Das Twingoforum...
Steuergerät durchgebrannt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Steuergerät durchgebrannt (/thread-27759.html)



Steuergerät durchgebrannt - Scotspine - 21.04.2013

Moin Loide,
ich habe bis vor kurzem einen Twingo von 2004 gefahren, der mich über 8 Jahre treu und ohne Probleme überall hingefahren hat.
Im Oktober habe ich das Auto meiner Tochter geschenkt. Da sie , trotz meiner Mahnung, damit nur Kurzstrecken gefahren ist,(400m bis zur Schule und mal zum Einkaufen!Rolling Eyes)ist sie vor dem Haus einer Freundin liegengeblieben, da die Batterie nicht mehr wollte.
Statt den ADAC zu rufen, hat sie einen Verwandten benachrichtigt, der mit einer Zusatzbatterie und Überbrückungskabel kam. Der Vater der Freundin hat dann beim Überbrücken die Pole verwechselt und damit das Steuergerät und die Batterie zerschossen. Die R. Werkstatt will 900€ haben.
Um die Kosten gering zu halten und da ich selber technischer Legastheniker bin, habe ich einen Bekannten um Hilfe gebeten. Das Steuergerät ist natürlich komplett verschmort.
Jetzt haben wir Probleme ein passendes Steuergerät zu finden.
Wenn ich hier im Forum alles richtig verstanden habe, brauche ich ein Steuergerät mit passender Nummer und alle Teile, die vom Steuergerät geregelt werden.
Oder kann ich ein Anderes nehmen und dann das Steuergerät neu einlesen lassen, daß es die Zentralverriegelung, die Wegfahrsperre und was sonst noch so dranhängt, erkennt?
Oder brauche ich tatsächlich ein Neues?
Auf dem Steuergerät stehen folgende Daten: Siemens EMS3132 , S110140002 A , 8200326391, 9200326380
Hat jemand einen Rat für mich, ein Steuergerät mit allen Anbauteilen oder einen Tip, wo ich ein originales Neu- oder Gebrauchtteil günstig bekomme?
Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann.
Vielen Dank schon mal.


RE: Steuergerät durchgebrannt - 9eor9 - 21.04.2013

(21.04.2013, 10:23)Scotspine schrieb: und die Batterie zerschossen.

Das sicher nicht. Man kann Säurebatterien sogar verkehrt herum aufladen und dann wieder zurück.
Es könnte höchstens sein, dass durch den zu hohen Strom innen eine Zuleitung zu den Platten durchgebrannt ist, dh sie hätte dann keinerlei Spannung mehr.
Sonst einfach wieder normal aufladen!

Es könnte noch mehr kaputt sein, Radio und Lichtmaschine zB.
Bevor du nach und nach alles einzeln kaufst, prüfen. Eventuell lieber nach einem Unfallauto suchen.

http://www.cem-tuning.de

Wegfahrsperre deaktivieren, Motorsteuergeräte reparieren, Chiptuning


RE: Steuergerät durchgebrannt - Scotspine - 21.04.2013

Laut Renault-Werkstatt ist nur das Steuergerät und die Batterie kaputt.
Der Schaden an der Batterie muß nicht durch das Überbrücken entstanden sein.
Die Batterie war sowieso nicht die Neueste und wird auf jeden Fall ausgetauscht.
Aber auf jeden Fall, vielen Dank.


RE: Steuergerät durchgebrannt - mkay1985 - 21.04.2013

bei ebay werden öfter komplette sets (schlüßel, mstg,...) angeboten.
glaub lag bei 200euro.
ich weiß nur leider nicht ob es auch bei dir passt
wäre eine alternative, wenn du alles tauscht, mit wfs halt


RE: Steuergerät durchgebrannt - Broadcasttechniker - 21.04.2013

Es brennt dabei übrigens auch noch der Gleichrichter der Lima und/oder das Zuleitungskabel ab.
Alles vom Schrott besorgen, noch besser einen passenden Unfalltwingo mit sattem Totalschaden kaufen.


RE: Steuergerät durchgebrannt - 9eor9 - 21.04.2013

@Broadi

Hast du schon mal so'n abgebranntes Steuergerät repariert?
Ist doch sicher immer derselbe Schaden.


RE: Steuergerät durchgebrannt - 9eor9 - 21.04.2013

@ Scotspine:

Hat der Verursacher nicht vielleicht eine Privathaftpflichtversicherung, die das bezahlt??


RE: Steuergerät durchgebrannt - Broadcasttechniker - 21.04.2013

Ich habe mal ein Siemens Steuergerät für Phase 1 repariert, war aber ein Gewaltschaden.
Und mal ein defektes Sagem zugeschickt bekommen, nur zum Spielen.
Das war aber vergossen. Nicht komplett, aber genug um eine Reparatur unlohnend zu machen.

Ach nochwas zum Verpolen von Batterien. Die können dadurch explodieren, hat mal ein Freund von mir mit seinem 180er Mercedes geschafft. Da der aber noch ne Gleichstromlima hatte ist sonst nichts passiert. Das Auto ist sogar verpolt angesprungen und hat nachher die geplatzte Batterie geladen.


RE: Steuergerät durchgebrannt - 9eor9 - 21.04.2013

(21.04.2013, 16:35)Broadcasttechniker schrieb: Ach nochwas zum Verpolen von Batterien. Die können dadurch explodieren, hat mal ein Freund von mir mit seinem 180er Mercedes geschafft. Da der aber noch ne Gleichstromlima hatte ist sonst nichts passiert. Das Auto ist sogar verpolt angesprungen und hat nachher die geplatzte Batterie geladen.

Bei uns war es ein Motorrad. Licht ging, Hupe ging, Blinker nicht, Anlasser weiß ich nicht mehr.
Nur anspringen tat sie nicht. Der Kunde meinte was von "habe ich gerade bei euch aus der Inspektion abgeholt"....
Grund war die Batterie, die er falsch gepolt aufgeladen hatte, weil sie ebenfalls nicht angesprungen war.

Irgendwann haben wir es gemerkt, entladen, geladen, eingebaut, lief.
Soweit ich mich erinnern kann, ebenfalls ohne Begleitschäden.