek oder Bosch wird... Smile


RE: Batterieladegerät - 9eor9 - 22.11.2013

Kein zu schwaches kaufen, 5A sollten es Minimum sein. Es sollte unbedingt eine Recond-Funktion mit einer Ladespannung von 15,8-16 V haben, um tiefentladene Calcium/Calcium-Batterien wieder aufzuladen, die an Säureschichtung leiden.

Mit weniger Spannung kriegt man die nicht wieder hoch.


RE: Batterieladegerät - eKsman - 22.11.2013

Ok gut zu wissen... Werde mich mal ein wenig schlau lesen.


RE: Batterieladegerät - ogniwT - 23.11.2013

Aha, da können wir ja bald eine extra Ctek Rubrik hier aufmachen. Wink

Ich selbst hab auch seit längerem ein MX 4003 und bin damit vollkommen zufrieden.
Vorher hatte ich ein 29,95€ Teil von Discounter, das angeblich auch intelligent sein sollte.
Scheinbar gibt es auch Ladegeräte mit unterschiedlichen IQ´s.... Rolling Eyes

Für das was du vor hast empfehle ich das MXS 3.8, oder das MXS 5.0. Je nachdem was
du ausgeben willst. Falsch machen kannst du mit beiden nicht viel.


RE: Batterieladegerät - rapiderich - 23.11.2013

ja, recondition funktion ist super.
kann man angeschlagenen batterien meist wieder mit retten.
wenn du aber nur 1 auto hast, brauchst du das nicht unbedingt.
die c-tek sind absolut empfehlenswert, meins habe ich seit 10 jahren.

gruß, stefan


RE: Batterieladegerät - eKsman - 23.11.2013

Werde mich dann wohl für das Mxs 5.0 entscheiden... Das langt mir vollkommen. Will einfach nur meine Batterie vor dem Winter ein wenig laden und allgemein meine Batterien länger am Leben erhalten. Und das Bosch Gerät ist nix??? Das hat nen ziemlich niedrigen Ladestrom ist mir aufgefallen.


RE: Batterieladegerät - ogniwT - 23.11.2013

(23.11.2013, 11:06)eKsman schrieb: Werde mich dann wohl für das Mxs 5.0 entscheiden... Das langt mir vollkommen.
So isser brav. Willkommen im Ctek Club Laughing

Zitat:Und das Bosch Gerät ist nix?? Das hat nen ziemlich niedrigen Ladestrom ist mir aufgefallen.
Für das, was du damit vor hast, taugt das Bosch garantiert auch.
Lies dir mal wenigen Bewertungen mit 3 und weniger Sternen durch. >> KLACK <<

Ich hab mich damals auch lange informiert und Beraten lassen. Mehr oder weniger haben alle zu Ctek geraten.
(Bis auf den Verkäufer vom Boschdienst...) Wink


RE: Batterieladegerät - eKsman - 23.11.2013

Wird wohl ein Ctek. Bei der Kundenresonanze... Wobei das Bosch allein wegen dem Namen und dem Preis verlockend klingt Razz


RE: Batterieladegerät - ogniwT - 30.11.2013

Zur Zeit im Angebot:
http://www.amazon.de/gp/product/B004INGZR2/ref=pe_90971_42013221_pe_epc__1p_0_ti