![]() |
leuchtweitenregulierer - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: leuchtweitenregulierer (/thread-28610.html) |
leuchtweitenregulierer - Celli1987 - 02.07.2013 hallo ichhabe ein problem wenn ich am Rad für die leuchtweitenregulierung drehe passiert nix. drehschalter von innen ok nix locker oder so.... also motorhaube auf und geschaut wo die Motoren sind aber keine gefunden...... wer kann mir helfen muss bald zum Tüv... danke danke danke ach so twingo Phs1 bj.97 RE: leuchtweitenregulierer - 9eor9 - 02.07.2013 möglicherweise http://www.twingotuningforum.de/thread-26664.html?highlight=leuchtweitenregulierung RE: leuchtweitenregulierer - Celli1987 - 02.07.2013 (02.07.2013, 19:03)9eor9 schrieb: möglicherweise danke aber wo finde ich die motoren und was sind das für 2 kabel mit komischen steckern links und rechts im Motorraum? RE: leuchtweitenregulierer - Ardesy - 03.07.2013 so schauen die dinger aus: ![]() Sitzen Logischerweise Direkt hinter den scheinwerfern. RE: leuchtweitenregulierer - Broadcasttechniker - 03.07.2013 Und seid froh dass man die so tauschen kann. Unserem Kurier mit Fiat sind die Dinger nach 2 Jahren und 2 Wochen ausgefallen. Leider im Scheinwerfer integriert. Hersteller "Mako". Keine Garantie, keine Kulanz, ganzer Scheinwerfer neu... RE: leuchtweitenregulierer - Harald_K - 03.07.2013 drum heißt das ja auch "Fahre Ihn Am Tage ..... denn nachts sind die Werkstätten zu ![]() RE: leuchtweitenregulierer - 9eor9 - 03.07.2013 oder Fehler In Allen Teilen.... RE: leuchtweitenregulierer - Aloviely - 03.07.2013 Hatte auch schon Probleme. Als ich den Kleinen bekam, bewegte sich auch nix. War aber nur ausgehackt. Zum Glück gehts ja bei Twiggi meistens sehr einfach, wenn man weiß wo. RE: leuchtweitenregulierer - Celli1987 - 03.07.2013 ich brauch ein Foto wo die sind weil ich nix endecke an meinen Scheinwerfern...... aber ein foto vom phs.1 ich verzweifel noch kann ja nicht sein das man dafür alles ausbauen muss oder??? RE: leuchtweitenregulierer - Broadcasttechniker - 03.07.2013 Ganz ruhig. Alles ausbauen? Der Scheinwerfer ist mit drei Muttern von vorne befestigt, beim (späten?) Phase3 sogar nur mit 2. Zum Einrasten der Kugel Glühlampe raus und MIT TUCH in die Öffnung greifen damit der Reflektor nicht nach vorne ausweicht. Stecker??? - Celli1987 - 05.07.2013 hallo sicher könnt ihr mir sagen was das für stecker sind habe ich links und rechts im motorraum... danke schon mal ![]() der rechte.... ![]() RE: leuchtweitenregulierer - mkay1985 - 05.07.2013 ich würde auf die höhenverstellung des scheinwerfers tippen. kontrolliere mal an deinem scheinwerfer, ob da alle stecker dran sind. der müsste von unten gesteckt sein sieht fast so aus, als ob der stellmotor fehlt RE: leuchtweitenregulierer - Ardesy - 05.07.2013 Jup da haste dein problem mit der Leuchtweitenregulierung! ![]() RE: leuchtweitenregulierer - Celli1987 - 05.07.2013 (05.07.2013, 17:52)Ardesy schrieb: Jup da haste dein problem mit der Leuchtweitenregulierung! jaja schon gemerkt.... komme ich denn so durch den Tüv weil ich kann ja noch manuell am drehregler an der Lampe einstellen??? wenn nicht wie teuer wird mich das denn und stecke ich die einfach so drauf die motoren? RE: leuchtweitenregulierer - Ardesy - 05.07.2013 ohne die wirst wohl kein tüv bekommen.... gibts aufm schrott, in der Bucht oder bei mir hab noch 2 hier liegen^^ einbau sollte leicht sein sind nur gesteckt. |