Das Twingoforum...
Zahnriemen Empfehlung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Zahnriemen Empfehlung (/thread-29918.html)

Seiten: 1 2


Zahnriemen Empfehlung - helpe - 14.11.2013

Hallo zusammen

Wollt ma fragen welcher Zahnriemen Kit ihr empfehlen könnt, denn diese gibt es ja wie Sand am Meer im Netz! Zu welchem Kit sollte man greifen Conti, Bosch oder doch ein anderer Hersteller? Eure Erfahrungen bringen bei mir bestimmt Licht ins dunkle!

Danke

Gruß Dirk


RE: Zahnriemen Empfehlung - TobY87 - 14.11.2013

ich hab dieses gekauft und war sehr zufrieden:
http://www.ebay.de/itm/181070808997


RE: Zahnriemen Empfehlung - eKsman - 14.11.2013

Den hatte ich auch vor zu nehmen...


RE: Zahnriemen Empfehlung - 9eor9 - 14.11.2013

SKF, Conti, Dayco, Hepu zB. Generell lohnt es sich, außerhalb eBay zu suchen, weil es da billiger ist. zB profiteile.de
Bosch würde ich zunächst nicht nehmen, weil Bosch hier kein Hersteller ist. Das muss aber nicht heißen, dass die Qualität schlecht ist.


RE: Zahnriemen Empfehlung - helpe - 24.11.2013

Also ein komplett Set von Conti oder den anderen gennanten? Natürlich sollte auch die WaPu dabei sein! Habt ihr irgendwelche Autoteileseiten wo ihr die bestellt? Das auch Preislich passt

Gruß Dirk


RE: Zahnriemen Empfehlung - twingobastler - 24.11.2013

halklo ich habe schon etliche zahnriemen beim twingo verbaut und hatte noch nie einen schlechten , zahnriemen, spannrolle und wa-pumpe bazahltze ich im schnitt ca 70 euro , dneke das es hier nicht viele Hersteller gibt , entscheident ist das er regelmäßig gewechselt wird . gruß


RE: Zahnriemen Empfehlung - helpe - 24.11.2013

wo kaufst du die denn meistens? Denn zu diesem Preis hab ich noch nix gefunden!!


RE: Zahnriemen Empfehlung - 9eor9 - 24.11.2013

Nochmal, oben schon erwähnt:

p r o f i t e i l e . d e

Der hat Qualität und das günstig. Noname Zahnriemen, Fälschungen und Billigstwasserpumpen - Finger weg.

Da gibt es zB den Zahnriemensatz für den D7F mit der verbesserten Wasserpumpe von SKF.
http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-vkmc-06010-50?tid=7876

Das ist schon ein ganz ordentliches Angebot.

Für den D4F ist es etwas teurer, aber auch nicht schlecht.
http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnriemensatz-ct1045wp1-31?tid=15109


RE: Zahnriemen Empfehlung - helpe - 26.11.2013

Ja woher weiß ich ob ich nun D7F brauch oder D4F?
Hab einen Twingo 1.2 16 V Bj 2001 ohne Klima


RE: Zahnriemen Empfehlung - Rowdy - 26.11.2013

@ helpe

guckst du hier ,ein Bild sagt mehr wie ...

http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html


RE: Zahnriemen Empfehlung - Broadcasttechniker - 26.11.2013

16V ist doch D4F
@ helpe
Bitte lesen, lesen und nochmals lesen.
Zahnriemenwechsel ist kein Hexenwerk, aber wenn du nicht weißt was du da machst geht es dir sonst so so wie hier.
Maximale Katastrophe http://www.twingotuningforum.de/thread-27202.html


RE: Zahnriemen Empfehlung - helpe - 26.11.2013

Danke schonmal,aber auf den Kopf gefallen bin ich ned,denn ich werde nur dabei sein und helfen.Das wird wahrscheinlich ein Kollege machen der KFZler ist und der schon des öfteren Zahnriemen gewechselt hat.


RE: Zahnriemen Empfehlung - Broadcasttechniker - 26.11.2013

Jaja, ich zitiere mal
(10.03.2013, 17:39)machatschek schrieb: Hallo nach dem ein Kollege nun schon mehrere Zahnriemen an mehreren verschieden Fabrikaten problemlos gewechselt hat,ist nun ein Problem da.
Wir haben an einem Twingo 16V 75Ps Baujahr 03 mit Klima im Dezember den Zahnriemensatz inkl.Wp gewechselt.
Das Auto ist danach 1000km gekommen und dann gerissen,Diagnose,Spannrolle ist wahrsch. stehen geblieben und der Riemen hat sich komplett aufgerieben,die Spannrolle war auch völlig abgeschliffen.
Jetzt haben wir den Kopf mit 6 neuen Ventilen bestückt und einen neuen Zahnriemensatz drauf.
Das Auto lief 5 min im Stand und dann im Fahrbetrieb war nach 1km Ende;-(((
Gestern aufgemacht,genau das selbe wieder,dieses mal hat es die anderen 10 Ventile erwischt, sind langsam am verzweifeln,ist eventuell der Seitendeckel irgendwie nicht richtig drauf und hält somit die Rolle fest??
Die Rolle muss man ja nicht spannen da diese sich ja Automatisch spannt oder muss man noch ein Detail beachten??

Gruss K.



RE: Zahnriemen Empfehlung - helpe - 26.11.2013

Ich hab das gelesen Broadcasttechniker

Klar ich bin NOCH kein Haudegen wie ihr,aber soll ich deswegen in ne Werkstatt gehen??!!Jeder muss seine erfahrungen mal sammeln.
Ich hoffe das alles glatt geht,aber da steckt man nie drin.
Ich wollte eigentlich nur wissen was ihr Empfehlt so wie es in der überschrift auch steht.Hab ja jetzt auch schon Tipps bekommen was ich auch sehr nett finde.

Vielleicht findet sich auch hier jemand der so nett wäre und mit mir seine erfahrungen teilt und es mir zeigt Smile

gruß Dirk


RE: Zahnriemen Empfehlung - KevKev1991 - 26.11.2013

@helpe: Je nachdem wann du es machen möchtest, würde ich mir auch die 100km in kauf nehmen und dir über die Schulter schauen Smile

Also Zahnriemen würde ich nur von Herstellern nehmen die auch Bekannt sind, also nix von irgendwelchen noname Produkten oder sowas.