![]() |
Winterdreck - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Winterdreck (/thread-27652.html) |
Winterdreck - ogniwT - 13.04.2013 Holla Forum. Ich hab heut das erste mal wieder den Twingo von Hand gewaschen. Dabei habe ich bemerkt, das die Beifahrerseite im unteren Bereich komplett mit Salzkrusten (oder was auch immer) übersät ist. An der Fahrerseite ist garnix. ![]() ![]() Wie man auf dem Foto erkennen kann lässt sich das ganze mit dem Fingernagel ankratzen. Aber mit Schwamm und Shampoo ist dem ganzen nicht bei zu kommen. Was könnt ihr mir noch empfehlen bevor ich die Flex und Bandschleifer hole? ![]() So schlimm hatte ich sowas noch nie. Winterdreck - oli_ver - 13.04.2013 Shampoo höherkonzentriert mit etwas Allesreiniger mischen und gut aufschäumen. Dann Drauf, ohne zu verreiben, einfach "gegenklatschen" und einwirken lassen. Hast du nen Gartenschlauch? Mit scharfem Strahl abspülen und normal per Hand waschen. Ich könnte hier jetzt andere Vorgehensweisen mit tollen Produkten nennen, aber die muss man ja auch erstmal kaufen^^ Sent viaTapatalk 2 RE: Winterdreck - 9eor9 - 13.04.2013 Wasser, viel Wasser und noch viel mehr Wasser, am besten warm. Es lohnt sich schon, einen Dampfstrahler zu organisieren bei so viel Salz. RE: Winterdreck - SteveS - 13.04.2013 Jap, so wie sich das Salz im Nudelwasser erst so richtig löst, wenn das Wasser warm wird, so ists hier auch ![]() RE: Winterdreck - ogniwT - 14.04.2013 Jup, mit purem S100 Motorradreiniger und viel heißem Wasser geht der Rotz halbwegs ab. Mit Backofenreiniger geht es etwas flotter, ich trau mich nur nicht den länger einwirken zu lassen. Ist aber trotzdem eine Schinderei. ![]() ![]() RE: Winterdreck - Spoocky - 15.04.2013 ich spruehe meinen kleinen vor dem Winter mit einem haftoel ein. da geht nichts durch. nur der ganze Dreck bleibt hängen. im Frühjahr gut mit einem reiniger einspruehen., hochruckreiniger fertig. gegebenenfalls muss man ihn polieren um den Rest des oels weg zu bekommen. kann ich nur empfehlen. RE: Winterdreck - 9eor9 - 15.04.2013 Kannst du mal posten, mit welchem Öl du das machst? Danke RE: Winterdreck - Spoocky - 15.04.2013 am Anfang habe ich ein Öl aus dem motorradzubehoer genommen. das sind öle fürs überwintern. ganz normale spruehoele gehen aber auch. RE: Winterdreck - eumpeum - 18.04.2013 Einfach vor dem Winter den Lack mal gut versiegeln! Mein Tipp wie auch bereits erwähnt: - mit Shampoo einsprühen, einschäumen - einweichen lassen - absprühen - nochmal einsprühen und mit schwamm vorsichtig einreiben inkl viel WASSER! sollte dann runtergehen! Und bitte bitte nicht RUMKRATZEN! AHHR ![]() ![]() |