Das Twingoforum...
C06 Cabrio - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html)
+--- Thema: C06 Cabrio (/thread-29153.html)



C06 Cabrio - AhauserJunge - 26.08.2013

Moin leute,

Ich hatte Donnerstag einen unfall mit meinem mister green und hab mich überschlagen.... zum Glück ist ausser der Fahrertür, dem beifahrer Kotflügel, dem dach und der Windschutzscheibe nicht viel kaputt...
Ich überlege ob es möglich wäre ein Cabrio daraus zu machen damit zu meiner frage: hat einer von euch sowas schonmal gesehen oder sogar gemacht? Ich rede nicht vom nomalen faltdach unter Umständen könnte das dach aus nem golf 3 cabrio ja passen...
Wenn der umbau nicht realisierbar sein sollte dann bekommt er aber auf jeden fall nen neues dach vom Karosseriebauer

LG Steffen


RE: C06 Cabrio - Chris - TFNRW - 26.08.2013

Ganz kurz: vergiss es, es sei denn Du steckst halt richtig Arbeit rein. Wir hatten mal einen Schlachter mit der Flex bearbeitet, sah wirklich cool aus. Die A-Säule wäre aber viel zu weich. Da müsstest Du was machen. Und einen Überrollbügel a la Golf Cabrio Erdbeerkörbchen brauchst Du dann ebenfalls. Dann ist aber immer noch die Frage, ob der TÜV da mitmacht.


RE: C06 Cabrio - AhauserJunge - 26.08.2013

Ok gut dann bekommt er nur das neue dach Wink


RE: C06 Cabrio - Cabriofahrer - 26.08.2013

[Bild: semi_cabrio_a293598]



Audi like ohne B-Säule Smile


[Bild: inicabrio.jpg]


Very HappyVery HappyVery HappyVery Happy


RE: C06 Cabrio - AhauserJunge - 26.08.2013

(26.08.2013, 11:48)Cabriofahrer schrieb: [Bild: semi_cabrio_a293598]



Audi like ohne B-Säule Smile


[Bild: inicabrio.jpg]


Very HappyVery HappyVery HappyVery Happy

Das audi like hätte was Very Happy


RE: C06 Cabrio - D4F - 26.08.2013

(26.08.2013, 10:19)Chris - TFNRW schrieb: Und einen Überrollbügel a la Golf Cabrio Erdbeerkörbchen brauchst Du dann ebenfalls.

Och, beim R5 Cabrio war der auch nicht nötig.

Allerdings wurde dort jede Menge verstärkt, Windschutzscheibenrahmen, Streben in den Kotflügeln, Querstreben im Kofferraum und zwischen den B-Säulen.

Ein Hallennachbar hat mal ein Scirocco-Cabrio gebaut, auch ohne Bügel mit TÜV.


RE: C06 Cabrio - ogniwT - 26.08.2013

Machbar ist sowas bestimmt.
Es kommt nur auch auf den kosten/nutzen Wert an und der dürfte das ganze
sogar bei einem topgepflegten 2007er schon sprengen.
Die Versteifungen sollten nicht das größte Problem sein. Sowas ist machbar.
Aber ein passendes Verdeck zu konstruieren und zu bauen, wird heftig werden
wenn es sowas nicht zu kaufen gibt.
Das nächste Problem ist dann einen Prüfer zu finden, der nicht gleich von
vornherein abwinkt.
Und natürlich die Ahnung und der Platz. Ohne eine richtig ausgestatte Werkstatt
und fundierte Kenntnisse ist das ganze so gut wie nicht machbar.


RE: C06 Cabrio - Rowdy - 26.08.2013

Warum ein verdeck ? Wer sowas macht und TÜV bekommt nimmt den mot ins Schlafzimmer das wäre definitiv einzigartig und super geil...da braucjt es kein störendes stoffverdeck


RE: C06 Cabrio - 9eor9 - 26.08.2013

Viele Cabrioumbauten haben auch Schwellerverstärkungen oder einen Zusatzrahmen unter dem Wagenboden. Habe ich mal bei einem Mitsubishi-Umbau gesehen.


RE: C06 Cabrio - Rowdy - 26.08.2013

Dem ist auch so , aber wäre doch mal wirklich interessant so einen umbau zu verfolgen


RE: C06 Cabrio - ogniwT - 27.08.2013

(26.08.2013, 20:31)Rowdy schrieb: Warum ein verdeck ?

Wenn der Twingo "nur" noch Sonntags zum spazierenfahren genutzt wird, dann natürlich nicht.
Für alles weitere wäre ein Verdeck schon besser.


RE: C06 Cabrio - mkay1985 - 01.09.2013

bleibt erst einmal die frage, welchen zweck der wagen erfüllen soll.
für die straße mit tüv? möglich, aber sehr sehr viel aufwand und kosten.
oder z.b. für rotenburger race days? sehr viel einfacher zu machen