![]() |
Welcher Händler ist seriös? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Welcher Händler ist seriös? (/thread-28527.html) |
Welcher Händler ist seriös? - enees39 - 24.06.2013 Mahlzeit, hab mir vor 2 Tagen schön 2 Platten reingefahren. ![]() vorne und hinten rechts muss ich neu kaufen. Ich hab mich erstmal in der umgebung umgehört und die preise waren mir da zu teuer (Vom draufziehen der Felge und einwuchten möchte ich garnicht erst sprechen ![]() Im Internet kriege ich die 195/40 R14 reifen für 71€ aufwerts und versandkostenfrei. Nur meine frage, hat jemand von euch erfahrung mit den gelisteten händlern ? http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/510278_-contisportcontact-195-40-r14-73v-continental.html fg. Enes RE: Welcher Händler ist seriös? - 9eor9 - 24.06.2013 Bremsplatten oder Plattfüße (zB Nägel?) Löcher kann man sogar selbst flicken, wenn sie in der Lauffläche sind. Der Reifen muss nicht demontiert werden, auch nicht vom Auto. http://dx.com/p/auto-car-tubeless-tire-puncture-plug-repair-sealant-cement-fix-tool-kit-162079 RE: Welcher Händler ist seriös? - ogniwT - 24.06.2013 Ich denke mal er meint Plattfüße. Vorn links und hinten rechts einen Bremsplatten wäre schon ein Kunststück. Aber die Idee mit dem Flicken ist gut. Das hab ich vor Jahren auch schon mal beim Dienstwagen machen lassen (allerdings vom Reifenhändler) und hat nur einen Bruchteil eines neuen Schlappen gekostet. RE: Welcher Händler ist seriös? - 9eor9 - 24.06.2013 Das machen auch Pannendienste. Am Abend vor einer 800km-Tour fand ich im T4-Reifen eine Schraube.... Weil ich durch eine Pfütze gefahren war, brodelte es. Noch schnell beim Kumpel vorbei, neu eindichten. Läuft bis heute. RE: Welcher Händler ist seriös? - enees39 - 24.06.2013 Ich denke nicht. Bin gegen den Bordstein gebrettert (Vorne und hinten rechts, nicht andersrum ogniwT ![]() Das sind diese blöden Bordsteine die so in die Straße gehe Also müsste ich mir schon komplett neue reifen holen. RE: Welcher Händler ist seriös? - ogniwT - 24.06.2013 (24.06.2013, 16:36)enees39 schrieb: (Vorne und hinten rechts, nicht andersrum ogniwT Ups... lesen bildet... ![]() RE: Welcher Händler ist seriös? - 9eor9 - 24.06.2013 Sind sie an der Seite aufgeschlitzt? Und die Felgen, wie geht es denen? RE: Welcher Händler ist seriös? - 9eor9 - 24.06.2013 (24.06.2013, 15:08)enees39 schrieb: vorne und hinten rechts muss ich neu kaufen. Ich hab mich erstmal in der umgebung umgehört und die preise waren mir da zu teuer (Vom draufziehen der Felge und einwuchten möchte ich garnicht erst sprechen Du musst den Gesamtpreis kalkulieren. Was soll an den Händlern so schlimm sein? Wenn du unsicher bist, googelst du einfach Namen und Ort und das Wort Problem oder Betrug. So findet man raus, was Sache ist. Was aber nützen dir die billigsten Reifen, wenn sie niemand kostengünstig montiert und wuchtet? Bei der Reifenbestellung würde ich mir vorher zusichern lassen, dass die Reifen keine Altware, dh nicht älter als 2 Jahre sind. Oder du schreibst bei Bemerkungen rein: DOT-Nummer bzw Herstellungsjahr nicht älter als 2011, sonst keine Abnahme. RE: Welcher Händler ist seriös? - dragomir - 24.06.2013 Ganz zuallererst würde mich mal interressieren, wie alt deine momentanen Reifen sind? In meinen Augen und aus fahrdynamischen/physikalischen Gründen ist eigentlich eh davon abzuraten, nur auf einer Fahrzeugseite neue Reifen zu montieren! Überlege dir mal als Beispiel folgendes Szenario: du fährst auf der Autobahn im Regen und musst plötzlich heftig bremsen. Was macht dein Twingo wohl, wenn auf der einen Seite frische Reifen mit vollem Profil und weicher Gummimischung montiert sind, auf der anderen dagegen ältere, mit schon angefahrenem Profil und durch Alterung härterer Gummimischung? Denk' mal drüber nach! Die Reifen wären mit das letzte, an dem ich sparen würde, schließlich stellen sie den Kontakt zur Strasse her... RE: Welcher Händler ist seriös? - 9eor9 - 24.06.2013 Na ja, er kann ja und sollte die Reifen dann achsweise montieren. Wenn natürlich einer gut und der andere schlecht ist, weil vorne und hinten gewesen, ist das auch wieder keine gute Idee..... RE: Welcher Händler ist seriös? - dragomir - 24.06.2013 So schaut's aus... RE: Welcher Händler ist seriös? - Broadcasttechniker - 24.06.2013 Wenn die Reifen beide kaputt sind werden auch beide Felgen kaputt sein. Und die Vorderachse dazu. Hat ein Kollege mit seinem Twingo vor ein paar Jahren hinbekommen. Aber auch wieder recht rustikal repariert: http://www.twingotuningforum.de/thread-21631-post-8581278.html#pid8581278 http://www.twingotuningforum.de/thread-8888-post-8446909.html#pid8446909 http://www.twingotuningforum.de/thread-14906.html Ein gutes hatte das für mich: Er hat sich vier Stahl "Sport"Felgen geholt und ich habe die übrig gebliebenen guten Räder bekommen. RE: Welcher Händler ist seriös? - enees39 - 24.06.2013 scheint noch schlimmer zu sein als ich es vermutet habe. Da freu mich mich schon auf die Reperaturkosten -.- Ich werd mich die tage dann mal in die werkstatt begeben und dort alles genauer under die lupe nehmen lassen. vielen dank schonmal für eure hilfe ![]() |