Das Twingoforum...
Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack (/thread-27809.html)



Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - Fred58 - 23.04.2013

Liebe Twingogemeinde,

ich habe ein "weiches" Regenfallrohr aus Zink gestreift. Brick wall
Die Spuren scheinen nur den Klarlack zu betreffen. Kennt jemand eine Reparaturmöglichkeit?
Ich habe keine zwei linke Hände, Flächen lackieren habe ich mich aber noch nicht getraut.
Die Spuren scheinen aber wirklich nur den Klarlack unterhalb des Tankdeckels zu betreffen, denn am nassen Auto ist fast nichts zu sehen.

[Bild: twingo-23180658-hz5.jpg]


RE: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - oli_ver - 23.04.2013

Reparaturmöglichkeit: Poliermaschine, richtiges Equipment und jemand der damit umgehen kann. Evtl. bissl Nassschliff mit P2000/P3000 (Denke aber mal ohne Nassschliff gehts)


RE: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - 9eor9 - 23.04.2013

Wie gut willst du es haben und was darf es kosten?
Polieren wird eher nicht reichen, auch wenn es dadurch wesentlich besser wird.
Ich hielte es für eine gute Idee, den Bereich nass anzuschleifen mit etwa 240er Papier und es dann mit 2K-Klarlack lackieren zu lassen.
Spraydosenlack ist Murks, er blättert oft nach einem Jahr wieder ab, weil er nicht wetter- und UV-fest genug ist.


RE: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - oli_ver - 23.04.2013

240er? Bist du irre?^^ Die Schleifspuren kriegst du nie mehr raus... EDIT: Ah, siehe Ergänzung unten^^)

Ich sage dir es geht mit polieren. oder zusätzlich mit 2000er Nassschliff.

Hab erst heute ein Wohnmobil fertig bekommen, was ich die letzten Tage aufbereitet habe, war zwar ne andere Farbe, aber hatte ähnliche Defekte und und war zudem noch krass stumpf. Alles eine Frage der Mittel und dem Umgang damit.

Solange es noch der Klarlack ist, würd ich da garnix lackieren lassen.

Und wenn, dann nicht mit 240er anschleifen (ah moment, meinst du für den Exzenter?^^), sondern mit 800er per Hand

Würdest du nicht so weit weg wohnen, würd ich dir das fürn Bier machen, aber das ist selbst mir zu weit Very Happy (und das will was heissen)


RE: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - 9eor9 - 23.04.2013

Entscheidend ist, ob der Lack am Radlauf einen Riss hat. Den Lack wird man schon hinpolieren können, aber wenn er gerissen ist rostet es dort.


RE: Schleifspuren und leichte Kratzer im Metalliclack - oli_ver - 23.04.2013

Ja gut, da hast du recht. Das kann man auf dem bescheidenen Foto auch eher schlecht erkennen Smile

Ich rate dir, dich entweder im Bekanntenkreis nach nem Ausbereiter umzuhören, oder in einen Spot-/Smartrepair Laden zu fahren und dich da beraten zu lassen.

Wenn der lack gerissen ist, hat 9eor9 recht, bring polieren nichts an dieser Stelle. Da muss der Lack partiell neu aufgebaut werden.