![]() |
Radschraubenanzahl? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Radschraubenanzahl? (/thread-2792.html) |
Radschraubenanzahl? - Papa Manne - 22.07.2006 Hallo, ist es normal das mein ein Jahr alter 16V Twingo pro Rad fünf Schrauben hat? Im voraus Besten Dank. mfg. Pappa Manne RE: Radschraubenanzahl? - RölliWohde - 22.07.2006 Willst uns aber nicht verscheißern oder? Der 1. April ist doch schon vorbei ![]() Und du redest sicher von Radschrauben zum rein und rausdrehen und net von so seltsamen Radkappen wo so Pseudo Schrauben drauf sind? *lol* RE: Radschraubenanzahl? - Ingo - TFNRW - 23.07.2006 Also ich kenne auch keinen Twingo der 5 radschrauben hat. Macht auch keinen sinn, weil 75 PS und 14" Felgen halten auch locker mit 4 *g* Aber wie sagt man so schon: nichts ist unmöglich gruß Ingo RE: Radschraubenanzahl? - RölliWohde - 23.07.2006 Naja, das wär mir aber was ganz neues, so kleine Bremsscheiben mit Aufnahmen für 5 Loch Felgen kenne ich auch nicht *lol* RE: Radschraubenanzahl? - Papa Manne - 23.07.2006 Hallöle, also, es sind tatsächlich Radkappen mit fünf pseudo Schrauben. Sorry das ich für Aufregung sorgte. Ich habe den Wagen erst seit drei Tagen. Geht eigentlich 7x15 mit 195/50 auch in die Radkästen? Oder ist bei 7x14 mit 195/45 aus? Möchte den Wagen nur mit Federn ca. V50/H40mm tieferlegen. Welche Federn nehme ich da? Über eure Tips würde ich mich sehr freuen. Im voraus Vielen Dank. mfg. Papa Manne P.s. Gibt es einen günstigen Online Händler für Alu Felgen und Federn? RE: Radschraubenanzahl? - Twingodingo - 23.07.2006 Mit nen bischen arbeit sollten auch 15" kein problem sein. Bei 50cm teiferlegung würdich aber schon auch gekürzte Dämpfer verbauen. 40mm is soe die grenze die man nur mit federn auf standartfahrwerk fahren sollte. Das Weitec Ultra GT ist ein wirklich feines. RE: Radschraubenanzahl? - RölliWohde - 23.07.2006 Aber die 15er mit 195/45 sonst ist der Abrollumfang zu groß (Stichwort Tachoabweichung) und richtig passen tuts auch net, da die Reifen mit dem 45er Querschnitt schon recht eng im Radhaus sitzen! 40mm tiefer bei 15" geht, aber dann sollte das Fahrwerk auch schon recht hart sein! RE: Radschraubenanzahl? - Twingodingo - 23.07.2006 müsse man die Spritz"bleche" wegmachen und blecharbeiten oder? RE: Radschraubenanzahl? - [V.D.E.]Sniperboy - 24.07.2006 kommt auf die ET drauf an... gruß |