![]() |
Lenkradbezug - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Lenkradbezug (/thread-29227.html) |
Lenkradbezug - ogniwT - 04.09.2013 Tach Forum. Da mein Lenkrad nicht mehr das allerschönste ist, hab ich mich mal nach alternativen umgesehen. Da der Schrotti zzt nix hat, habe ich mich spaßeshalber auch nach Lenkradbezügen umgesehen. Und siehe da, bei ATU hab ich was gefunden, was optimal zu meinem Twingo passt. Der Farbton passt fasst 1 zu 1 zum Armaturenbrett und auf den schwarzen Einlagen sieht man den Dreck nicht so schnell. Das alles für 12,99€ und ich hab zugeschlagen. Hier der Link zu ATU: >>>KLACK <<< Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, sind die beiden inneren Wulste durch die sich der Kranz nun nicht mehr komplett rund anfühlt. Ich selber empfinde aber als angenehm, wenn das Lenkrad jetzt etwas dicker ist. Anbei noch ein paar Pix: ![]() ![]() RE: Lenkradbezug - KevKev1991 - 04.09.2013 Nichts gegen dich. Aber die Dinger gehören verboten. Wenn du wirklich mal in einer Grenzsituation bist, ist dieses Ding der letzte Müll, da es schnell verrutschen kann. Wenn ein Auto mit so einem Ding in die Werkstatt kommt landet des erstmal aufm Beifahrersitz. Meiner Meinung nach sollte jeder der son Ding hat Bußgeld aufgedrückt bekommen. RE: Lenkradbezug - TobY87 - 04.09.2013 (04.09.2013, 18:03)KevKev1991 schrieb: Nichts gegen dich. also ich weiss ja nicht wie es dir geht, aber ich habe die Erfahrung gemacht (diverse Fahrertraining), dass man in "Grenzsituationen" deutlich stärker zugreift da verrutscht dann nix mehr Geschmackssache bleiben solche Schoner trotzdem, wobei der doch recht schlicht und passend wirkt - aufjedenfall was für den kleinen Geldbeutel ich persönlich würde sowas nie einbauen, dann doch lieber ein neues Lenkrad oder das alte neu beziehen lassen ( www.ebay.de/itm/161098975110 ) RE: Lenkradbezug - ogniwT - 04.09.2013 Genau deshalb war ich auch etwas skeptisch. Aber bis jetzt rutscht da garnix und das obwohl ich keine Servo habe.. Beim drüberziehen musste ich fasst schon Gewalt anwenden. Bei einem kannst du dir sicher ein. Falls ich merke das der Bezug auch nur einen Millimeter rutscht, fliegt das Ding runter, oder erhält ne Ladung Sprühkleber. Für den Preis, war es den Versuch jedenfalls wert. RE: Lenkradbezug - arthur42 - 07.09.2013 ...ich finde den Bezug nicht schlecht Habe ein helles Lederlenkrad. Viel Farbe ist schon weg und viel Schmutz zu sehen. Die 13€ sind mir der Versuch wert. Berichte dann gerne über mein subjektives Fahrgefühl. Passend zum Thema hatte ich gerade Besuch von einem Freund. Er fährt meinen alten Twingo (97er, 320tkm) als Baustellenwagen. Ist mittlerweile ein rollender Kompostbehälter. In der Sonne stehend glitzerte der Wagen in der Ferne. Was war geschenen, spontanes Lenkradtuning. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten. Er hat jetzt zwar dauernd dunkle Finger durch den Abrieb aber er findet das Ergebnis schick. Metall Allergie läßt grüßen. Foto: Schmiddis neues Alu Lenkrad (Aldi, 1,68€) ![]() ...schönes Wochenende RE: Lenkradbezug - ogniwT - 07.09.2013 Haha!! Auch nicht schlecht. ![]() Das Lenkrad ist aber vom Megane, oder? RE: Lenkradbezug - TobY87 - 07.09.2013 ne das war mal ein Standard Phase I Lenkrad ^^ RE: Lenkradbezug - ogniwT - 14.09.2013 @Arthur42: Wie sieht das jetzt auf deinem Lederlenkrad aus? Während der letzten Tage habe ich bemerkt, das der Bezug unter großer Hitze etwas "schwammig" wird und nicht mehr so satt sitzt, als an kälteren Tagen. Gerutscht ist da trotzdem nix. Man hat aber schon gemerkt, das der sich Bezug millimeterweise um das Lenkrad "massieren" lässt. Nach ich dem Bezug eine Lage mit Doppelseitigem Klebeband verpasst habe, sitzt er jetzt aber bombenfest. Beim Lederlenkrad dürfte da garnix sein, da es ja von Hause aus etwas dicker ist, als meines. RE: Lenkradbezug - AndreasH - 03.10.2013 Ich find die Lederbezüge zum schnüren immer noch das Beste. Habe ich der Bucht letztens mal was gesehen, sogar aus anscheinend weichem Leder. RE: Lenkradbezug - 9eor9 - 03.10.2013 (03.10.2013, 13:47)AndreasH schrieb: Ich find die Lederbezüge zum schnüren immer noch das Beste. Und ich finde alles was nicht vom Sattler professionell festgenäht wurde igitt. Das hat bei mir überhaupt nichts mit Für und Wider, mit Rutschen und Grenzsituationen zu tun, ich finde es einfach igitt. Lieber fahre ich mit einem abgewetzen Lenkrad. RE: Lenkradbezug - AndreasH - 03.10.2013 @9eor9 ist alles eine Preisfrage. Wer Sattlerarbeit will, muss eben auch Sattlerarbeit zahlen. |