![]() |
Achsträgertausch - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Achsträgertausch (/thread-28464.html) |
Achsträgertausch - kombie11 - 18.06.2013 Hallo zusammen, meinen ´99er Helios hat es am Achsträger nun auch erwischt. Ich muss das Teil austauschen. Ersatzteil wurde heute bereits geliefert. Am Freitag soll´s nun losgehen. Mich beschäftigt nur im Moment eine Frage: Es wird in einigen Anleitungen immer darauf hingewiesen, den in der Mitte des Trägers befindlichen Schwingungsdämpfer abzuschrauben, weil darunter zwei Schrauben sind, die gelöst werden müssen. Ich hab mir gerade eben den neuen Träger in der Garage angeschaut. An der genannten Stelle gibt es wohl zwei Schrauben.Allerdings dienen die meiner Meinung nach nicht zum Befestigen des Trägers am Auto. In der Renault Doku hab ich davon auch nichts gefunden. Kann evtl. jemand für Klarheit sorgen ? Vielen Dank vorab. RE: Achsträgertausch - nukeduke - 18.06.2013 Unter dem Gewicht ist ein halter fürs Hitzeschutzblech vom kat, und der halter ist mit dem gewicht verschtaubt. sofern dein neuer träger den halter nicht hat musst du den am alten abschrauben und an den neuen dran machen . So wars mal bei mir ! RE: Achsträgertausch - kombie11 - 22.06.2013 Hallo nukeduke, vielen Dank für die Info. Hab gestern mit dem Achsträgertausch angefangen und leider noch weiteren Rost am Unterboden festgestellt.Somit ist jetzt endgültig Schluß mit meinen Twingo.Ich hör hier jetzt auf. Werde in den nächsten Tagen den neuen Achsträger und vielleicht auch mein Wägelchen in der Rubrik "Biete" einstellen. Vielleicht hat ja jemand Interesse.Ist jetzt nur noch was für echte Bastler. Viele Grüße ![]() RE: Achsträgertausch - mkay1985 - 22.06.2013 leider ist irgendwann der moment gekommen, wo es sinnfrei wäre noch mehr geld in einen wagen zu stecken. vll findet sich ja jemand für den kleinen |