![]() |
Bremsen Hinten Wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Bremsen Hinten Wechseln (/thread-28255.html) |
Bremsen Hinten Wechseln - stepan111 - 31.05.2013 Ich habe eine Kurze Frage. Will hinten die bremsen wechseln, da die schon anfangen zu quietschen. Habe aber folgendes bei Ebay gefunden, entweder mit Radbremszylinder zusammen, oder nur die Bremsbacken. Was wurdet ihr mir Ratten, soll ich alles wechseln, oder reicht es wenn ich nur Bremsbacken tausche? Der Link zu den Bremsbacken: http://www.ebay.de/itm/SET-Bremsbacken-Zubehor-hinten-/330710005681?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ARenault%7CModel%3ATwingo&hash=item4cffda37b1 LG Stepan RE: Bremsen Hinten Wechseln - Rowdy - 31.05.2013 quietschen ist nicht Unbedingt ein Hinweis dafür das die Beläger runter sind ,das hängt wie auch vorne von der Laufleistung ab und /oder ob sie Überhaubt schonmal erneuert wurden Und die Bremszyil zu wechseln würde ich davon abhängig machen ob sie defekt bzw Undicht sind,was man an Feutigkeit in der Trommel schnell erkennen kann Im link sind es jedenfalls die richtigen RE: Bremsen Hinten Wechseln - hbxx792 - 31.05.2013 (31.05.2013, 09:06)stepan111 schrieb: Ich habe eine Kurze Frage. Will hinten die bremsen wechseln, da die schon anfangen zu quietschen. Habe aber folgendes bei Ebay gefunden, entweder mit Radbremszylinder zusammen, oder nur die Bremsbacken. Was wurdet ihr mir Ratten, soll ich alles wechseln, oder reicht es wenn ich nur Bremsbacken tausche? Also wenn Du Ruhe haben willst , erneuerst Du auch die Radbremszylinder, allerdings kommt es drauf an wie alt die sind und wie die Dinger aussehen . Intakte Bauteile braucht man eigentlich nicht tauschen! lg. hbxx792 RE: Bremsen Hinten Wechseln - stepan111 - 31.05.2013 Vielen dank für die Antworte. Der Twingo ist 2001 bj und hat jetzt gerade mal 80000 drauf, ist ganz normaler 1.2. Ich habe den vor einem Jahr mit 60000 gekauft, habe dann bremsscheiben und bremsbeläge vorne getauscht, den Zahnriemen und den ölwechsel mit Filter gemacht. Vor mir hat das Auto eine ältere Dame gefahren, und die hat nur den ölwechsel gemacht. Deswegen denke ich, dass das die bremsen seien sollen. RE: Bremsen Hinten Wechseln - stepan111 - 31.05.2013 Noch eine Frage, wie kann ich rausfinden ob ich die Bremsbacken mit ABS oder ohne ABS bestellen soll? Da meine KBA Nummer 3004-779 bei beiden vorkommt. Und der unterschied ja in der breite ist, 203mm oder 180mm. Verstehe ich das richtig? Oder wenn einer aus Saarland das schon gemacht hat, und kann mir helfen, wehre ich auch sehr dankbar ![]() RE: Bremsen Hinten Wechseln - Harald_K - 31.05.2013 is doch ganz einfach: wenn du die Zündung anmachst und ne ABS-Lampe leuchtet für so 2 Sekunden auf, dann hast du ABS .... dann mußte die Backen für "mit ABS" nehmen ... ansonsten die ohne .... oder du gehst mal raus und nimmst dir nen Zollstock mit und mißt den Durchmesser der Bremstrommeln nach .... (180mm is so wi e klääner Ring Lyoner, 203 is schon eher e mittlerer Ring ![]() RE: Bremsen Hinten Wechseln - stepan111 - 31.05.2013 Harald_K vielen dank. Wahr wirklich eine dumme frage von mir ![]() |