![]() |
Fahrerflucht oder nicht? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Fahrerflucht oder nicht? (/thread-29427.html) |
Fahrerflucht oder nicht? - 9eor9 - 26.09.2013 Beobachtet habe ich Folgendes: An einer Mautzahlstelle warten 4 Autos, davon der 2. ein Kleinbus. Vorne gibt es Probleme, nichts geht mehr. Dem 2. in der Reihe dauert es zu lange, er fährt rückwärts und schert nach rechts zur Seite aus, fährt zur Zahlstelle rechts daneben, bezahlt und fährt weg. Als der 2. rückwärts fährt, erschrickt der 3. in der Reihe. Er fährt rückwärts, ohne genau nach hinten zu schauen und kracht gegen den 4., der die ganze Zeit unbewegt steht. Blechschaden, Jaguar gegen Benz. Großes Theater, Polizei usw. Ist der 2. unfallbeteiligt oder nicht? Ist er teilschuldig oder nicht? Hat er mit dem Wegfahren Fahrerflucht begangen oder nicht? RE: Fahrerflucht oder nicht? - Darth Vader - 26.09.2013 Keine Fahrerflucht des 2. Wer rückwärts fährt muss aufpassen.hätte auch durch hupen auf sich aufmerksam machen können. RE: Fahrerflucht oder nicht? - passivhaus - 26.09.2013 (26.09.2013, 09:10)Darth Vader schrieb: Keine Fahrerflucht des 2. wie kannst du da so sicher sein? es ist ja wohl im ausland (maut) da gilt nicht unser recht. wäre es aber in D, dann dürfte man auf der autobahn (wo es dann ja wohl gewesen wäre) nicht rückwärts fahren und 2 wäre insofern schon als ursächlich mitbeteiligt anzusehen. korrektes verhalten von 2 war es ganz bestimmt nicht, einfach wegzufahren, da er den unfall wohl mitgekriegt haben musste, und mind. als zeuge zur verfügung stehen sollte. ein jurist würde wohl nicht klar mit j/n antworten, mindestens jedoch ein "aber" dranhängen. im übrigen ist das verhalten von 2, unangekündigt einfach rückwärts zu fahren, in meinen augen einfach rowdyhaft, ähnlich wie das ständige spurwechseln mit rechtsüberholen auf der AB bei stop and go, um sich allmählich - den sicherheitsabstand des relaxten fahrers nutzend - im stau vorzudrängen. lg - manfred RE: Fahrerflucht oder nicht? - 9eor9 - 26.09.2013 (26.09.2013, 09:51)passivhaus schrieb: es ist ja wohl im ausland (maut) AT Highway, ja . (26.09.2013, 09:51)passivhaus schrieb: korrektes verhalten von 2 war es ganz bestimmt nicht, einfach wegzufahren, da er den unfall wohl mitgekriegt haben musste, Ja natürlich, 3 lief ihm hinterher, als er bezahlte. RE: Fahrerflucht oder nicht? - ogniwT - 26.09.2013 Theoretisch hätte der dritte einfach stehen bleiben müssen. Im schlimmsten Fall wäre der zweite dann Ihm drauf gefahren. Der dritte kann nicht nachweisen, das er so einen Unfall vermieden hat, weil er nicht beweisen kann ob ihm der zweite auch tatsächlich drauf gefahren wäre. Fakt ist: Der dritte hat den vierten beschädigt, weil er rückwärts gefahren ist und nicht auf den Hintermann geachtet hat. Selbst wenn der zweite da geblieben wäre, ist er nicht der Verursacher und allerhöchstens Indirekt beteiligter. Welcher warst Du? vierter, oder fünfter? ![]() Und wahrscheinlich ist nur eine Minute später der erste auch wieder los gefahren.... RE: Fahrerflucht oder nicht? - 9eor9 - 26.09.2013 Ich war in einem Reisebus unterwegs und nahm gerade auf dem Parkplatz daneben eine leckere Wurst zu mir. RE: Fahrerflucht oder nicht? - passivhaus - 26.09.2013 andere länder - andere sitten...das gilt z.b. in italien http://www.rastanlage-inntal.de/?PkId=38&LCID=1031: "Wissenswerte Vorschriften Das Zurücksetzen oder Wenden vor Mautstellen ist streng verboten. Bei Zuwiderhandlung drohen saftige Bußgelder bis zu 3.500 Euro und ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten. Dieses Verbot gilt selbst dann, wenn die Durchfahrt an der gewählten Spur nicht möglich ist, etwa, weil die Viacard oder Kreditkarte nicht akzeptiert wurde oder versehentlich eine Telepass-Spur gewählt wurde. Anstelle die Spur zu wechseln, hat der Benutzer durch Betätigen der Taste Assistenza Hilfe herbeizurufen. Es erscheint entweder ein Mautkassierer (esattore), oder der Nutzer erhält automatisiert einen Beleg, mit dessen Hilfe er die Maut nachzuentrichten hat. Dabei wird das Fahrzeug fotografiert." preiserhöhung: http://de.wikipedia.org/wiki/Maut_in_Italien immer neue fragen tauchen auf: wie kommt man in AT (wo immer das ist, jedenfalls ausserhalb BY) an leckere wurst. lg - manfred RE: Fahrerflucht oder nicht? - 9eor9 - 26.09.2013 (26.09.2013, 10:50)passivhaus schrieb: immer neue fragen tauchen auf: wie kommt man in AT (wo immer das ist, jedenfalls ausserhalb BY) an leckere wurst. Die Wurst wurde von mit dem Reiseleiter befreundeten netten Menschen bei einer Firma "erbettelt" und zusammen mit ebenfalls gespendetem Gösser Bier den darbenden Passagieren gereicht. Dazu wurde eigens auf dem ASFINAG-Parkplatz ein Kabel ausgerollt, um den Einkochtopf zu beheizen, in dem die Wurst vorbereitet wurde. RE: Fahrerflucht oder nicht? - ogniwT - 26.09.2013 Da es an einer Mautzahlstelle auf der AB war tippe ich eher auf Frankreich. Österreich hat ja (wie wir auch bald) das Pickerl. ![]() Edit: Ok, falsch getippt. ![]() RE: Fahrerflucht oder nicht? - Aleika - 26.09.2013 Mir ist es schon in Polen aufgefallen, wenn da der Vorder Mann zu lange gebraucht hat zum Zahlen wird einfach die Spur gewechselt. Da fahren teilweise 4 Autos rückwerts weil es dem 2. zulange dauert. Stellen sich aber auch hintereinander wieder an, statt eine freie Schranke zu nehmen. "Immer mit der Dummheit anderer rechnen" |